Schlagwort: FAZ
Donald Trump teilt bizarres, KI-generiertes Gaza-Video, das wie Satire wirkt
Donald Trump teilt ein bizarres Video, das bebildert, wie das Urlaubsparadies „Trump Gaza“ aussehen könnte. Das wirkt wie Satire, dem US-Präsidenten scheint es aber zu…
„Krank Berlin“ bei Apple TV zeigt, wie dramatisch es in einer Notaufnahme zugeht.
In „Krank Berlin“ kämpft das Personal einer Notaufnahme um das Leben der Patienten – überfordert, müde und voller Frust. Wurden deutsche Ärzte, Pfleger und Sanitäter…
Kulturgeschichte des Trinkens: Als Weintrinker sind wir Erben Venedigs
Der Willibecher ist nur eine Schwundstufe. Eine Ausstellung in Mannheim zeigt die reiche Geschichte der Glasproduktion von der Antike bis zur Gegenwart. Einige Glasformen möchte…
Comic-Kolumne: Matthias Aréguis Künstlergeschichte „Ein Hundeleben“
Der französische Comicautor Matthias Arégui erzählt in „Ein Hundeleben“ von der Perfidie eines Malers gegenüber seinem Kollegen. Und wie Letzterer durch den guten Geist eines…
Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission
Holocaust und Heilung: Die Malerin Bracha Lichtenberg Ettinger in der Düsseldorfer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Ein angekündigter Abschied: Der erschöpfte Robert Habeck
Erschöpft wodurch? Erschöpft durch den Wahlkampf, die Niederlage und die eigenen Leute – und erschöpft durch sich selbst. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Wegen Baby-Cover: Christian Lindner und Franca Lehfeldt gehen juristisch gegen „Titanic“ vor
Das Satireblatt „Titanic“ brachte ein Titelbild mit Christian Lindner, seiner schwangeren Ehefrau Franca Lehfeldt und einem Fötus und schrieb, Lindner wolle Paragraph 218 abschaffen. Dagegen…
Restitutionsstreit in Bayern eskaliert: München leugnet
Seit Jahren tobt der Streit um zu restituierende Kunstwerke in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, kurz vor der Wahl kochte er noch einmal besonders hoch. Bringt ein…
Spektakulärer Fries in Pompeji: Mänaden mit Eingeweiden eines Tieres in der Hand
Pompeji hat eine neue Attraktion: Ein lebensgroßer Dionysosfries zeigt den Kult um den Gott des Weines, wie man ihn noch nie gesehen hat. Quelle: FAZ…
Regensburg: Oper zeigt DDR-Realität – Reiner Kunzes „Wunderbare Jahre“
Torsten Raschs Oper „Die wunderbaren Jahre“ feiert in Regensburg Premiere. Reiner Kunzes DDR-kritischer Text trifft vor dem Haus auf Demonstranten in den Blauhemden der FDJ….
Donald Trump löst Pressecorps auf und umgibt sich mit MAGA-Reportern
Donald Trump bestimmt nun selbst, welche Medienvertreter direkten Zugang zu ihm haben. Er schließt die unabhängige Presse aus und umgibt sich mit MAGA-Reportern. Wer nicht…
TU Berlin: Die Senatorin droht mit der Streichung einer Fakultät
Warum gibt es Geisteswissenschaften an der TU Berlin? Das kann man vielleicht nur historisch erklären. Streichen sollte man die Fächer deshalb trotzdem nicht. Damit droht…
Kinofilm „Pfau – bin ich echt?“: Mein Freund, ein begehbarer Kleiderschrank
Freunde und Verwandte zum Mieten: Mit „Pfau – bin ich echt?“ gibt Bernhard Wenger sein Langfilmdebüt. Es parodiert die Dienstleistungsgesellschaft mit Albrecht Schuch in der…
Stadtumbenennung Greifswald: Nicht schon wieder ein neuer Name!
Warum nur wollen die Greifswalder nicht in Caspar-David-Friedrich-Stadt leben? Möglicherweise hat der ablehnende Bürgerentscheid weniger pragmatische als vielmehr historische Gründe. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
HR stellt Bericht zu Antisemitismus-Vorwurf von Haya Schulmann in Zusammenfassung vor
Die Frankfurter Professorin Haya Schulmann warf dem HR vor, in der Sendung „Hallo Hessen“ antisemitisch beleidigt worden zu sein. Der Sender prüfte den Fall. Das…
Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“
„Wenn Sie noch einmal gemeiner Kerl zu mir sagen, Sie Lausehund, so haue ich Sie in die Fresse“: Christoph Nonn widmet sich im elften Band…
Jugendliche Wählerwanderung: Sie sind so frei
Mehr Gelassenheit, bitte: Für das scheinbar sprunghafte Wahlverhalten der Jungen werden hektisch Erklärungen gesucht. Doch was ist daran eigentlich so schlimm? Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Adorno vs. Gehlen: Institutionen sind mehr als Hüllen
Begriffe als Mini-Institutionen, die für beides bürgen – für Stabilität und Revolution: In seiner Frankfurter Abschiedsvorlesung gibt der Philosoph Christoph Menke eine Kostprobe der Kunst,…
Wagenknecht macht Demoskopen und Medien für BSW-Scheitern verantwortlich, stichhaltig ist das nicht
Die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht gibt Demoskopen und Medien die Schuld daran, dass es ihre Partei knapp nicht in den Bundestag geschafft hat. Ist da etwas…
Landgericht Hamburg lehnt Antrag auf Verbot des Romans „Innerstädtischer Tod“ ab
Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ darf weiter verkauft werden. Ein Galeristenpaar wollte dessen Verbreitung gerichtlich untersagen lassen, hatte damit aber keinen Erfolg Quelle: FAZ Diese…
„Sommernachtstraum“ des Choreographen Edvard Clug.
Im „Sommernachtstraum“ des Choreographen Edvard Clug stimmen viele Details, doch das Ganze hinterlässt Fragen. Es brilliert die non-binäre Leroy Mokgatle. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…