Wie aus magischem Realismus lieblose Routine wurde
Posted in Kultur

Wie aus magischem Realismus lieblose Routine wurde

Isabel Allende ist die Grand Dame der Literatur aus Lateinamerika. Ihr neues Buch erzählt vom chilenischen Bürgerkrieg. Leider wird man beim Lesen vom Tick einer…

Roman: Ein so großes Geschenk
Posted in Kultur

Roman: Ein so großes Geschenk

Rücken an Rücken arbeiten, ganz neue Kunst schaffen, groß lieben: Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel erzählt von der bedrohten Leidenschaft der Dadaistin Hannah Höch für…

USA: Der Mann, der Amerikas Kampf mit sich selbst auf den Grund geht
Posted in Kultur

USA: Der Mann, der Amerikas Kampf mit sich selbst auf den Grund geht

Die Bücher des Historikers Rick Atkinsons sind dick und voller Details – und lesen sich wie Literatur. Gerade wird der frühere Kriegsreporter für ein neues…

Der Befund „Monomanie“
Posted in Kultur

Der Befund „Monomanie“

Seit wann eigentlich werden eines grausamen Verbrechens angeklagte Menschen für unzurechnungsfähig erklärt? Fiona Tan spürt im Rijksmuseum Amsterdam der Geschichte psychischer Erkrankungen nach – und…

Kino: Ein Heimatfilm für die Gegenwart
Posted in Kultur

Kino: Ein Heimatfilm für die Gegenwart

In ihrem preisgekrönten Drama „Milch ins Feuer“ erzählt die Regisseurin Justine Bauer von drei Frauengenerationen auf einem Bauernhof und den Nöten der modernen Landwirtschaft. Quelle:…

Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Grundgesetz ist nicht von Gott gesetzt
Posted in Feuilleton

Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Grundgesetz ist nicht von Gott gesetzt

Naturrecht soll sich gegen Rechtspositivismus durchsetzen? Der mit dieser Losung gerechtfertigte Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf offenbart eine moralische Überheblichkeit von Politikern, die der Demokratie schadet….

Keine echten Picassos: Fälschungen in Stuttgart verkauft
Posted in Feuilleton

Keine echten Picassos: Fälschungen in Stuttgart verkauft

Über Jahre hinweg soll ein Italiener gefälschte Grafiken von Pablo Picasso in den internationalen Kunsthandel eingeschleust haben. Betroffen ist auch ein Stuttgarter Auktionshaus. Quelle: FAZ…

Innenhof in Berlin: Der erbitterte Streit um eine Nachverdichtung in Pankow
Posted in Feuilleton

Innenhof in Berlin: Der erbitterte Streit um eine Nachverdichtung in Pankow

Warum es mit der Nachverdichtung in deutschen Städten nicht vorangeht, lässt sich an einem Beispiel aus Berlin-Pankow verdeutlichen. Dort ringen Anwohner, Wohnungsgesellschaft und Politik seit…

Wie wär’s mal mit einem Staat, der einfach funktioniert?
Posted in Kultur

Wie wär’s mal mit einem Staat, der einfach funktioniert?

Klima retten, aber keine Straße sauber halten: Die absurde Kluft zwischen Wollen und Können schickt inzwischen auch die deutsche Verwaltung auf allen Ebenen in den…

„50 Prozent der Kinder von psychisch kranken Eltern erkranken selber“
Posted in Kultur

„50 Prozent der Kinder von psychisch kranken Eltern erkranken selber“

Was wir verdrängen, kann eine Generation später wieder hochkommen, sagt der Schriftsteller und Psychologe Leon Engler. Er hat sich intensiv mit psychischen Erkrankungen beschäftigt –…

IDA NIELSEN BEI HEIDEJAZZ! 2025
Posted in Kultur

IDA NIELSEN BEI HEIDEJAZZ! 2025

International erfolgreiche Top-Bassistin Ida Nielsen bei HEIDE JAZZ ! 2025 in Trelde Es ist amtlich. Top Act beim diesjährigen HEIDE JAZZ ! in Trelde (bei…

Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS
Posted in Feuilleton

Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS

Der Satiriker Stephen Colbert, dessen „Late Show“ eingestellt wird, erhält eine Gastrolle in der CBS-Krimiserie „Elsbeth“. Welche Rolle spielt er da wohl? Quelle: FAZ Diese…

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab
Posted in Feuilleton

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab

Unter amerikanischen Juden gibt es viele Positionen zum Krieg in Gaza. Die lautesten Kritiker Israels kamen bislang von links. Das ändert sich gerade – viele…

Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?
Posted in Feuilleton

Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?

Armin Laschet fordert, die Bilder der deutschen Geiseln täglich zu zeigen. Die Propaganda der Hamas habe sich in Europa durchgesetzt. Mit der Einschätzung liegt er…

Netflix-Hit: Staffel 2 der Kultserie „Wednesday“ startet
Posted in Kultur

Netflix-Hit: Staffel 2 der Kultserie „Wednesday“ startet

„Wednesday“ ist die meistgestreamte Serie auf Netflix nach „Squid Game“ – jetzt kommt die Fortsetzung. Regisseur Tim Burton bringt neue Stars und Storys, Netflix sorgt…

Dieter Christian veröffentlicht „Grenzenlos“ – Neue Schlager-Hymne mit Jack-Price-Remix begeistert ab 01. August 2025
Posted in Kultur

Dieter Christian veröffentlicht „Grenzenlos“ – Neue Schlager-Hymne mit Jack-Price-Remix begeistert ab 01. August 2025

Prnews24.com Wenn Musik die Seele berührt und Hoffnung hörbar wird, entsteht etwas Besonderes: Dieter Christian meldet sich mit seiner neuen Single „Grenzenlos“ eindrucksvoll zurück. Der…

Stephan Masur wird Vollmitglied der internationalen Association of International Bubble Artists (AOIBA)
Posted in Kultur

Stephan Masur wird Vollmitglied der internationalen Association of International Bubble Artists (AOIBA)

Internationale Anerkennung für über 30 Jahre Bühnenerfahrung und innovative Seifenblasen-Kunst Der Kölner Seifenblasenkünstler Stephan Masur wurde als Vollmitglied in die prestigeträchtige Association of International Bubble…

Galerien in Salzburg: Die besten Ausstellungen zur Festspielzeit
Posted in Feuilleton

Galerien in Salzburg: Die besten Ausstellungen zur Festspielzeit

Zu den Salzburger Festspielen präsentieren die Kunstgalerien der Stadt wieder besonders sehenswerte Schauen. Sechs Empfehlungen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Thriller „Deckname: Bird“: Die Wahrheit liegt im Auge der Betrachterin
Posted in Feuilleton

Thriller „Deckname: Bird“: Die Wahrheit liegt im Auge der Betrachterin

Ein ungewöhnlicher Thriller mit literarischen Wurzeln und Ambitionen: In Louise Doughtys „Deckname: Bird“ ist eine Agentin auf der Flucht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Mongolei-Film bei Arte: Der Himmel über der Steppe
Posted in Feuilleton

Mongolei-Film bei Arte: Der Himmel über der Steppe

Bilder wie Musik: Gabrielle Bradys poetische Hybrid-Dokumentation „Die Wölfe kommen immer nachts“ über das Leben eines Nomadenpaars kommt der Wahrheit von Mensch und Ort sehr…

Pop: Was ich wirklich, wirklich will
Posted in Kultur

Pop: Was ich wirklich, wirklich will

„Wannabe“ von den „Spice Girls“ verankerte in den Gehirnen der Neunzigerjahre die Verbindung von Girl und Power. Warum das weit weniger oberflächlich war, als Feministinnen…