Schlagwort: FAZ

Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?
Posted in Feuilleton

Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?

Donald Trump will Millionen von Einwanderern ohne Papiere abschieben. Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen zu beraten und zu schützen. Aber was können sie noch tun? Ein…

Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem
Posted in Feuilleton

Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem

Die Angst der Minderheiten ist eine andere als die der Mehrheit: Das Jüdische Museum in Wien zeigt, wie dieses Gefühl die von ihm Befallenen sowohl…

Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug
Posted in Feuilleton

Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug

Den „Tatort“ aus Berlin schaut man sich dieser Tage mit gemischten Gefühlen an: Ein Serienkiller mordet in Berlin, sein erstes Opfer ist ein SPD-Politiker. Der…

Erdoğans Enklaven: Eren Güvercin fordert eine Kehrtwende in der deutschen Islampolitik
Posted in Feuilleton

Erdoğans Enklaven: Eren Güvercin fordert eine Kehrtwende in der deutschen Islampolitik

Antisemitische Skandale sind Programm: Eren Güvercin legt sich in einem klugen und mutigen Buch mit den Islamverbänden an und fordert eine Kehrtwende in der Religionspolitik….

Atalay und Jauch im „Quadrell“ bei RTL: Vorher besprechen wir mit den Kandidaten nichts
Posted in Feuilleton

Atalay und Jauch im „Quadrell“ bei RTL: Vorher besprechen wir mit den Kandidaten nichts

Pinar Atalay und Günther Jauch moderieren am Sonntag das „Quadrell“ bei RTL. Wie bereiten sie sich auf die Sendung mit Habeck, Merz, Scholz und Weidel…

Wie hat sich die Liebeskomödie „Bridget Jones“ gehalten?
Posted in Feuilleton

Wie hat sich die Liebeskomödie „Bridget Jones“ gehalten?

Bridget Jones stolperte 2001 als neuer Typ der Singlefrau durch London und verdrehte Hugh Grant und Colin Firth den Kopf. Demnächst kommt der vierte Teil…

Jede Münze hat drei Seiten: Trevor Noahs Kinderbuch „Into the uncut grass“
Posted in Feuilleton

Jede Münze hat drei Seiten: Trevor Noahs Kinderbuch „Into the uncut grass“

Nur die Farbe des Zorns verliert sich irgendwann: In Trevor Noahs Kinderbuch „Into the Uncut Grass“ erkundet ein Junge die Welt an der Hand seines…

Gerhard Rühm ist 95 geworden: Sein Werk greift weit über die Literatur hinaus
Posted in Feuilleton

Gerhard Rühm ist 95 geworden: Sein Werk greift weit über die Literatur hinaus

Sein Adjektiv ist „konkret“: Gerade ist Gerhard Rühm 95 Jahre alt geworden. Bei seiner Dichtung greift er nach wie vor in die unterschiedlichsten ästhetischen Disziplinen…

Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs Buch „Walküren“
Posted in Feuilleton

Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs Buch „Walküren“

Gut verheiratet, dieser Raufbold: In ihrem Buch „Walküren“ fragt Jóhanna Katrín Friðriksdóttir nach den Frauen in der Wikingerzeit und findet Stolz, Streitlust, Sehnsucht und Dominanz….

Preis aberkannt: Sängerin Buffy Sainte-Marie soll indigene Abstammung fingiert haben
Posted in Feuilleton

Preis aberkannt: Sängerin Buffy Sainte-Marie soll indigene Abstammung fingiert haben

Die Folksängerin Buffy Sainte-Marie präsentierte sich immer als Angehörige des Cree-Volkes. In Kanada wurde sie gefeiert und ausgezeichnet. In Wahrheit soll sie aus einer europäisch-stämmigen…

India Art Fair: Kunst aller Kasten
Posted in Feuilleton

India Art Fair: Kunst aller Kasten

Auf der India Art Fair schöpfen Künstler aus dem ganzen kulturellen Reichtum Indiens – und befragen seine politische Verfassung. So spiegelt die Messe aktuelle Befindlichkeiten…

Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers
Posted in Feuilleton

Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers

Man muss nur lange genug dabei sein und vierzehn Studioalben aufnehmen, dann wird man plötzlich wieder zeitgemäß: Die Manic Street Preachers bleiben auf ihrem neuen…

Museumschefsachen: Was ist aus dem Kasseler Rassismus-Skandal zu lernen?
Posted in Feuilleton

Museumschefsachen: Was ist aus dem Kasseler Rassismus-Skandal zu lernen?

