Der Natur ganz nah: Naturnahe Bestattungen im Trend
Posted in Kultur

Der Natur ganz nah: Naturnahe Bestattungen im Trend

Mymoria GmbH [Newsroom] Der Natur ganz nah: Naturnahe Bestattungen im Trend Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März rückt die Natur wieder stärker in den…

Kochen, Klimmzüge und Padel-Tennis: Mit 50 ist Fußball-Legende David Beckham fitter denn je / XXL-Ausgabe von Men's Health
Posted in Kultur

Kochen, Klimmzüge und Padel-Tennis: Mit 50 ist Fußball-Legende David Beckham fitter denn je / XXL-Ausgabe von Men’s Health

Motor Presse Hamburg MEN’S HEALTH [Newsroom] Hamburg, Deutschland (ots) – Selbst ein kurzer Blick auf das aktuelle Cover von Men’s Health reicht, um sofort zu…

Judith Hermann wird im Sommersemester Grimm-Poetikprofessorin
Posted in Kultur

Judith Hermann wird im Sommersemester Grimm-Poetikprofessorin

Universität Kassel [Newsroom] Pressemitteilung Judith Hermann wird im Sommersemester Grimm-Poetikprofessorin Judith Hermann erhält in diesem Jahr die Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel. Die in Berlin lebende,…

Wuhan, die Geheimdienste und die Indizien
Posted in Feuilleton

Wuhan, die Geheimdienste und die Indizien

Berichte über Einschätzungen des Bundesnachrichtendiensts, SARS-CoV-2 entstamme wahrscheinlich einem Labor in Wuhan, sorgen für Aufmerksamkeit. Die Frage nach dem Ursprung erfährt eine Wende und bleibt…

Sparmaßnahmen: Stellenabbau beim Bayerischen Rundfunk
Posted in Feuilleton

Sparmaßnahmen: Stellenabbau beim Bayerischen Rundfunk

Der BR gibt an, eine Finanzierungslücke von 70 Millionen Euro im Jahr zu haben. Die will er nun unter anderem durch Stellenabbau schließen. Quelle: FAZ…

Nachruf auf Sofia Gubaidulina: Komponieren als Weg zu Gott
Posted in Feuilleton

Nachruf auf Sofia Gubaidulina: Komponieren als Weg zu Gott

Sie ging auch in der Sowjetunion ihren eigenen Weg, ließ sich heimlich taufen und sprach zum Publikum wie nur wenige andere zeitgenössische Komponisten. Zum Tod…

Klassik-Komponist John Adams: Zauberer und Chronist
Posted in Kultur

Klassik-Komponist John Adams: Zauberer und Chronist

Eine Begegnung mit John Adams, dem berühmtesten Klassikkomponisten der USA, der mit den Münchner Philharmonikern sein Stück „Harmonielehre“ probt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

SZ-Interview mit Autorin Yasmina Reza: Verlieren wir die Kontrolle, Frau Reza?
Posted in Kultur

SZ-Interview mit Autorin Yasmina Reza: Verlieren wir die Kontrolle, Frau Reza?

Yasmina Reza zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellerinen der Welt. Und immer sind die Figuren in ihren Geschichten oder Stücken keine Monster, sondern normale Menschen, denen…

„Dein Song“ – Das große Live-Finale: Wer wird Songwriterin oder Songwriter des Jahres 2025?
Posted in Kultur

„Dein Song“ – Das große Live-Finale: Wer wird Songwriterin oder Songwriter des Jahres 2025?

Der Höhepunkt des beliebten Songwriting-Wettbewerbs „Dein Song“ (ZDF) steht bevor: Am Freitag, 14. März 2025, um 19:05 Uhr können Musikfans live bei KiKA , auf…

Stiftung Preußischer Kulturbesitz bekommt langfristig mehr Geld
Posted in Kultur

Stiftung Preußischer Kulturbesitz bekommt langfristig mehr Geld

Die Zukunft von Deutschlands größter und wichtigster Kulturstiftung scheint gesichert – zumindest finanziell. Mit der Unterzeichnung eines neuen Stiftungsgesetzes erhöhen Bund und Länder ihre jährlichen…

