Schlagwort: FAZ

Der größte Cyberangriff: Wie China Telefonnetze hackt
Posted in Feuilleton

Der größte Cyberangriff: Wie China Telefonnetze hackt

Chinesische Hacker haben die Telekommunikation der USA infiltriert, aufhalten kann sie offenbar niemand. Denn dazu müsste man „Abertausende von Geräten im ganzen Land“ austauschen. Quelle:…

Berliner Hedwigskathedrale präsentiert sich in minimalistischem Gewand
Posted in Feuilleton

Berliner Hedwigskathedrale präsentiert sich in minimalistischem Gewand

Reinraum des Minimalismus statt Bußarchitektur der Nachkriegszeit: Die Hedwigskathedrale in Berlin ist jetzt mehr Pantheon als Kirche. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Wer fälschte Franz Kafkas Helgoland-Bericht?
Posted in Feuilleton

Wer fälschte Franz Kafkas Helgoland-Bericht?

Seit über vierzig Jahren kursiert ein Text, den Franz Kafka über seine Helgoland-Reise von 1901 verfasst haben soll. Doch hat den Text überhaupt Kafka geschrieben…

Kunsthandel: Der ermäßigte Steuersatz kommt
Posted in Feuilleton

Kunsthandel: Der ermäßigte Steuersatz kommt

7 statt 19 Prozent: Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Kunst ist beschlossene Sache. Im Bundesrat nimmt das Jahressteuergesetz seine letzte Hürde. Der deutsche Kunsthandel kann…

English National Opera zieht nach Manchester
Posted in Feuilleton

English National Opera zieht nach Manchester

Nach den Nötigungen des britischen Kulturrates bereitet die English National Opera ihren Umzug von London nach Manchester vor. Die Zukunftspläne setzten auf Jugend, Experiment, Teilhabe…

Wie es um unser Land steht: Die deutsche Wirtschaft hat keinen Grund zur Panik!
Posted in Feuilleton

Wie es um unser Land steht: Die deutsche Wirtschaft hat keinen Grund zur Panik!

Wir sind nicht auf der Titanic und auch nicht in der DDR. Aber wir brauchen eine neue Wirtschafts- und Sozialpolitik. Eine Erwiderung auf den Befund…

Kafka-Auktion: Eines Freundes guter Traum und das eigene böse Wachsein
Posted in Feuilleton

Kafka-Auktion: Eines Freundes guter Traum und das eigene böse Wachsein

Erstmals seit 2018 gelangt eine literarische Handschrift Franz Kafkas in den Handel: „Erstes Leid“ von 1922 wird bei Hesse in Hamburg zusammen mit einem Brief…

Die Boykottkultur macht den Diskurs zunichte
Posted in Feuilleton

Die Boykottkultur macht den Diskurs zunichte

Ein Berliner Symposium, auf dem auch über den Krieg in Nahost diskutiert wird, soll noch vor Eröffnung zum Scheitern gebracht werden. Die weltbekannte New Yorker…

„Wie geht’s dir?“ – Was soll die Frage?
Posted in Feuilleton

„Wie geht’s dir?“ – Was soll die Frage?

Dreieinhalb Worte, die einem neuerdings überall begegnen: Warum fragen wir unentwegt nach dem Wohlbefinden? Wollen wir das wirklich wissen? Was in anderen Ländern eine Floskel…

Rundfunkbeitrag rollt: WDR macht Überschuss von 150 Millionen Euro
Posted in Feuilleton

Rundfunkbeitrag rollt: WDR macht Überschuss von 150 Millionen Euro

Einnahmen von 1,7 Milliarden Euro hat der WDR 2023 erzielt, 1,55 Milliarden Euro wurden ausgegeben. Dafür dass allein 1,3 Milliarden aus dem Rundfunkbeitrag kamen, ist…

Begehrte Ressource Gips: An der Bruchstelle von Wasser und Stein
Posted in Feuilleton

