Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford
Posted in Kultur

Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford

Regisseur, Schauspieler und Aktivist – Robert Redford war einer der ganz Großen in Hollywood. Er hatte kreative Ideen, engagierte sich und zeigte: Kino kann mehr…

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen
Posted in Kultur

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen

Wenn König Charles III. Donald Trump empfängt, könnten Glamour und royales Protokoll auf die eine oder andere Panne treffen – das Internet freut sich jetzt…

Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott
Posted in Kultur

Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott

Der Eurovision Song Contest soll unpolitisch sein – doch zunehmend steht Israel im Fokus von Boykottforderungen und Protesten. Grund ist der anhaltende Krieg im Gazastreifen….

Theodor-Wolff-Preis vergeben – WAMS-Titelthema war nominiert
Posted in Kultur

Theodor-Wolff-Preis vergeben – WAMS-Titelthema war nominiert

Eine Jury hat in Berlin den renommierten Theodor-Wolff-Preis für Journalismus vergeben. Nominiert war auch eine Reportage der WELT AM SONNTAG. Die Übersicht über die Preisträger….

Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Posted in Feuilleton

Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film

Die Schnitte nicht verbergen, sondern damit offen kämpfen: Luis Ortegas „Kill the Jockey“ ist ein Meisterwerk über den radikalen Ausbruch aus der Kreisbahn – und…

Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Posted in Feuilleton

Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin

Gegenüber Amerika sind wir heillos im Hintertreffen, sagt der der Fotohistoriker Hans-Michael Koetzle über die Lage der Fotografie in Deutschland. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
Posted in Feuilleton

Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten

Donald Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar. Er setzt damit seinen Feldzug gegen die freie Presse gezielt fort. Er hat einen…

Nachruf auf Harald Hartung: Der das Dröhnen nicht kannte
Posted in Kultur

Nachruf auf Harald Hartung: Der das Dröhnen nicht kannte

Harald Hartung war einer der maßstabsetzenden Rezensenten von Lyrik in der Bundesrepublik. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren in Berlin gestorben. Quelle: SZ…

Kino: Männer und ihre Pinsel
Posted in Kultur

Kino: Männer und ihre Pinsel

Regisseur Edgar Reitz bringt mit 92 noch mal einen Film ins Kino. „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ reicht nicht an seine meisterliche „Heimat“-Saga heran,…

Der vollendete Mensch
Posted in Kultur

Der vollendete Mensch

Er war Sundance Kid und der große Gatsby und der Star einer Zeit, die vielleicht unsere beste gewesen ist. Ein Nachruf auf den großartigen Schauspieler…

Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen
Posted in Kultur

Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen

Ein wilder Sprachstrom zwischen Koran und Kafka, Türkei und schwulem Berlin: Mit „Hundesohn“ hat Ozan Zakariya Keskinkılıç ein erstaunliches Romandebüt vorgelegt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet
Posted in Kultur

Roman: Was T.C. Boyle mit Thomas Mann verbindet

In „No Way Home“ schickt Bestsellerautor T. C. Boyle einen Arzt aus L.A. in die Pampa Nevadas, wo er in eine komplizierte Beziehung gerät. Es…

Vergnügen ist Familiensache:
Posted in Kultur

Vergnügen ist Familiensache: „Die Europa-Park Macher“

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / Trailer zur neuen Doku-Soap / ab 20.10.2025 wöchentlich montags um…

Limitierte Weihnachtsedition: Dallmayr Tee-Adventsbox
Posted in Kultur

Limitierte Weihnachtsedition: Dallmayr Tee-Adventsbox

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Dallmayr Tee-Adventsbox Dallmayr bringt an 24 Tagen genussvolle Überraschungen in die Tasse. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Wenn die…

Zumeldung „Akzeptanz von Vielfalt erodiert“
Posted in Kultur

Zumeldung „Akzeptanz von Vielfalt erodiert“

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 16.09.2025 „Dass die Akzeptanzwerte für woke ‚Vielfalt‘ in Baden-Württemberg nur im Mittelfeld liegen, muss angesichts von Illerkirchberg,…

MetaMetals bringt seltene Platinmetalle aus Österreich in die EU
Posted in Kultur

MetaMetals bringt seltene Platinmetalle aus Österreich in die EU

MetaMetals [Newsroom]Weitersfelden (ots) – Österreichisches Edelmetallunternehmen expandiert mit Fokus auf seltene Platingruppenmetalle Die internationale Nachfrage nach seltenen Platinmetallen wie Osmium, Rhodium oder Iridium ermöglichte MetaMetals…

Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können
Posted in Kultur

Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können

WandelWerker Consulting GmbH [Newsroom] Wuppertal (ots) – Trotz zahlreicher gesetzlicher Regelungen bleibt der Brandschutz in Unternehmen häufig theoretisch. Die Praxis zeigt, dass bestehende Regelungen aus…

Tierisch bunt
Posted in Kultur

Tierisch bunt

Kunst- und Handwerksmarkt, kleine Buchmesse, Comedy und Lesungen, Kaffee und Kuchen in und rund um das Alte Rathaus in Assenheim Eine tierisch bunte Veranstaltung für…

Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?
Posted in Feuilleton

Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?

Er verkleidete sich als rechtsextremes Groyper-Meme und war tief in der Gamer-Subkultur sozialisiert: Um zu verstehen, wie sich der mutmaßliche Mörder von Charlie Kirk, Tyler…

Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid
Posted in Feuilleton

Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid

Der Tatverdächtige R. hat den Mord an dem Aktivisten Charlie Kirk in einer Chatgruppe gestanden. Die Regierung droht Liberalen – „im Namen von Charlie“. Quelle:…

Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden
Posted in Feuilleton

Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden

Ein großer Schauspieler und phänomenaler Kinomensch: Der scheu wirkende, aber immer souverän bleibende Weltstar Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Quelle: FAZ…