Schlagwort: FAZ

Ist wirklich ein Arnold-Schönberg-Archiv verbrannt?
Posted in Feuilleton

Ist wirklich ein Arnold-Schönberg-Archiv verbrannt?

Entsetzt vermelden Blogs, Zeitungen und Agenturen, ein Arnold-Schönberg-Archiv sei in Los Angeles verbrannt. Aber ist das Schönberg Center nicht in Wien? Was ist dann in…

Nicht mehr im Kabel: Vodafone schaltet Deutschlandradio ab
Posted in Feuilleton

Nicht mehr im Kabel: Vodafone schaltet Deutschlandradio ab

Über das Kabelnetz von Vodafone sind die Deutschlandradio-Programme nicht mehr zu empfangen. Der Sender wollte für die Einspeisung kein Geld bezahlen. Für Vodafone-Radionutzer ist das…

Zitate gegen die AfD: Diese Aktion bewirkt das Gegenteil
Posted in Feuilleton

Zitate gegen die AfD: Diese Aktion bewirkt das Gegenteil

Das Magazin „Katapult“ druckt Zitate von AfD-Mitgliedern, die belegen sollen, wie extrem die Partei ist. Dabei stammt die Hälfte von Personen, die gar nicht mehr…

Brände in Kalifornien: Frieze-Messe in Los Angeles steht auf der Kippe
Posted in Feuilleton

Brände in Kalifornien: Frieze-Messe in Los Angeles steht auf der Kippe

Die Brände in L.A. treffen die Stadt auch als Kunsthandelsplatz. Ob die Frieze-Messe wie geplant stattfinden wird, ist fraglich. Künstler und Galeristen, die von den…

Wien zeigt den phänomenalen Bildhauer Medardo Rosso
Posted in Feuilleton

Wien zeigt den phänomenalen Bildhauer Medardo Rosso

Ein Skulpteur der Seele: Das Mumok in Wien zeigt die bisher wichtigste Ausstellung zu Medardo Rosso und seiner Rezeption. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Joe Saccos Haltung zu Israel: Comic-Kolumne von Andreas Platthaus
Posted in Feuilleton

Joe Saccos Haltung zu Israel: Comic-Kolumne von Andreas Platthaus

Der Comicreporter Joe Sacco ist auf Brandherden der ganzen Welt unterwegs. Sein besonders umstrittenes Interesse gilt dem Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis. Er will Partei…

Die Schriftstellerin Zaia Alexander über ihre Heimatstadt Los Angeles
Posted in Feuilleton

Die Schriftstellerin Zaia Alexander über ihre Heimatstadt Los Angeles

Jede Zelle meines Körpers spürt es: Die Brände in Los Angeles legen vertraute Orte in Asche. In Kalifornien lernten wir früh, Warnsignale zu verdrängen. Wie…

Ex-Intendantin gegen RBB: Schlesinger will 300.000 Euro weniger, reicht das?
Posted in Feuilleton

Ex-Intendantin gegen RBB: Schlesinger will 300.000 Euro weniger, reicht das?

Patricia Schlesinger gibt sich im Justizstreit mit dem RBB großzügig: Sie würde auf einen Teil ihres „Ruhegelds“ verzichten. Soll der Sender, der von ihr Millionen…

Kleine Brötchen backen, wenn der Wind des Absoluten weht
Posted in Feuilleton

Kleine Brötchen backen, wenn der Wind des Absoluten weht

Mit Elan und Nüchternheit erforschte er die mittelalterlichen Meisterdenker des Himmlischen: Zum Tod des Mystikforschers Alois Haas. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Auktionshaus: Bonnie Brennan wird CEO bei Christie's
Posted in Feuilleton

Auktionshaus: Bonnie Brennan wird CEO bei Christie’s

Nach acht Jahren an der Spitze des Auktionshauses Christie’s übernimmt Guillaime Cerutti andere Aufgaben im Pinault-Imperium. An seine Stelle als CEO tritt Bonnie Brennan. Quelle:…

Marjane Satrapi lehnt wegen Frankreichs Iran-Politik die Ehrenlegion ab
Posted in Feuilleton

Marjane Satrapi lehnt wegen Frankreichs Iran-Politik die Ehrenlegion ab

Sie ist ein Aushängeschild der französischen Kultur, doch nun hat die Comicautorin und Filmemacherin Marjane Satrapi die Aufnahme in die Ehrenlegion abgelehnt: wegen Frankreichs schlapper…