Kritik kann töten, aber manchmal ist Mord wirksamer
Posted in Kultur

Kritik kann töten, aber manchmal ist Mord wirksamer

Magnetisch: Ian McKellen glänzt in „The Critic“ als machtbewusster und intriganter Theaterrezensent im London des Jahres 1934. Der Film ist ein Abgesang auf einen Typus,…

Christine Wunnickes Roman „Wachs“: Die Anatomin entdeckt die Liebe
Posted in Kultur

Christine Wunnickes Roman „Wachs“: Die Anatomin entdeckt die Liebe

Christine Wunnicke ist die unübertroffene Meisterin schmaler historischer Romane für Fans des Grotesken: In ihrem Buch „Wachs“ sieht man, wer am modernen Wissen über den…

Anmeldung für Kreativhütten des Wolfsburger Weihnachtsmarkts
Posted in Kultur

Anmeldung für Kreativhütten des Wolfsburger Weihnachtsmarkts

WMG bietet Hobbyhandwerkenden Verkaufsmöglichkeit Wolfsburg, 13.03.2025 – Egal ob Keramik, Kerzen, Strickwaren, Kränze oder andere handwerkliche Produkte – auch auf dem diesjährigen Wolfsburger Weihnachtsmarkt, welcher…

Zum hundertsten Geburtstag von Inge Müller
Posted in Feuilleton

Zum hundertsten Geburtstag von Inge Müller

Als Hitlers „Blitzmädchen“ entkam sie nur knapp der Schlacht um Berlin, später bildete sie mit Heiner Müller ein ungleiches Schreibpaar. Von der DDR enttäuscht, beging…

Politischer Wählerbetrug? Friedrich Merz, der schwarz-rot-grüne Superrealist
Posted in Feuilleton

Politischer Wählerbetrug? Friedrich Merz, der schwarz-rot-grüne Superrealist

So viel Wirklichkeit war nie: Die mutmaßlich neue Regierung verkauft ihre Wortbrüche mit der neuen Realität, auf die nun mal zu reagieren sei. Doch „Realität“…

Poesie des Konkreten: der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen wird neunzig
Posted in Feuilleton

Poesie des Konkreten: der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen wird neunzig

Sprachlich ist der moderne Mensch ein Bewohner vieler Welten. Der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen zeigt, wie man sich darin geschmeidig bewegt. Heute wird er neunzig Jahre…

So unwahrscheinlich ist die Entstehung von Mensch und Universum ohne Gott
Posted in Kultur

So unwahrscheinlich ist die Entstehung von Mensch und Universum ohne Gott

Der katholische Amerikaner Ross Douthat will beweisen, dass es Gott gibt und Religion logisch ist. Er bedient sich dabei einer Denkmethode, von der Kant sagte,…

Je mehr Menschen Bescheid wussten, desto realer wurde meine Krankheit
Posted in Kultur

Je mehr Menschen Bescheid wussten, desto realer wurde meine Krankheit

Nach meiner Brustkrebs-Diagnose befand ich mich in einem ganz persönlichen Miseren-Strudel. Denn ich musste nicht nur mit meinem „Schicksalsschlag“ umgehen, sondern auch mit erschreckend übergriffigen…

The Time Is Coming -Die Neue Single von CK West & Co.
Posted in Kultur

The Time Is Coming -Die Neue Single von CK West & Co.

CK West & Co präsentieren ihren neuen Party Song: „The Time Is Coming“, in zwei Versionen. Der Song ist nicht neu, sondern hat seine Wurzeln…

Wolfgang Benz: „Es gibt Begeisterung für einen neuen Faschismus!“
Posted in Feuilleton

Wolfgang Benz: „Es gibt Begeisterung für einen neuen Faschismus!“

Der Historiker Wolfgang Benz blickt besorgt auf die Erinnerungskultur und die Demokratie, weil auch Teile des Bürgertums verrohen und die Enkel der gedemütigten DDR-Wendegeneration ihre…

Verbotene Wörter: Trumps Sprachpolizei
Posted in Feuilleton

Verbotene Wörter: Trumps Sprachpolizei

Die Trump-Regierung verbietet nicht nur in Forschungsanträgen, sondern auch in ihren Behörden immer mehr Wörter. Vermeintliche Kulturkämpfer der freien Rede verwandeln sich in Zensoren. Quelle:…