Schlagwort: Feuilleton

Donnepp Award aberkannt: Kein Preis für Judenhass
Posted in Feuilleton

Donnepp Award aberkannt: Kein Preis für Judenhass

Anfang des Jahres erhielt die 17 Jahre alte Judith Scheytt den Donnepp Media Award. Die Jury lobte sie als brillante Medienkritikerin. Jetzt hat der Träger…

Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht
Posted in Feuilleton

Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht

Nominiert für den Deutschen Buchpreis, aber viel mehr als das: Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ zeigt, wie man aus großer alter Literatur große neue Literatur…

Ost-westdeutscher Grenzgang: Warum nicht „Doppelte Heimat“ doppeln?
Posted in Feuilleton

Ost-westdeutscher Grenzgang: Warum nicht „Doppelte Heimat“ doppeln?

Was 2009 schon gut war, darf mehr als anderthalb Jahrzehnte danach ruhig noch einmal leicht verändert aufgelegt werden: claire Lenkovas Comic „Grenzgebiete“ heißt nun „Doppelte…

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?
Posted in Feuilleton

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?

Umbruch am deutschen Bücherhimmel: Die „Andere Bibliothek“ gibt nach vierzig Jahren ihre monatliche Erscheinungsweise auf. Die Zukunft der legendären Reihe steht damit in den Sternen….

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)
Posted in Feuilleton

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)

Im 17. Jahrhundert arbeiteten große Künstlerfamilien gern zusammen. In Antwerpen waren es die Malerdynastien der Brueghels, Franckens und van Balens. Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister…

Erotikthriller „Fall for Me“: Schau mal, wer da duscht
Posted in Feuilleton

Erotikthriller „Fall for Me“: Schau mal, wer da duscht

Der deutsche Erotikthriller „Fall for Me“ von Sherry Hormann ist bei Netflix ein Hit. Mit dem Drehbuch lässt sich das nicht erklären. Eher schon mit…

Architektur in Italien: Rettet Südtirol vor den Bauwütigen!
Posted in Feuilleton

Architektur in Italien: Rettet Südtirol vor den Bauwütigen!

Unter Architektenkollegen und in der Bauwirtschaft hat er sich damit nur wenige Freunde gemacht: Walter Angonese sucht mit seinen Entwürfen nach Mitteln gegen die bauliche…

Kunsthandel: Umsatzeinbruch bei deutschen Galerien
Posted in Feuilleton

Kunsthandel: Umsatzeinbruch bei deutschen Galerien

Im internationalen Vergleich wird in Deutschland mit Kunst wenig Geld umgesetzt. Experten gehen von einer gewissen Sättigung des Markts aus. Dennoch gibt es nach der…

Debatte um Wertewandel: Warum klagen Linke plötzlich über einen Moralverfall?
Posted in Feuilleton

Debatte um Wertewandel: Warum klagen Linke plötzlich über einen Moralverfall?

Die Schriftstellerin Anne Rabe macht einen allgemeinen Moralverfall für den „Rechtsruck“ in der Gesellschaft verantwortlich. War das nicht mal ein Vorwurf der Rechten? Und ist…

Reiz einer invasiven Art: Gift als Chance
Posted in Feuilleton

Reiz einer invasiven Art: Gift als Chance

In Spanien ist man besorgt über die Ausbreitung des sogenannten Blauen Drachens, einer giftigen Fadenschnecke. Dabei hat Arthur Conan Doyle vor hundert Jahren vorgemacht, wie…

Popkultur der Nullerjahre: Wie Sex zur Währung emanzipierter Frauen wurde
Posted in Feuilleton

Popkultur der Nullerjahre: Wie Sex zur Währung emanzipierter Frauen wurde

Die Journalistin Sophie Gilbert sammelt Material für einen Abriss der Popkultur der Nullerjahre und zeigt überraschende Parallelen zu aktuellen Debatten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Bücher-Podcast: Wer käme an der kleinen Mü vorbei?
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Wer käme an der kleinen Mü vorbei?

Tove Janssons Kinderbücher begeistern Leser auf der ganzen Welt. Kaum zu glauben, dass der erste Mumin-Band vor achtzig Jahren erschienen ist. Ein Gespräch über das…

Festival Krzyżowa Music: Moltkes demokratisches Erbe
Posted in Feuilleton

Festival Krzyżowa Music: Moltkes demokratisches Erbe

Kreisau in Niederschlesien war ein Ort des Widerstands gegen den deutschen Nationalsozialismus. Das Festival Krzyżowa Music erinnert an diese Geschichte und begreift die Kammermusik als…

Nach Großspende an Newsom: MAGA-Bewegung will Netflix boykottieren
Posted in Feuilleton

Nach Großspende an Newsom: MAGA-Bewegung will Netflix boykottieren

Der Netflix-Gründer Reed Hastings ist Unterstützer der US-Demokraten, vor allem des Gouverneurs von Kalifornien. Das ist nicht neu, doch MAGA-Anhänger haben das anscheinend vergessen und…

Neue Chefredakteurin: Chloe Malle übernimmt „Vogue“ von Anna Wintour
Posted in Feuilleton

Neue Chefredakteurin: Chloe Malle übernimmt „Vogue“ von Anna Wintour

Chloe Malle wird neue Chefin der amerikanischen „Vogue“. Für den Posten bringt die 39 Jahre alte Tochter von Candice Bergen und Louis Malle viel journalistische…

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles
Posted in Feuilleton

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles

Arte widmet sich den perfiden Machtstrategien des Kreml. Um sie zu enttarnen, begeben sich Journalisten in Lebensgefahr. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta
Posted in Feuilleton

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta

Stoff der Geschichte: Emmanuel Macron will den Teppich von Bayeux, ein unersetzliches Weltkulturerbe, an das British Museum ausleihen. Als fast tausendjähriger Greis soll er erstmals…

Film über Vergewaltigungsopfer: „Ich wollte einfach nur noch schlafen“
Posted in Feuilleton

Film über Vergewaltigungsopfer: „Ich wollte einfach nur noch schlafen“

Ein neuer „37°“-Film zeigt, wie Frauen nach einer Vergewaltigung mit dem Trauma leben. Die Dokumentation macht deutlich, wie sehr sexuelle Übergriffe noch Jahre später den…

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert
Posted in Feuilleton

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert

Donald Trumps Ministerien werben mit einer Propaganda, die auf politische Nostalgie setzt. Neben direkten Anspielungen auf rechtsradikale Ästhetik gibt es auch andere Vorbilder. Quelle: FAZ…

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?
Posted in Feuilleton

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?

Haushaltsstreit, Zollchaos, Weltpolitik – Amerikas Präsident macht derzeit eine unglückliche Figur. Die Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe. Und in Deutschland startet die Weinlese unter…

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde
Posted in Feuilleton

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde

Einst spottete Donald Trump über seinen politischen Rivalen Marco Rubio. Heute schwärmt der Präsident von seinem Außenminister. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…