Schlagwort: FAZ

Polizeifilm im ZDF: Und plötzlich stechst du in einer Straßenschlacht
Posted in Feuilleton

Polizeifilm im ZDF: Und plötzlich stechst du in einer Straßenschlacht

Der ZDF-Film „Allein zwischen den Fronten“ zeigt, was passieren kann, wenn man bei der Bereitschaftspolizei Dienst tut. Ein Polizist gerät in ein Chaos, dem niemand…

Die Tochter aller Filme: „Fluch der Karibik 3“
Posted in Feuilleton

Die Tochter aller Filme: „Fluch der Karibik 3“

Wie diese Fortsetzung der Fortsetzung gelingen konnte – ein Rätsel. Gore Verbinskis 2007 erschienener Blockbuster „Fluch der Karibik 3“ mit Johnny Depp ist ein Lehrstück…

Was einen britischen Goethe-Biographen am deutschen Dichter fasziniert
Posted in Feuilleton

Was einen britischen Goethe-Biographen am deutschen Dichter fasziniert

Sein Leben vor der Folie des „Faust“: Ein Gespräch mit dem englischen Goethe-Bewunderer A. N. Wilson darüber, was den deutschen Dichter an- und umgetrieben hat. Und…

Sheila Hicks im Gespräch
Posted in Feuilleton

Sheila Hicks im Gespräch

Befreiung von Kette und Schuss: Ein Gespräch mit der Grande Dame der Textilkunst Sheila Hicks. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Wolfram Siebecks Memoiren: Den Deutschen Esskultur beibringen
Posted in Feuilleton

Wolfram Siebecks Memoiren: Den Deutschen Esskultur beibringen

Der Gastrokritiker Wolfram Siebeck prägte in den Siebzigerjahren das Essverhalten der Deutschen. Seine Rezepte sind heute nicht mehr zeitgemäß, seine Haltung zum Genuss schon, wie…

Zum Tode Christoph von Wolzogens: Gelehrter und Grandseigneur
Posted in Feuilleton

Zum Tode Christoph von Wolzogens: Gelehrter und Grandseigneur

Grandseigneur und Universalgelehrter, war er in der Philosophie ebenso zu Hause wie in der Geschichte und bildenden Kunst. Jetzt ist Christoph von Wolzogen im Alter…

Barrie Kosky inszeniert „Sweeney Todd“ in Berlin
Posted in Feuilleton

Barrie Kosky inszeniert „Sweeney Todd“ in Berlin

An der Komischen Oper Berlin inszeniert Barrie Kosky das Thriller-Musical „Sweeney Todd“. Es erweist sich für das von Kürzungen bedrohte Haus als Stück der Stunde….

Michel Bergmann: In Deutschland gibt es keine Empathie mit Juden
Posted in Feuilleton

Michel Bergmann: In Deutschland gibt es keine Empathie mit Juden

Der Nahostkonflikt ist der einzige Konflikt, in dem sich die Welt geschlossen positioniert und die Opfer für ihre eigene Vernichtung verantwortlich macht. Quelle: FAZ Diese…

Das Gift der Opferkultur: Dankesrede von Eva Illouz für den Frank-Schirrmacher-Preis
Posted in Feuilleton

Das Gift der Opferkultur: Dankesrede von Eva Illouz für den Frank-Schirrmacher-Preis

Schuld ist das Schlüsselthema der extremen Rechten – und Beleg für die zerstörerische Kraft der Identitätspolitik. Eine Dankesrede bei der Verleihung des Frank-Schirrmacher-Preises. Quelle: FAZ…

Vom Balkon gestürzt: Mariinsky-Solotänzer Wladimir Schkljarow gestorben
Posted in Feuilleton

Vom Balkon gestürzt: Mariinsky-Solotänzer Wladimir Schkljarow gestorben

Wladimir Schkljarow ist tot. Der gefeierte russische Soloballetttänzer hatte sich gegen den Krieg in der Ukraine geäußert, war aber später auf der besetzten Krim aufgetreten….

