„Türen auf mit der Maus” 2025: WDR Aktionstag am 3. Oktober steht unter dem Motto „SpielZeit“ / Bewerbungen bis Ende August möglich
Posted in Kultur

„Türen auf mit der Maus” 2025: WDR Aktionstag am 3. Oktober steht unter dem Motto „SpielZeit“ / Bewerbungen bis Ende August möglich

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Am 3. Oktober 2025 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“! Bereits zum 14. Mal ruft die…

Siegfried Unseld hat nicht geschwiegen: Der Verleger und die NSDAP
Posted in Feuilleton

Siegfried Unseld hat nicht geschwiegen: Der Verleger und die NSDAP

Der spätere Verleger des Suhrkamp Verlags bekannte 1946 seinen Eintritt in die NSDAP, wie aufgetauchte Dokumente nun belegen. Sie liegen in öffentlich zugänglichen Archiven. Quelle:…

Olaf Scholz verzichtet im „Hofnarr-Streit“ auf Klage gegen „Focus“
Posted in Feuilleton

Olaf Scholz verzichtet im „Hofnarr-Streit“ auf Klage gegen „Focus“

Bundeskanzler Scholz forderte von „focus.de“ Unterlassung: Das Portal habe ihm ein Zitat über den CDU-Senator Joe Chialo, den er „Hofnarr“ und „Feigenblatt“ nannte, untergeschoben. „Focus“…

Ode an das große Kino: Die Serie „The Studio“ von Seth Rogen und Evan Goldberg bei Apple TV+ ist ein Hit
Posted in Feuilleton

Ode an das große Kino: Die Serie „The Studio“ von Seth Rogen und Evan Goldberg bei Apple TV+ ist ein Hit

„The Studio“ von Seth Rogan und Evan Goldberg ist eine phantastisch geschriebene, mitreißend gespielte und perfekt gefilmte Liebeserklärung ans Kino. Kurz: ein Volltreffer. Quelle: FAZ…

Geistesgeschichte: Runentänzer im Silicon Valley
Posted in Kultur

Geistesgeschichte: Runentänzer im Silicon Valley

Wie erst die deutsche Lebensreform in Kalifornien landete – und auch die wichtigste Büchersammlung dazu. Und was das mit Tech-Konzernen und, ja, auch Trump zu…

Feiertage: Karfreitag? Ab an die Arbeit!
Posted in Kultur

Feiertage: Karfreitag? Ab an die Arbeit!

Einen Feiertag abschaffen? Arbeitgeber sind dafür, Gewerkschaften dagegen. Doch warum nur einen? Statt religiöser Feste sollten wir die Demokratie feiern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Friedensbotschaft in 8 Sprachen
Posted in Kultur

Friedensbotschaft in 8 Sprachen

Pressemitteilung: Jesus Christus KI Generation – Splitter der Welt – Musik im 3. Jahrtausend Stand: 15. April 2025 Das Musikprojekt Splitter der Welt (Jesus Christ…

„Warfare“
Posted in Kultur

„Warfare“

Der größtenteils in Echtzeit erzählte Film „Warfare“ von Regisseur Alex Garland, basiert auf den realen Erlebnissen von Irakkriegsveteranen Ray Mendoza. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

„Wie oft bin ich so, dass ich denke, das soll jetzt lieber niemand sehen?“
Posted in Kultur

„Wie oft bin ich so, dass ich denke, das soll jetzt lieber niemand sehen?“

Julia Jentsch war Effi Briest und Sophie Scholl. Jetzt ist sie in der munteren Alltagskomödie „Was Marielle weiß“ die Mutter einer Tochter, die telepathisch alles…

Zeitgenössische Kunst: Mehr Ehrenamt, mehr Wow
Posted in Kultur

Zeitgenössische Kunst: Mehr Ehrenamt, mehr Wow

Die Stadt Göttingen hat ihr Kunsthaus in die Insolvenz rutschen lassen. Aber Rettung naht: Ganz vorn dabei sind der Verleger Gerhard Steidl und  bald auch…

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Posted in Kultur

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3

3. Teil / Präsentation der Ausstellerinnen und Aussteller der 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Mai 2025. 3. Teil / Aus Platzgründen erfolgt die Veröffentlichung…

„Soll ich“ fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
Posted in Kultur

„Soll ich“ fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz

Vorauskupplung vom nächsten Album Auch 2025 gibt es wieder was von der sympathischen Brandenburgerin Nicole Freytag zu hören. Mit „Soll ich“ fragt Nicole in einer…

Die Lage in Georgien: Europas offene Frage
Posted in Feuilleton

Die Lage in Georgien: Europas offene Frage

Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Debatte über ARD-Format „Klar“: Wehe, du übst Kritik an der deutschen Asylpolitik
Posted in Feuilleton

Debatte über ARD-Format „Klar“: Wehe, du übst Kritik an der deutschen Asylpolitik

Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die Kritik an der Sendung ist…

„Drop“ im Kino: Wenn das erste Date zum tödlichen Spiel wird
Posted in Feuilleton

„Drop“ im Kino: Wenn das erste Date zum tödlichen Spiel wird

Bitte keine Opferheldinnen: Der Thriller „Drop – Tödliches Date“ beleuchtet, wie Frauen durch das Internet zur Zielscheibe von Belästigung und Bedrohung werden. Quelle: FAZ Diese…

Das Ende der Mimik
Posted in Kultur

Das Ende der Mimik

Gesichtsausdrücke erkennen zu können, kann im Zweifel das eigene Überleben sichern. Verlernen wir diese grundlegende menschliche Fähigkeit gerade? Es spricht einiges dafür – schon bei…

Heterosexualität als Mythos – Warum es für Frauen leichter ist, sich in Frauen zu verlieben
Posted in Kultur

Heterosexualität als Mythos – Warum es für Frauen leichter ist, sich in Frauen zu verlieben

Es gibt immer mehr bisexuelle junge Frauen, die sich aktiv dafür entscheiden, in einer Beziehung mit einer Frau zu leben. Was als Ausweg aus heterosexueller…

TV-Serie „The Stolen Girl“ bei Disney: Der Horror aller Eltern
Posted in Feuilleton

TV-Serie „The Stolen Girl“ bei Disney: Der Horror aller Eltern

Hier killt der Thriller das Drama: Die Serie „The Stolen Girl“ auf Disney+ punktet mit Spannung und erzählerischer Kreativität. Letztere aber nimmt überhand. Quelle: FAZ…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Ruf der Geschwister eilt voraus
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Ruf der Geschwister eilt voraus

In der Schule und auch schon auf der Krabbeldecke: Häufig werden jüngere Geschwisterkinder mit ihren älteren Brüdern oder Schwestern verglichen. Wie stellt man sich diesen…

Bücher-Podcast von den „Frankfurter Premieren“: Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast von den „Frankfurter Premieren“: Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“

Weiß der Maler Louis Creutz, was er seinen Modellen antut? Martin Mosebach stellt im Gespräch mit Sandra Kegel bei den „Frankfurter Premieren“ in der Historischen…

NORTH AMERICA’S 50 BEST BARS VERÖFFENTLICHT ERSTMALIGE LISTE DER BARS 2025 AUF DEN PLÄTZEN 51 BIS 100
Posted in Kunst

NORTH AMERICA’S 50 BEST BARS VERÖFFENTLICHT ERSTMALIGE LISTE DER BARS 2025 AUF DEN PLÄTZEN 51 BIS 100

50 Best [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – North America’s 50 Best Bars 2025, gesponsert von Perrier, hat die erste 51-100 Liste veröffentlicht. Diese erweiterte Liste ist das…