Gendarmenmarkt-Debatte: Berlin zwischen Beton und Baumträumen
In Berlin wurde der Gendarmenmarkt neu gestaltet – jetzt gibt es Streit: Hätte man ihn wegen des Klimawandels begrünen müssen? Oder ist nur ein leerer…
Hier vernichtet das Schicksal alle – nur nicht Deutschlands jungen Regie-Star
Die Oper in Lyon ist das nach Paris bedeutendste Musiktheaterhaus Frankreichs. Jetzt hat Deutschland Regie-Aufsteiger Ersan Mondtag erstmals dort inszeniert. Ausgerechnet die konfuseste aller Verdi-Oper….
Das Ratzinger-Experiment hat keine guten Früchte hervorgebracht
Papst Franziskus ist auf dem Weg der Besserung. Spekulationen über seine Nachfolge reißen dennoch nicht ab. Unser Autor hat mit Insidern aus dem Vatikan gesprochen….
Theater Rampös bringt EXTRAWURST von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob auf die Bühne der Brotfabrik Bonn
Theater Rampös lädt zum Theaterstück EXTRAWURST von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob ein, das von 24. bis 27. April 2025 in der Brotfabrik Bühne Bonn…
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Ergreifende Hommage auf der Bühne an das multiethnische Siebenbürgen und Aufruf für ein friedliches Zusammenleben angesichts der heutigen internationalen Lage … (von Dieter Topp) Gemeinsam…
Wenn die Göttin Athena gegen die punkigen Eindringlinge ihre Würde verteidigt
Der Bronzeknabe trägt jetzt Basecap: Die berühmte Bildhauerin Isa Genzken tritt im Frankfurter Liebieghaus in einen spektakulären Dialog mit der Tradition und begibt sich auf…
Der Trend geht zur sexuellen Unterwerfung
Die konservative Kehrtwende hat das Beziehungsleben erreicht: Im Internet kursieren immer öfter religiöse Formen der Eheberatung, die die freiwillige Unterwerfung der Frau als Idealbild verbreiten….
Opernpremiere: Stardirigent auf Mondfahrt
Für Leoš Janáčeks „Die Ausflüge des Herrn Brouček“ steht in Berlin Simon Rattle am Pult. Regisseur Robert Carsen pimpt die Märchenoper derweil zur Zeitsatire. So…
Patriotisch weichgespült: Futurismus ohne Faschismus
Pseudohistorisch, propagandistisch oder einfach eine gute Schau? Italiens Kunstwelt streitet über die Futurismusausstellung in Rom. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Netflix-Film „The Electric State“: Grundlagen der Revolutionsrobotik
Neunzigerjahre-Parallelwelt: Der Netflix-Film „The Electric State“ macht aus einem großartigen Buch von Simon Stålenhag eine nette Action-Krachwurst mit leicht fragwürdigen Geschmacksverstärkern. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Neue Geschlechterrollen: Junge Männer suchen nach Halt im Internet
In den sozialen Medien boomt eine neue Ratgeberszene: Männer erklären Männern die Welt und das Verhalten gegenüber Frauen. Die Unsicherheit der Angesprochenen scheint riesig: Wann…
Die Einheitspartei der Prasser und die „lumpigen“, „lächerlichen“ Steuerzahler-Milliarden
Warum sollte man die GanzGroKo der Schuldenmacher netter als völlig verzogene Blagen behandeln? Angesichts der Verachtung für das Volk fehlt es in Berlin an Erziehung….
Der aktuelle Trend zur sexuellen Unterwerfung
Die konservative Kehrtwende hat das Beziehungsleben erreicht: Im Internet kursieren immer öfter religiöse Formen der Eheberatung, die die freiwillige Unterwerfung der Frau als Idealbild verbreiten….
Aircraft Doctors – Fliegen will gelernt sein
Ein Flugschüler ist nach vielen Lern- und Übungsstunden endlich bereit für seine Prüfung. Wird er am entscheidenden Tag die Nerven behalten und kann sein Fluglehrer…
Aircraft Doctors – 50 Stunden Kontrolle
Tüftler Adrian zählt nicht nur Hobby-Piloten zu seinen Kunden. Heute widmet er sich der Cessna 303 Crusader des bekannten Rennrodlers Toni Eggert. Quelle: WELT Diese…
TV-Kritik „Hart aber fair“: „Ich würde niemals für mein Land sterben“
Ein Podcaster warnt junge Leute vor der Bundeswehr, eine Journalistin nennt die Truppe „sexistisch, rassistisch und rechtsradikal unterwandert“: Wie kann sich Deutschland im Ernstfall schützen…
Hitzige Debatte: Skandal um Machtmissbrauch am Berliner Ensemble
Vorwürfe gegen die Leiterin der Maskenabteilung führen zur Freistellung am Berliner Ensemble. Intendant Oliver Reese sieht sich ebenfalls mit dem Vorwurf des schlechten Umgangs konfrontiert….
Deutscher Filmpreis: Filme von Dresen und Rasoulof für die „Lola“ nominiert
Bei den Nominierungen zum Deutschen Filmpreis liegen die Filme von Andreas Dresen, Tim Fehlbaum und Mohammad Rasoulof vorn. Tom Tykwers neues Werk „Das Licht“ geht…
Aircraft Doctors – Freier Fall
Die Aircraft Doctors fliegen gemeinsam zu einem Termin, der Benjamins Leben, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Kopf stellt. Der Mechaniker wagt einen Fallschirmsprung….
Aircraft Doctors: Pitts Special in England
Aircraft Doctor Adrian macht sich auf den Weg nach Nottingham, England, um Originalteile des alten Kunstflugdoppeldeckers Pitts Special zu ergattern. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…
Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“: Feuilleton am Limit
Antje Rávik Strubel traut sich was. Sie bringt einen „Me Too“-Roman heraus – ihren zweiten – und geht damit ein zweifaches Risiko ein. Quelle: SZ…