Misstraut den Schreckunfähigen! Christian Brückner liest Oscar Wilde
Posted in Feuilleton

Misstraut den Schreckunfähigen! Christian Brückner liest Oscar Wilde

Christian Brückner liest Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“ mit Sympathie für einen Untergeher, dem „Das wilde Jazzorchester“ in die Seele lauscht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Söder und Klingbeil bei „Miosga“: Futter für die kommenden Bierzeltreden
Posted in Feuilleton

Söder und Klingbeil bei „Miosga“: Futter für die kommenden Bierzeltreden

Lars Klingbeil und Markus Söder debattieren bei Caren Miosga über die Lehren aus dem Ampel-Aus und beweisen ihre unterschiedlichen Talente zur doppelbödigen Kommunikation. Quelle: FAZ…

TV-Serie „Kidnapped“ bei ZDFneo: Sie wird den Albtraum nicht los
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Kidnapped“ bei ZDFneo: Sie wird den Albtraum nicht los

Im Sommer 2017 wurde in Mailand ein britisches Fotomodel entführt – und eine Woche später freigelassen. Die BBC-Serie „Kidnapped“ erzählt die Geschichte nach und klagt…

Rundfunkfreiheit verletzt? RBB klagt in Karlsruhe gegen neuen Staatsvertrag
Posted in Feuilleton

Rundfunkfreiheit verletzt? RBB klagt in Karlsruhe gegen neuen Staatsvertrag

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg meint, der neue Staatsvertrag des Senders verstoße gegen die Rundfunkfreiheit und das Grundgesetz. Deshalb reiche man Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe ein. Quelle: FAZ…

Dokumentarfilm „Die Alchemie des Klaviers“
Posted in Feuilleton

Dokumentarfilm „Die Alchemie des Klaviers“

Wie wird aus einem Möbelstück ein lebendiges Wesen? In einem Dokumentarfilm von Jan Schmidt-Garre erkundet der Pianist Francesco Piemontesi „Die Alchemie des Klaviers“. Quelle: FAZ…

Genialität der Herzen
Posted in Feuilleton

Genialität der Herzen

Auf ihrem Bundesparteitag sind die Grünen freigiebig mit großen Worten der Liebe. Aber sie wissen auch: Sie müssen sich der Wirklichkeit stellen und dürfen nicht…

Dinosaurier-Skelett für 4,7 Millionen Euro versteigert
Posted in Feuilleton

Dinosaurier-Skelett für 4,7 Millionen Euro versteigert

Das Skelett eines 20 Meter langen Dinosauriers hat in Frankreich für 4,7 Millionen Euro den Besitzer gewechselt. Der anonyme Sammler will die Überreste des Apatosauriers…

Saša Stanišićs Dankesrede zum Wilhelm-Raabe-Preis
Posted in Feuilleton

Saša Stanišićs Dankesrede zum Wilhelm-Raabe-Preis

Die Frage ist doch, was ich hinterlasse. Als Vater, als Schriftsteller, als Partner, als Sohn, als der diebische Fechter in unserer „Warhammer“-Rollenspieltruppe: Warum ich unlängst…

„Tatort“ aus Stuttgart: Dahoim ist, wo’s Geweih hängt
Posted in Feuilleton

„Tatort“ aus Stuttgart: Dahoim ist, wo’s Geweih hängt

Warnung vor Schwabylon: Der Stuttgarter „Tatort“ spielt mit uralten Stadt-Land-Kontrasten. Das kann man nicht ernst nehmen und soll es auch nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

„Das Wort zum Sonntag“ wird 70
Posted in Feuilleton

„Das Wort zum Sonntag“ wird 70

Die Sendung „Das Wort zum Sonntag“ wird siebzig Jahre alt – und hat eine neu gewählte Sprecherin: mit politischer Vergangenheit. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Rem Koolhaas, prägendster Architekt der Gegenwart, wird 80
Posted in Feuilleton

Rem Koolhaas, prägendster Architekt der Gegenwart, wird 80

Er prägt das Bauen und dessen Theorie so stark wie sonst kaum jemand – und hat die Art, wie man entwirft, grundlegend verändert. Jetzt wird…