Schlagwort: Feuilleton

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert
Posted in Feuilleton

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert

Donald Trumps Ministerien werben mit einer Propaganda, die auf politische Nostalgie setzt. Neben direkten Anspielungen auf rechtsradikale Ästhetik gibt es auch andere Vorbilder. Quelle: FAZ…

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?
Posted in Feuilleton

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?

Haushaltsstreit, Zollchaos, Weltpolitik – Amerikas Präsident macht derzeit eine unglückliche Figur. Die Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe. Und in Deutschland startet die Weinlese unter…

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde
Posted in Feuilleton

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde

Einst spottete Donald Trump über seinen politischen Rivalen Marco Rubio. Heute schwärmt der Präsident von seinem Außenminister. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weimers Filmförderplan: Sender und Streamer sollen Geld in deutsche Filme stecken
Posted in Feuilleton

Weimers Filmförderplan: Sender und Streamer sollen Geld in deutsche Filme stecken

Kulturstaatsminister Weimer hat mit Sendern und Streamern über die künftige Filmförderung diskutiert. Ein Steueranreizmodell kommt nicht, die Investitionsabgabe wird Gesetz. Doch das hat eine Spezial-Klausel….

Neil Youngs Anti-Trump-Song: Schwer aktiv
Posted in Feuilleton

Neil Youngs Anti-Trump-Song: Schwer aktiv

Neil Young bedenkt Donald Trump mit einem Schmählied. Darf er das? Er ist doch Kanadier. Egal – Trump will sich ja eh Kanada unter den…

Wortmissbrauch: Wer zum Kuckuck eskaliert denn hier?
Posted in Feuilleton

Wortmissbrauch: Wer zum Kuckuck eskaliert denn hier?

Eigentlich können nur Lagen oder Konflikte eskalieren. Warum ist neuerdings davon die Rede, dass zum Beispiel Donald Trump etwas „eskaliert“? Geht er dabei etwa in…

KI-Bots bei Meta: Avatare mit sexuellen Avancen
Posted in Feuilleton

KI-Bots bei Meta: Avatare mit sexuellen Avancen

Bei Meta geben sich KI-Chatbots als Taylor Swift, Scarlett Johansson oder Selena Gomez aus und verschicken freizügige Bilder. Mindestens drei Bots soll eine Meta-Mitarbeiterin selbst…

Filmfest Venedig: Spring aus dem fahrenden Film!
Posted in Feuilleton

Filmfest Venedig: Spring aus dem fahrenden Film!

Du sollst Vater und Mutter ehren, aber auf keinen Fall anderen Leuten ihre Hunde wegnehmen: Jim Jarmush und Anders Thomas Jensen beim Filmfest Venedig. Quelle:…

Französische Regierung: Was treibt Frankreichs Premierminister in den politischen Suizid?
Posted in Feuilleton

Französische Regierung: Was treibt Frankreichs Premierminister in den politischen Suizid?

Am 8. September wird François Bayrou in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage stellen, die er wahrscheinlich verlieren wird. Stünde Frankreich in diesem Fall eine permanente Regierungskrise…

Zweites Vatikanum: Als die Kirche die Welt umarmte
Posted in Feuilleton

Zweites Vatikanum: Als die Kirche die Welt umarmte

Sechzig Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil muss die Euphorie verarbeitet werden, mit der man in der Kirche seinerzeit die Welt willkommen hieß. Quelle: FAZ…

Erlanger Poetenfest: Neuerscheinungen im Halbstundentakt
Posted in Feuilleton

Erlanger Poetenfest: Neuerscheinungen im Halbstundentakt

Wer nicht sprechen kann, muss schreiben: Das Geld ist knapp, doch Erlangens Literaturfestival war wieder ein Schaufenster des Bücherherbstes Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Hans Stimmann gestorben: Der Maurer unter den Stadtplanern
Posted in Feuilleton

Hans Stimmann gestorben: Der Maurer unter den Stadtplanern

Machtbewusst und mit einem klaren Plan für Berlin: Zum Tod des großen Stadtheilers Hans Stimmann Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Proteste gegen Trump: Zu leise, zu kraftlos, zu wenig sichtbar?
Posted in Feuilleton

Proteste gegen Trump: Zu leise, zu kraftlos, zu wenig sichtbar?

Viele Amerikaner wehren sich gegen Donald Trumps autoritäre Politik. Sie protestieren oder versuchen, Betroffenen zu helfen. Warum sieht es trotzdem so aus, als gebe es…

Soldaten in Washington: Beginnt so eine Diktatur?
Posted in Feuilleton

Soldaten in Washington: Beginnt so eine Diktatur?

Durch Amerikas Hauptstadt ziehen jetzt Soldaten. Es ist ein sichtbares Symbol für das, was gerade auf vielen Ebenen geschieht: die autoritäre Wandlung des Landes. Quelle:…

Gericht stoppt Trumps Zölle: „Unsere Handelspartner müssen wie benommen und verwirrt sein“
Posted in Feuilleton

Gericht stoppt Trumps Zölle: „Unsere Handelspartner müssen wie benommen und verwirrt sein“

Ein Bundesberufungsgericht erklärt die meisten Trump-Zölle für illegal. Die US-Regierung fürchtet nun um Milliardeneinnahmen. Und was bedeutet die Entscheidung für Amerikas Handelspartner? Quelle: FAZ Diese…

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay
Posted in Feuilleton

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Leif Randts neuer Roman ist schon wieder in großstädtischen Trendvierteln angesiedelt. Hedonistische Kreative ziehen dort durch Bars und Galerien, und niemand hat Probleme. Ist das…

Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen
Posted in Feuilleton

Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen

Ein ganz spezieller DDR-Roman: Karsten Krampitz erzählt die Geschichte einer Kommune von Schwerstbehinderten, die in den Achtzigerjahren zu einem Anziehungspunkt für Freigeister wurde. Quelle: FAZ…

Frankfurter Anthologie: Bertolt Brecht: „Aber das niedrige Gras“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Bertolt Brecht: „Aber das niedrige Gras“

Der ganze Brecht in drei Versen? Ein Gedicht über das Machtgefälle zwischen Starken und Schwachen und seine geheime Dialektik. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau
Posted in Feuilleton

Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau

Politisches Kino am Lido: Jude Law spielt Wladimir Putin, Oscar Isaac bastelt als „Frankenstein“ einen neuen Menschen – und Julia Roberts macht in einem MeToo-Thriller…

Sensationsfund: Eine Entdeckung und ein Wunder
Posted in Feuilleton

Sensationsfund: Eine Entdeckung und ein Wunder

Fast neunzig Jahre lang lagen sie unbemerkt im Nachlass des Verlegers: In Prag wurden Originalhandschriften des „braven Soldaten Schwejk“ gefunden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama
Posted in Feuilleton

„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama

Die Welt besteht aus Lügen, getarnten Außerirdischen, Spuk und Quatsch. Nur Mutterliebe hilft in Südkorea. Wie ist die Vorlage für das Lanthimos-Remake „Bugonia“ mit Emma…