Schlagwort: DW
US-Schauspieler Gene Hackman ist tot
Von „The French Connection“ bis „The Royal Tenenbaums“: Gene Hackmans Karriere ging über sechs Jahrzehnte. Der 95-jährige US-Schauspieler wurde zusammen mit seiner Frau tot aufgefunden….
Wurde Nazi-Raubkunst vor jüdischen Erben versteckt?
In den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen finden sich Hunderte von Kunstwerken von Paul Klee bis Pablo Picasso, die von den Nazis gestohlen wurden. Doch die Nachkommen der…
Hässliche Betonmonster? Die Fangemeinde des Brutalismus wächst
Roher Sichtbeton, simple geometrische Formen. Was die einen beeindruckend finden, ist für andere nur unästhetisch: An brutalistischer Architektur scheiden sich die Geister. Die Frage ist…
Tag der Muttersprache: was man darüber wissen muss
Am 21. Februar begeht die Welt den Internationalen Tag der Muttersprache. Doch welche Bedeutung hat die „Sprache der Mutter“? Und warum heißt sie so und…
Wie die Muttersprache unser Gehirn formt
Sprache entsteht in verschiedenen Regionen unseres Gehirns. Forscher konnten zeigen, dass diese je nach Muttersprache anders verknüpft sind. Das Wissen lässt sich etwa nutzen, um…
Fünf Jahre Hanau: Berlinale-Film über Trauer der Angehörigen
Neun Menschen starben, als ein rechtsradikaler Attentäter vor fünf Jahren am 19. Februar 2020 in Hanau um sich schoss. Die Filmdokumentation „Das Deutsche Volk“ begleitet…
Hanau gedenkt der Opfer des Anschlags von 2020
Gedenken in Hanau an die rassistische Mordserie vor fünf Jahren: Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert Behörden und Politik auf, Konsequenzen zu ziehen. Zur Quelle DW…
Südkorea: Filmland mit Tradition und Zukunft
Unter Cineasten galt Südkorea schon lange als filmisches Schlaraffenland. Seit dem Oscar-Gewinn von „Parasite“ und dem Erfolg von „Squid Game“ ist klar: Die koreanische Erfolgsstory…
„Mickey 17“: Schwarze Komödie passt zur Trump-Ära
Der Oscar-prämierte Regisseur von „Parasite“ geht mit einem Science-Fiction-Film erneut ins Rennen um die begehrte Trophäe. Robert Pattinson spielt die Titelrolle, Mark Ruffalo einen narzisstischen…
20 Jahre YouTube: Wie alles begann
Es war als Dating-Plattform gedacht, doch die Menschen luden lieber Tiervideos hoch. Die Gründer ließen sich darauf ein – und so entstand eine Plattform, die…
Nach Berlinale-Erfolg: Iranisches Regie-Duo vor Gericht
Ihr Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ wurde auf der Berlinale 2024 bejubelt. Jetzt muss sich das Regie-Duo Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam der iranischen…
Was die Berlinale 2025 verspricht
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin starten am 13. Februar mit einem neuen Film von Tom Tykwer und der Ehrung für Tilda Swinton. Zudem werden viele internationale…
„Emilia Pérez“ – eine gescheiterte Oscar-Kampagne?
Der Skandal um rassistische Tweets der Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón wirft Licht auf das große Geschäft mit der Oscar-Vermarktung. Netflix hat sich von der Schauspielerin…
Wie gefährlich sind soziale Medien für Kinder?
Soziale Medien machen Kinder depressiv und abhängig? So einfach ist das nicht. Wie gefährlich WhatsApp, TikTok oder Instagram sein können, hängt von verschiedenen Faktoren ab….
Australien will soziale Medien erst ab 16 Jahren erlauben
Schon lange plant Australien, Kinder und Jugendliche aus sozialen Medien fernzuhalten. Nun haben sich Regierung und Opposition auf eine Altersgrenze geeinigt. Zur Quelle DW wechseln
Ist der Welfenschatz doch NS-Raubkunst?
Wem gehört der millionenschwere Welfenschatz? Die Frage scheint wieder offen, seit neue Dokumente den Verdacht auf Nazi-Raubkunst nähren. Kommt es zur Rückgabe an die jüdischen…
NS-Raubkunst: Schiedsgerichte ersetzen die Limbach-Kommission
Die scheidende Bundesregierung will das Rückgabeverfahren für NS-Raubkunst ändern. Juristen, Historiker und Opferverbände äußern Bedenken. Zur Quelle DW wechseln
Streit um einen Picasso: Ist „Madame Soler“ Raubkunst?
Die Erben Paul von Mendelssohn-Bartholdys wollen das Gemälde zurück, die Gemäldesammlung in Bayern sieht sich als rechtmäßige Eigentümerin. Jetzt hat sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth einschaltet….
Das chinesische Jahr der Schlange und ihre Rolle in der Mythologie
2025 rückt die Schlange auf die Pole Position der chinesischen Tierkreiszeichen vor. Berühmte Schlangen sind Taylor Swift und J.K. Rowling. Das Reptil wird in vielen…
Unicef-Fotos des Jahres 2024: Kinderschicksale aus aller Welt
Die preisgekrönten Bilder zeigen traurige und hoffnungsvolle Momente von Kindern rund um den Globus. „Die Fotos erinnern an unsere gemeinsame Aufgabe: für das Wohl der…
Das große Rennen um den besten Platz im Tierkreiszeichen
Jedes Jahr steht ein anderes von 12 Tieren im Zentrum des chinesischen Kalenders. Was sind das für Tiere und wofür stehen sie? Historisch belegt sind…