Kritik kann töten, aber manchmal ist Mord wirksamer
Magnetisch: Ian McKellen glänzt in „The Critic“ als machtbewusster und intriganter Theaterrezensent im London des Jahres 1934. Der Film ist ein Abgesang auf einen Typus,…
Christine Wunnickes Roman „Wachs“: Die Anatomin entdeckt die Liebe
Christine Wunnicke ist die unübertroffene Meisterin schmaler historischer Romane für Fans des Grotesken: In ihrem Buch „Wachs“ sieht man, wer am modernen Wissen über den…
Anmeldung für Kreativhütten des Wolfsburger Weihnachtsmarkts
WMG bietet Hobbyhandwerkenden Verkaufsmöglichkeit Wolfsburg, 13.03.2025 – Egal ob Keramik, Kerzen, Strickwaren, Kränze oder andere handwerkliche Produkte – auch auf dem diesjährigen Wolfsburger Weihnachtsmarkt, welcher…
Zum hundertsten Geburtstag von Inge Müller
Als Hitlers „Blitzmädchen“ entkam sie nur knapp der Schlacht um Berlin, später bildete sie mit Heiner Müller ein ungleiches Schreibpaar. Von der DDR enttäuscht, beging…
Politischer Wählerbetrug? Friedrich Merz, der schwarz-rot-grüne Superrealist
So viel Wirklichkeit war nie: Die mutmaßlich neue Regierung verkauft ihre Wortbrüche mit der neuen Realität, auf die nun mal zu reagieren sei. Doch „Realität“…
Poesie des Konkreten: der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen wird neunzig
Sprachlich ist der moderne Mensch ein Bewohner vieler Welten. Der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen zeigt, wie man sich darin geschmeidig bewegt. Heute wird er neunzig Jahre…
So unwahrscheinlich ist die Entstehung von Mensch und Universum ohne Gott
Der katholische Amerikaner Ross Douthat will beweisen, dass es Gott gibt und Religion logisch ist. Er bedient sich dabei einer Denkmethode, von der Kant sagte,…
Je mehr Menschen Bescheid wussten, desto realer wurde meine Krankheit
Nach meiner Brustkrebs-Diagnose befand ich mich in einem ganz persönlichen Miseren-Strudel. Denn ich musste nicht nur mit meinem „Schicksalsschlag“ umgehen, sondern auch mit erschreckend übergriffigen…
The Time Is Coming -Die Neue Single von CK West & Co.
CK West & Co präsentieren ihren neuen Party Song: „The Time Is Coming“, in zwei Versionen. Der Song ist nicht neu, sondern hat seine Wurzeln…
Wolfgang Benz: „Es gibt Begeisterung für einen neuen Faschismus!“
Der Historiker Wolfgang Benz blickt besorgt auf die Erinnerungskultur und die Demokratie, weil auch Teile des Bürgertums verrohen und die Enkel der gedemütigten DDR-Wendegeneration ihre…
Verbotene Wörter: Trumps Sprachpolizei
Die Trump-Regierung verbietet nicht nur in Forschungsanträgen, sondern auch in ihren Behörden immer mehr Wörter. Vermeintliche Kulturkämpfer der freien Rede verwandeln sich in Zensoren. Quelle:…
Neuer Film „Köln 75“ über das legendäre Konzert des Jazz-Pianisten Keith Jarrett
Ido Fluks Film „Köln 75“ erzählt von einer jungen Frau namens Vera Brandes, die in der Bundesrepublik nach 1968 zufällig Geschichte schreibt. Und vom legendär…
Arbeitsbedingungen am Theater: „Bis die Anschuldigungen aufgeklärt sind“
Nach einem Bericht über mutmaßliche Missstände am Berliner Ensemble lassen zwei Künstlerinnen die Inszenierung von „#Motherfuckinghood“ vorerst pausieren. Aus Solidarität und als Protest. Quelle: SZ…
Zauberberg der Malerei: Die Kapisten in Krakau
Sieben Jahre verbrachten sie von 1924 an in Paris, um von dort aus die polnische Kunst zu revolutionieren: Der Krakauer Czapski-Pavillon widmet den Kapisten eine…
Karajan-Edition: Historische Live-Aufnahmen von 1953 bis 1969
„Herbert von Karajan – Live in Berlin“ ist eine vorbildlich durch Peter Uehling kommentierte Edition auf 24 CDs mit Aufnahmen der Jahre 1953 bis 1969….
RBB veröffentlicht Bericht zu Skandalberichte über Stefan Gelbhaar noch nicht
Dem RBB liegt der Untersuchungsbericht zu seiner falschen Berichterstattung über den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar vor. Veröffentlicht wird er noch nicht. Das sollte sich möglichst bald…
Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“: Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens
Der Ex-Fußballprofi Christoph Kramer hat einen Roman voller Superlative geschrieben. Damit will er auf die Bestsellerliste – natürlich. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Jazzfilm „Köln 75“ im Kino: Macht euren Quatsch doch ohne mich
Die Story, wie Keith Jarrett 1975 nach Köln kam und sein berühmtestes Konzert spielte, ist kinoreif. Da haben die Macher von „Köln 75“ schon recht….
Rufmord-Kampagne gegen Journalisten – „Der Fall muss eine Warnung sein“
Journalist Nicholas Potter, der für die „taz“ über Antisemitismus und die antiisraelische Szene in Deutschland berichtet, wird bedroht. Die Tageszeitung und der Zentralrat der Juden…
„Du bist ein krasser Typ“ – „Ach komm, selber“
Sie sind das vielleicht spannendste Brüderpaar der deutschen Filmwelt: Dimitrij und Alex Schaad. Im Gespräch erzählen sie, wie oft sie streiten, mit wem sie gerne…
Fotograf Wolfgang Tillmans: Das Licht der Welt erklicken
Als müssten nun seine Fotos Europa vor der Dunkelheit retten: Die Kunst des Wolfgang Tillmans ist gerade an ziemlich vielen Fronten gefragt. Ein Treffen in…