Der Fotokünstler Andreas Gursky wird siebzig
Posted in Feuilleton

Der Fotokünstler Andreas Gursky wird siebzig

Globalisierung, Konsumindustrie und Warenfetischismus: Der Fotokünstler Andreas Gursky ist der Bildenzyklopädist unserer Zeit. Heute wird er siebzig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Das Dänische Nationale Symphonieorchester auf Deutschlandtournee
Posted in Feuilleton

Das Dänische Nationale Symphonieorchester auf Deutschlandtournee

Das Dänische Nationale Symphonieorchester wird 100 Jahre alt und geht mit Fabio Luisi auf Deutschlandtournee. Es bereichert das europäische Repertoire. Sein Einsatz für die Musik…

Mode für immer: die krisenfeste Welt der Maßanfertigung
Posted in Feuilleton

Mode für immer: die krisenfeste Welt der Maßanfertigung

Maßgefertigte Hüte, Schuhe oder Mäntel sind nachhaltig, hochwertig und radikal individuell – das edle Gegenteil von Fast Fashion. Zu Besuch bei drei der Besten dieser…

Auktion in Köln: Bayer AG trennt sich von Großteil ihrer Kunstsammlung
Posted in Feuilleton

Auktion in Köln: Bayer AG trennt sich von Großteil ihrer Kunstsammlung

Das Büro von heute kommt ohne repräsentative Kunst an der Wand aus: Der Leverkusener Bayer-Konzern trennt sich von einem bedeutenden Teil seiner firmeneigenen Sammlung. Versteigert…

Disco-Gruppe Village People will bei Trumps Amtseinführung „Y.M.C.A.“ singen
Posted in Feuilleton

Disco-Gruppe Village People will bei Trumps Amtseinführung „Y.M.C.A.“ singen

Bei den Feierlichkeiten zur Amtseinführung des Präsidenten Donald Trump will außer der Country-Sängerin Carrie Underwood auch die einst legendäre Disco-Gruppe Village People auftreten. Quelle: FAZ…

Verbot in USA, Verkauf an Elon Musk? Tiktok soll sterben? Es lebe das neue Tiktok!
Posted in Feuilleton

Verbot in USA, Verkauf an Elon Musk? Tiktok soll sterben? Es lebe das neue Tiktok!

Wird die Tiktok-App in den USA nicht bis zum 19. Januar verkauft, ist sie dort verboten. Wie die Sperre umgesetzt wird, ist unklar. Manche Nutzer…

György Kurtágs „Fin de partie“ an der Berliner Staatsoper
Posted in Feuilleton

György Kurtágs „Fin de partie“ an der Berliner Staatsoper

In den Ruinen der Spaßgesellschaft: György Kurtágs „Fin de partie“ nach Samuel Beckett gerät an der Berliner Staatsoper Unter den Linden sehr bunt, aber gelacht…

Länder erwecken falschen Eindruck: Der Systemwechsel beim Rundfunkbeitrag ist tot
Posted in Feuilleton

Länder erwecken falschen Eindruck: Der Systemwechsel beim Rundfunkbeitrag ist tot

Die Bundesländer erwecken den Anschein, dass der Rundfunkbeitrag nicht steigen muss und künftig anders bestimmt wird. Doch die Sache ist durch. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

In der Kulturpolitik bereiten osteuropäische Autokraten Größeres vor
Posted in Feuilleton

In der Kulturpolitik bereiten osteuropäische Autokraten Größeres vor

Beispiel Slowakei: Der kulturelle Kahlschlag in den Nachfolgeländern der ehemaligen Donaumonarchie ist nur der Auftakt für ein größeres Zerstörungswerk. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

„Toxisches Umfeld“ im Sender: ORF stellt Wellenchef Schöber unter strenge Aufsicht
Posted in Feuilleton

„Toxisches Umfeld“ im Sender: ORF stellt Wellenchef Schöber unter strenge Aufsicht

Die Vorwürfe gegen den Geschäftsführer von ORF III, Peter Schöber, wiegen schwer. Er habe Mitarbeiter gegängelt, nach ihrer sexuellen Orientierung gefragt und für die SPÖ…