Begehrte Ressource Gips: An der Bruchstelle von Wasser und Stein

Den Rucksack gepackt und los: Das grüne Karstband in Deutschlands Mitte ist ein faszinierendes Zwischenreich – und, weil es aus begehrtem Gips besteht, bedroht. Quelle:…

Wieso sich das Prinzip des Method Acting dem Barocktheater verdankt
Posted in Feuilleton

Wieso sich das Prinzip des Method Acting dem Barocktheater verdankt

Er verwischt die Grenze zwischen Rolle und Realität: Robert De Niro beherrscht das Method Acting wie kein anderer, eine Technik, die an die Legende des…

„Odenwald“ von Thomas Meinecke: Auf dem Feld der Kritik
Posted in Feuilleton

„Odenwald“ von Thomas Meinecke: Auf dem Feld der Kritik

In seinem neuen Roman „Odenwald“ ist Thomas Meinecke am Kindheitsort des Philosophen Adorno unterwegs. Und gerät mit seiner postmodernen Zitatprosa unter den Druck aktueller Identitätsdebatten….

Keine „Schmutzkampagne“ gegen Merz – „Focus Online“ löscht Falschbericht über SPD
Posted in Feuilleton

Keine „Schmutzkampagne“ gegen Merz – „Focus Online“ löscht Falschbericht über SPD

„Focus Online“ berichtet von einer „Schmutzkampagne“ der SPD. Sie solle Ängste vor einem möglichen Kanzler Friedrich Merz schüren. Die Website verweist auf Insider aus der…

Denkmäler in Odessa: Die Stadt will selbst entscheiden
Posted in Feuilleton

Denkmäler in Odessa: Die Stadt will selbst entscheiden

Der Bürgermeister protestiert: Die Entfernung der als russisch markierten Denkmäler in Odessa ist ein Oktroi aus Kiew. Eine Antwort auf Martin Schulze Wessel. Quelle: FAZ…

Rezension von Luigi Toscanos Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“
Posted in Feuilleton

Rezension von Luigi Toscanos Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“

Luigi Toscanos recherchiert in seinem Film „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ die Herkunft einer Frau aus Kiew, die als Kind Auschwitz überlebte und danach adoptiert wurde….

Fritz Koenig in der Glyptothek in München: Heimspiel mit der Antike
Posted in Feuilleton

Fritz Koenig in der Glyptothek in München: Heimspiel mit der Antike

Münchner Heimspiel für den großen Verschmelzer: Die Glyptothek prüft das Werk des Bildhauers Fritz Koenig auf seine Anschlussfähigkeit an die Antike. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

NS-Kunstraub: Die eigentliche Heldin hieß Rose Valland
Posted in Feuilleton

NS-Kunstraub: Die eigentliche Heldin hieß Rose Valland

Ohne sie hätten die Monuments Men wenig gefunden: Im Zweiten Weltkrieg spionierte Rose Valland aus, wohin die Nazis ihre Raubkunst verschleppten. Nun wird ein berühmtes…

Film „Konklave“: Ein Durch und durch katholischer Film
Posted in Feuilleton

Film „Konklave“: Ein Durch und durch katholischer Film

Das Kino zeigt gern Sachen, die sonst verborgen bleiben müssten. In „Konklave“ wird ein Papst gesucht und gewählt – mit vollem Risiko für das Heil…

Influencerin Julia Schäfer: „Sei schlau, geh auf den Bau“
Posted in Feuilleton

Influencerin Julia Schäfer: „Sei schlau, geh auf den Bau“

Julia Schäfer musste lange kämpfen, bis die Männer sie auf den Baustellen auf Augenhöhe akzeptierten. Heute schreiben ihr fast täglich junge Frauen, die, inspiriert von…

ARD und ZDF vorm Verfassungsgericht: Die Klagewut wird sich rächen
Posted in Feuilleton

ARD und ZDF vorm Verfassungsgericht: Die Klagewut wird sich rächen

Die Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF, mit der sie die Erhöhung des Rundfunkbeitrags erreichen wollen, bezeugt die Maßlosigkeit der Sender. Klug handeln sie nicht. Quelle:…