Neuer Amtschef für Kulturstaatsminister Weimer
Unter dem neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird es einen neuen Amtschef in der Behörde geben. Der wichtigste Mann hinter Weimers Vorgängerin Claudia Roth verlässt den…
Was wirklich hinter den Mütter-Kriegen steckt
Neid, Missgunst, Rivalität – das hat es unter Müttern schon immer gegeben. Doch die Mommy Wars in den Sozialen Medien sind von ungekannter Brutalität. Das…
Verena Glass startet offene Plattform für Schreibende – zwischen Romanträumen und Hausarbeiten
Paderborn, 7. Mai 2025 – Sie schreibt Bücher, Biografien und Bachelorarbeiten – aber jetzt teilt sie ihr Wissen: Die Ghostwriterin und Autorin Verena Glass hat…
Merz schafft es knapp zum Kanzler. Was nun? Lesen wir den Koalitionsvertrag, der kommt als Heft
Friedrich Merz hat es erst im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler geschafft. Die Katastrophe ist vorerst abgewendet. Und was jetzt kommt, das lesen wir im Koalitionsvertrag…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Mit der Dreijährigen im Schwimmkurs
Singe mit deinem Kind das Froschlied, heißt es, und es wird begeistert im Wasser planschen. Zeige ihm, wie es geht, und es wird ein Leben…
Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ in München
Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ erzählt eine einfache Geschichte aus dem Japan des 14. Jahrhunderts. Doch die Neuinszenierung beim „Ja, Mai“-Festival an der Münchner Staatsoper nötigt…
Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten
Wieland Wagner, Herbert von Karajan oder Arno Breker: Viele Musiker, Künstler und Bildhauer profitierten vom Nationalsozialismus. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg machten sie Karriere. Wie…
Sport im Nationalsozialismus: Ideologie und Propaganda
Welche Bedeutung hatte Sport für Adolf Hitler und die Nationalsozialisten? Was wurde gefördert? Warum änderte sich ihre Sicht auf die Olympischen Spiele und welche Sportmöglichkeiten…
Studie „Der Holocaust als Meme“ zeigt, wie Geschichte aus Social Media umgedeutet wird
Auf Social Media wird die Judenvernichtung geleugnet, das NS-Regime wird verherrlicht, die Geschichte wird umgedeutet. Wie weit das geht, zeigt die aktuelle Studie der Bildungsstätte…
Exzess ist nicht mehr: Peter Doherty in Berlin
Rotzige Sounds und Punk-Attitüde gehören der Vergangenheit an: Der britische Musiker Peter Doherty gibt ein bewegendes Konzert in Berlin. Und lässt seine Songs in abwechslungsreiche…
Im Vereinsregister in Frankfurt findet sich ein seit 2012 verbotener Nazi-Club. Wie kann das sein?
Im Vereinsregister von Frankfurt wird ein Nazi-Club aufgeführt, der seit 2012 verboten ist. Wie kann das sein? Wir haben beim Bundesinnenministerium und beim Amtsgericht Frankfurt…
Digitale Avantgarde – Linien und Räume in digitalen Medien
Ein Bild beginnt nicht dort, wo es sichtbar wird. Es beginnt früher – in einer Ahnung, einem Impuls, einer Verschiebung . Vielleicht in der Linie,…
„Alle wollen die Atombombe, niemand mehr Oper“
Er bot schon Frauke Petry eine Bühne und nun Elfriede Jelinek. Kontaktschuldvorwürfe und politische Korrektheit lassen den Theatermacher Milo Rau eben kalt. Er geht dahin,…
Wenn im Louvre der Populismus ausbricht
Auf der Suche nach neuem Publikum umgarnt der Louvre nun auch die Modefans. Kleider von Dior bis Prada treten in den Wettbewerb mit der Sammlung….
Interview mit Günter Rohrbach: „In der Nazizeit ist ein junger Mensch wie durch einen Tunnel gelaufen“
Der 95-jährige Filmproduzent Günter Rohrbach über die Jugend im Dritten Reich, Versuchungen und Gewissenszwänge in der Diktatur und das Schweigen des liberalen Verlegers Siegfried Unseld…
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin verleihen den Jazzpreis Berlin 2025 an Tobias Delius
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – radio3 vom rbb und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben den Jazzpreis Berlin 2025 an…
Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht
Kärnten Werbung [Newsroom] Klagenfurt (ots) – Kärnten Werbung präsentiert neue Kampagne „Kärntner Originale“ Wie fühlt sich Kärnten wirklich an? Was macht die Kärntner Mentalität aus?…
10 Jahre Lotto-Museumspreis: Nächste Ausschreibung gestartet
Lotto Baden-Württemberg [Newsroom] Stuttgart (ots) – Sammeln, bewahren und vermitteln – die Museen im Land konservieren nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern machen es auch…
Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) – Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr. Die Einsparungen von 130…
Vier Tage Blasmusik, Festivalstimmung und bayrische Lebensfreude in Eching / Brass Wiesn Festival 2025: Das Line-Up ist komplett – alle Bands sind an Bord!
KonTent Champion [Newsroom] Freiburg/Eching (ots) – Jetzt ist es offiziell: Das Line-Up für das Brass Wiesn Festival 2025 steht – alle Bands sind bestätigt und…
Werke von Damaris Dorawa erstmals in der Nähe von Barcelona zu sehen
Barcelona bietet Besuchern nicht nur außergewöhnlichen Kultur- und Kunstgenuss. In der mediterranen Stadt mit besonderem Flair, wirkten bekannte Künstlerpersönlichkeiten wie Antoni Gaudí, Pablo Picasso und…