Fotos von Jitka Hanzlová: Worauf es im Leben ankommt
Den Identitätsfragen auf der Spur: Als junge Frau ging Jitka Hanzlová ins Exil, der Verlust von Sprache und Heimat prägt ihre Arbeit bis heute. Nun…
Abbau der Demokratie: USA à la DDR
Bei den Amerikanern wächst angesichts des Abbaus der Demokratie das Interesse an der DDR. Das berichtet Jenny Erpenbeck, deren Roman „Kairos“ in den Vereinigten Staaten…
Das Musikfest Berlin bewahrt sich eine sehr eigene Stimme
Beim Berliner Musikfest haben sich die Klangkörper der Hauptstadt mit prominenten Orchestern aus aller Welt gemessen. Diesmal besonders lohnend: Spätromantisches aus Litauen, Postmodernisiertes von Luciano…
Warum der neue DiCaprio-Film als Meisterwerk des Jahres gilt
P. T. Andersons ist der Regisseur zahlloser Meisterwerke. Sein neuester und teuerster Film wird heiß erwartet. Sogar Steven Spielberg empfiehlt ihn. Wie gut die Polit-Groteske…
Pop: Wer ist dein Dandy?
Bryan Ferry wirkte schon als Glam-Teddyboy bei „Roxy Music“ wie ein schwer aus der Zeit Gefallener. Weshalb er an seinem 80. Geburtstag, also enorm jung…
Frankreich: „Meine Mutter fühlte sich verraten von den Linken“
Der Soziologe Didier Eribon über die Wut der Franzosen auf ihre Regierung, die extreme Rechte in Europa – und warum seine Mutter, eine klassische Arbeiterin,…
Kann KI Kunst?
Schon lange bevor Künstliche Intelligenz so allgegenwärtig genutzt wurde, konnte man im Baumarkt Kunst kaufen, Bilder für die Wand, sauber gerahmt, passend zu jedem Wohnzimmerlicht….
„Ich wollte, dass alle sehen, was für ein unfassbares Talent es zu einer gewissen Zeit in Wien gab“
Vor zehn Jahren war der Hype groß, Wanda tauchte sogar in der Büchnerpreisrede von Rainald Goetz auf. Jetzt hat Marco Wanda selbst ein Buch geschrieben…
Film: Ihre Zeit ist nicht vorbei
Bis eben hat sie noch Alligatoren gehäutet und jetzt soll sie ins Altersheim? Der brasilianische Film „Das tiefste Blau“ erzählt vom Amazonas-Abenteuer einer ungewöhnlichen Rentnerin….
Ein Medizin/Biotech-Thriller über Macht, Forschung und Moral – »Pandemie – Der Preis der Wahrheit«
Marktheidenfeld, 25. September 2025 – Was geschieht, wenn wissenschaftlicher Fortschritt an seine Grenzen stößt – und wenn Wahrheit zur Bedrohung wird? In seinem hochspannenden Debütroman…
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer“
Schwalbach, Datum Bei der Exploration der Kunstwelt ist es immer sowohl faszinierend als auch inspirierend, auf Partnerschaften zu stoßen, die Kreativität, Originalität und Hingabe verkörpern….
Rummenigge wird 70: Kalle Internazionale
Perfekte Mischung aus Stil, Charme und Intelligenz: Dem großen Stürmer und weitblickenden Fußballmodernisierer Karl-Heinz Rummenigge zum siebzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Russlands Gift in Moldau: So greift die digitale Armee des Kreml an
Die Journalistin Natalia Zaharescu schlich sich in das Netzwerk ein, mit dem Moskau online die Demokratie in Moldau bekämpft. Für 150 Euro im Monat verbreiten…
„One Battle After Another“: Freiheit ist die Abwesenheit von Angst
Thomas Pynchon schreibt Bücher aus lauter doppelten Böden, Paul Thomas Anderson macht vergleichbare Filme. Mit „One Battle After Another“ kommen die beiden erneut auf großartige…
Warum es keinen fünften Teil der „Schule der magischen Tiere“ geben wird
Viele Kinderfilme sind beknackt, deutsche vielleicht ganz besonders. Noch beknackter aber ist, mit den Kindern ins Kino gehen und den Film zu hassen. Das habe…
„Es sieht politisch hier sehr hässlich aus“ – Einsteins vergessenes Vermächtnis
Seine letzten Jahre verbrachte Albert Einstein in Liebe zu einer 25 Jahre jüngeren Bibliothekarin. Johanna Fantova schrieb vieles, was sie sich zu sagen hatten, mit….
„David und Goliath“ in der ARD: Es beginnt mit einem Mann auf dem Dach
Das Personal in Deutschlands Kliniken steht unter Druck. Die ARD-Serie „David und Goliath“ will das Thema endlich diskutiert sehen, aber gutes Fernsehen wird daraus leider…
Spaniens blutiges Erbe: Die Toten sehnen sich nach der Erinnerung
Der Journalist Rodrigo Terrasa erzählt von Exhumierungen in Spanien, mit denen man Opfer der Franco-Diktatur identifizieren will. Und Paco Roca hat daraus einen eindrucksvollen Comic…
Geschichte der Fotografie: Als die Realität ihr erstes Abbild erhielt
Frankreich begeht bald den zweihundertsten Geburtstag der Fotografie. Neue Publikationen nehmen die Geschichte und die globalen Verflechtungen des Mediums in den Blick. Quelle: FAZ Diese…
„Hier hat sich alles verändert“: East Side Gallery wird 35
Nach dem Fall der Berliner Mauer war sie ein Ort für die alternative Szene, heute ist sie ein Kunstdenkmal, umgeben von Büros und Luxuswohnungen: Die…
ONE VOICE – Bonner Jazzchor & Vocal Line (DK) vereint in der Kölner Philharmonie
Zwei A-cappella-Welten verschmelzen am 10. Oktober 2025 zu einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsproduktion Köln, 23. September 2025 – Mit „ONE VOICE“ präsentieren am 10. Oktober 2025 zwei…






















