Das sind unsere Lieder – die musikalische Revue von Denise Blum
Posted in Kultur

Das sind unsere Lieder – die musikalische Revue von Denise Blum

Eine Erinnerung an die musikalische Vergangenheit Denise Blum – Das sind unsere Lieder 03:16 Minuten Musik: Hannes Marold, Text: Denise Blum Verlag: Copyright Control Label:…

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte
Posted in Feuilleton

Göttlich wild: Ein überragendes Nick-Cave-Konzert auf Arte

Ein versteckter Jahrhundert-Auftritt: In der Arte Mediathek findet sich ein phänomenales Konzert von Nick Cave, dessen titanische Wucht selbst Bob Dylan ein Lob entlockte. Quelle:…

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“
Posted in Feuilleton

Der Traum auf dem Sternenquilt: Über Paul Simons Lied „The Teacher“

„The Teacher“ ist eine für Paul Simon untypisch dunkle Allegorie. Der Song enthält das Vexierbild seines amerikanisch-jüdischen Hintergrundes. Sein surrealistischer Text ist eine weit ausgreifende…

Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker
Posted in Feuilleton

Forschung in Frankreich: Ein sicherer Ort für Akademiker

Nach Trumps Attacken auf Universitäten und Forschungsinstitute bringt sich Frankreich in Stellung, um Wissenschaftler aus den USA aufzunehmen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

„Akzeptiere niemals ein Nein“ – warum das Vergewaltigungsspiel „No Mercy“ alle angeht
Posted in Kultur

„Akzeptiere niemals ein Nein“ – warum das Vergewaltigungsspiel „No Mercy“ alle angeht

Nachdem das Computerspiel „No Mercy“ weltweit verboten wurde, tobt die Debatte: Wo liegen die Grenzen künstlerischer Freiheit? Darf man im Spiel Frauen vergewaltigen und Inzest…

Gaming-Betrug: Elons Endgegner
Posted in Kultur

Gaming-Betrug: Elons Endgegner

Das Computerspiel „Path of Exile 2“ gilt als extrem schwierig. Musk prahlt gern damit, wie gut er es beherrscht – gibt aber auch zu, dass…

Klassik: 25 Jahre alt und Chef zweier Orchester
Posted in Kultur

Klassik: 25 Jahre alt und Chef zweier Orchester

Finnen machen gern verrückte Sachen. So wie der junge und weltweit begehrte Tarmo Peltokoski, der am Wochenende gleich zwei Konzerte an der Bayerischen Staatsoper dirigiert….

All Inclusive – der neue Sommer-Schlager von Andy Brauch
Posted in Kultur

All Inclusive – der neue Sommer-Schlager von Andy Brauch

Urlaubsfeeling im neuen Popschlager „All Inclusive“ – der neue Sommerhit mit Suchtfaktor – produziert für heiße Tage, laue Nächte und tanzende MenschenPünktlich zum Start in…

DJ Stuttgart – Ihr professioneller DJ
Posted in Kultur

DJ Stuttgart – Ihr professioneller DJ

Stuttgart, April 2025 – Mit der Webseite www.dj-stuttgart.com präsentiert sich ein erfahrener und vielseitiger DJ-Service für Veranstaltungen jeder Art in der Region Stuttgart. Ob stilvolle…

Wenn Rot und Blau in der Piratenrepublik um die Herrschaft kämpfen
Posted in Kultur

Wenn Rot und Blau in der Piratenrepublik um die Herrschaft kämpfen

Theater über Populismus bei Premieren in West und Ost: In Oldenburg wird die „Piratenrepublik“ zum Ereignis, in Schwerin erwacht das „Hotel Savoy“ zu neuem Leben….

Nachruf: Der Prediger
Posted in Kultur

Nachruf: Der Prediger

David Thomas, Sänger der Band „Pere Ubu“, ist tot. Nachruf auf ein musikalisches Zentralmassiv. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Kaiserslautern vs. Schalke: Ein Fest der Abgerissenen
Posted in Kultur

Kaiserslautern vs. Schalke: Ein Fest der Abgerissenen

Warum gibt es ausgerechnet in Kaiserlautern und Gelsenkirchen so viele AfD-Wähler? Womöglich, weil die Rückbesinnung auf Vergangenheit dort Tradition hat? Gedanken zum Aufeinandertreffen beider Städte…

Held*Innen der Zukunft in Görlitz
Posted in Kultur

Held*Innen der Zukunft in Görlitz

Goethe-Institut [Newsroom] Görlitz (ots) – PRESSEMITTEILUNG zum kulturprogramm PASCH PERFORMT IM Kühlhaus Görlitz Sie kommen nach Görlitz um zu singen, tanzen, Theater zu machen und…

Kulturelle Vielfalt als Innovationsmotor (PM 12/25)
Posted in Kultur

Kulturelle Vielfalt als Innovationsmotor (PM 12/25)

Hochschule München [Newsroom] Eine neue Studie der Hochschule München und der Universität Paderborn zeigt, wie der kulturelle Hintergrund von Hackathon-Teams die Qualität der erarbeiteten Lösungen…

Trumps Ukraine-Deal: Menschenrechtler warnen vor Folgen für indigene Bevölkerung der Krim
Posted in Kultur

Trumps Ukraine-Deal: Menschenrechtler warnen vor Folgen für indigene Bevölkerung der Krim

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Trumps Ukraine-Deal wird keinen Frieden bringen Menschenrechtler warnen vor Folgen für indigene Bevölkerung der Krim Die Menschenrechtsorganisation Gesellschaft…

Neue Impulse für Quartiersentwicklung durch Fellowship
Posted in Kultur

Neue Impulse für Quartiersentwicklung durch Fellowship

Technische Hochschule Köln [Newsroom] Neue Impulse für Quartiersentwicklung durch Fellowship Die TH Köln widmet sich mit einem neuartigen Ansatz der inklusiven Quartiersentwicklung: Über eine fünfjährige…

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. April 2025, 23.30 Uhr / aspekte: Nazi-Games und Tiktok-Gedenken
Posted in Kultur

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. April 2025, 23.30 Uhr / aspekte: Nazi-Games und Tiktok-Gedenken

ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 25. April 2025, 23.30 Uhr aspekte Nazi-Games und Tiktok-Gedenken Erinnerungskultur 2.0 Moderation: Salwa Houmsi Die letzten…

Seifenblasen Walkact von Project PQ: Interaktive Performance für Events
Posted in Kultur

Seifenblasen Walkact von Project PQ: Interaktive Performance für Events

Petra Quednau, Künstlerin, Tänzerin und kreative Kopf von Project PQ, hat mit ihrem neuesten Walkact ein Format entwickelt, das insbesondere junge Zuschauer:innen in den Bann…

So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann
Posted in Kultur

So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann

Westernmusik made in Germany „So ein Dingsda“? Was ist denn ein „Dingsda“? Offenbar ist das etwas, was sich zunächst nicht näher beschreiben lässt. Es könnte…

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Posted in Feuilleton

Folgenreicher Irrtum: Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Ist das Kunst oder kann das weg? Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus, 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich…

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich
Posted in Feuilleton

E. W. Korngolds „Die tote Stadt“ am Opernhaus Zürich

Der Regisseur Dmitri Tscherniakov hebt in Zürich Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ aus dem Dunst der Traumgeschichte und richtet in seiner Inszenierung den…