Der hessische Kunstminister Timon Gremmels hat den Kasseler Museumschef Martin Eberle entlassen und gleichzeitig gelobt. Der Vorgang bringt ein Strukturproblem heutiger Kulturverwaltung ans Licht. Quelle:…

Licht ins Dunkel: Zum Tod von Gerhart Baum
Posted in Feuilleton

Licht ins Dunkel: Zum Tod von Gerhart Baum

Konnte man im Geiste des „Doktor Faustus“ Politik machen? Gerhart Baum hat es gewagt. Eine persönliche Erinnerung an einen Thomas-Mann-Leser der ersten Stunde. Quelle: FAZ…

Mailand: Amazon eröffnet erstes physisches Beauty-Geschäft
Posted in Feuilleton

Mailand: Amazon eröffnet erstes physisches Beauty-Geschäft

Der Onlineversandhändler hat in Mailand jetzt sein weltweit erstes physisches Geschäft für Beautyprodukte und Parapharmazeutika eröffnet. Und geht Kunden mit KI an die Haut. Quelle:…

Serie „The White Lotus“: Das große Fressen ist vorbei
Posted in Feuilleton

Serie „The White Lotus“: Das große Fressen ist vorbei

Die Serie „The White Lotus“ geht in die dritte Runde. Und mit ihr die Kampfansage eines ganzen Genres: „Eat the Rich“. Passt die noch in…

Migrationsdebatte im Wahlkampf: Einfach mal Deutschland abschieben
Posted in Feuilleton

Migrationsdebatte im Wahlkampf: Einfach mal Deutschland abschieben

Im Wahlkampf sind „illegale Migranten“ der Begriffe der Stunde und man tut so, als hätte Deutschland keine anderen Probleme. Wo aber bleiben echte Konzepte und…

Tilda Swinton: „Ich bin eine große Bewunderin von BDS“
Posted in Feuilleton

Tilda Swinton: „Ich bin eine große Bewunderin von BDS“

Die Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton ist dafür bekannt, sich auch politisch zu Wort zu melden. Bei der Berlinale äußerte sie Sympathien zur BDS-Bewegung, die zum Boykott…

CIA-Sabotageanleitung gegen Hitler auf Platz 1 bei Gutenberg
Posted in Feuilleton

CIA-Sabotageanleitung gegen Hitler auf Platz 1 bei Gutenberg

Ein CIA-Handbuch von 1944 mit Tricks des Geheimdienstes gegen das NS-Regime wird derzeit viel gelesen. Wer danach handelt, kann mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen….

Haya Schulmann widerspricht Hessischem Rundfunk zu Antisemitismus-Vorfall
Posted in Feuilleton

Haya Schulmann widerspricht Hessischem Rundfunk zu Antisemitismus-Vorfall

Haya Schulmann hat dem HR vorgeworfen, sie sei dort antisemitisch beleidigt worden. Die Untersuchung des Vorfalls bleibt unbefriedigend. Vor allem weil ihr die Betroffene vollständig…

Bob-Dylan-Film „Like A Complete Unknown“: Auf welcher Seite lügst du?
Posted in Feuilleton

Bob-Dylan-Film „Like A Complete Unknown“: Auf welcher Seite lügst du?

Am Rand des Festivals, in der Mitte der Kulturprobleme der Vergangenheit und der Gegenwart: James Mangolds Bob-Dylan-Film „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet lädt…