Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderneyer Pensionsmord“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Auf Norderney beginnt ein Fall, der selbst die erfahrenen Inselermittler an ihre Grenzen bringt. Hauptkommissar Lewert und Privatdetektiv von Bröking stehen vor einem Rätsel, das…
Schulen und Behörden müssen sich an die Rechtschreibung halten – das hat Konsequenzen fürs Gendern
Schriftsteller dürfen schreiben, wie sie wollen. Das macht der Rat für deutsche Rechtschreibung jetzt deutlich. Doch zugleich wird klargestellt: Es gibt keine Rechtfertigung dafür, dass…
Warum Mütter gegen Mütter hetzen
Neid, Missgunst, Rivalität – das hat es unter Müttern schon immer gegeben. Doch die Mommy Wars in den Sozialen Medien sind von ungekannter Brutalität. Das…
Wahl von Merz: Manifest der 18 Befindlichen
Was sind das für Abgeordnete, die morgens gegen Merz stimmen und nachmittags für ihn? Sicher ist: Sie sind im Bundestag fehl am Platz. Zum Unterschied…
Goldener Bär auf der Berlinale: Dag Johan Haugerud „Träume“ im Kino
Dag Johan Haugerud wurde für „Träume“ auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Jetzt kommt er als Teil seiner „Oslo“-Trilogie in die Kinos. Quelle:…
Vor 200 Jahren starb Antonio Salieri
Er stellte mit seinen Opern den Sklavenhandel und ein rückständiges Frauenbild in Frage. Antonio Salieri war Mozarts Ko-Autor, Lehrer Schuberts und Liszts. Vor zweihundert Jahren…
Der 8. Mai und wir: Die Fußstapfen der deutschen Erinnerung
Eine Frage der Ehre: Achtzig Jahre nach dem 8. Mai 1945 ist in Deutschland eine neue Erinnerungsepoche angebrochen – mit drastischen Folgen für unser kollektives…
Neuer Amtschef für Kulturstaatsminister Weimer
Unter dem neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird es einen neuen Amtschef in der Behörde geben. Der wichtigste Mann hinter Weimers Vorgängerin Claudia Roth verlässt den…
Was wirklich hinter den Mütter-Kriegen steckt
Neid, Missgunst, Rivalität – das hat es unter Müttern schon immer gegeben. Doch die Mommy Wars in den Sozialen Medien sind von ungekannter Brutalität. Das…
Verena Glass startet offene Plattform für Schreibende – zwischen Romanträumen und Hausarbeiten
Paderborn, 7. Mai 2025 – Sie schreibt Bücher, Biografien und Bachelorarbeiten – aber jetzt teilt sie ihr Wissen: Die Ghostwriterin und Autorin Verena Glass hat…
Merz schafft es knapp zum Kanzler. Was nun? Lesen wir den Koalitionsvertrag, der kommt als Heft
Friedrich Merz hat es erst im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler geschafft. Die Katastrophe ist vorerst abgewendet. Und was jetzt kommt, das lesen wir im Koalitionsvertrag…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Mit der Dreijährigen im Schwimmkurs
Singe mit deinem Kind das Froschlied, heißt es, und es wird begeistert im Wasser planschen. Zeige ihm, wie es geht, und es wird ein Leben…
Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ in München
Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ erzählt eine einfache Geschichte aus dem Japan des 14. Jahrhunderts. Doch die Neuinszenierung beim „Ja, Mai“-Festival an der Münchner Staatsoper nötigt…
Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten
Wieland Wagner, Herbert von Karajan oder Arno Breker: Viele Musiker, Künstler und Bildhauer profitierten vom Nationalsozialismus. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg machten sie Karriere. Wie…
Sport im Nationalsozialismus: Ideologie und Propaganda
Welche Bedeutung hatte Sport für Adolf Hitler und die Nationalsozialisten? Was wurde gefördert? Warum änderte sich ihre Sicht auf die Olympischen Spiele und welche Sportmöglichkeiten…
Studie „Der Holocaust als Meme“ zeigt, wie Geschichte aus Social Media umgedeutet wird
Auf Social Media wird die Judenvernichtung geleugnet, das NS-Regime wird verherrlicht, die Geschichte wird umgedeutet. Wie weit das geht, zeigt die aktuelle Studie der Bildungsstätte…
Exzess ist nicht mehr: Peter Doherty in Berlin
Rotzige Sounds und Punk-Attitüde gehören der Vergangenheit an: Der britische Musiker Peter Doherty gibt ein bewegendes Konzert in Berlin. Und lässt seine Songs in abwechslungsreiche…
Im Vereinsregister in Frankfurt findet sich ein seit 2012 verbotener Nazi-Club. Wie kann das sein?
Im Vereinsregister von Frankfurt wird ein Nazi-Club aufgeführt, der seit 2012 verboten ist. Wie kann das sein? Wir haben beim Bundesinnenministerium und beim Amtsgericht Frankfurt…
Digitale Avantgarde – Linien und Räume in digitalen Medien
Ein Bild beginnt nicht dort, wo es sichtbar wird. Es beginnt früher – in einer Ahnung, einem Impuls, einer Verschiebung . Vielleicht in der Linie,…
„Alle wollen die Atombombe, niemand mehr Oper“
Er bot schon Frauke Petry eine Bühne und nun Elfriede Jelinek. Kontaktschuldvorwürfe und politische Korrektheit lassen den Theatermacher Milo Rau eben kalt. Er geht dahin,…
Wenn im Louvre der Populismus ausbricht
Auf der Suche nach neuem Publikum umgarnt der Louvre nun auch die Modefans. Kleider von Dior bis Prada treten in den Wettbewerb mit der Sammlung….