Im Schwarzwald brennt das Bürgertum
Posted in Kultur

Im Schwarzwald brennt das Bürgertum

In einer Gondel wird ein Mann erschlagen, aber für eine herkömmliche Ermittlung ist sich der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald leider Gottes zu fein. „Die…

„The Alto Knights“ im Kino: Wann stirbt das Mafiaepos?
Posted in Feuilleton

„The Alto Knights“ im Kino: Wann stirbt das Mafiaepos?

Barry Levinson betreibt Denkmalpflege und holt mit „The Alto Knights“ das Mafiaepos zurück ins Kino – mit Robert De Niro in einer Doppelrolle, die ihn…

Schauspieler Rolf Schimpf ist tot
Posted in Feuilleton

Schauspieler Rolf Schimpf ist tot

Rund 20 Jahre lang ging Rolf Schimpf in „Der Alte“ als Hauptkommissar Leo Kress in München auf Verbrecherjagd. Nun ist der Schauspieler gestorben. Quelle: FAZ…

Die Agentin als Mutter: Zum Siebzigsten der Schauspielerin Lena Olin
Posted in Feuilleton

Die Agentin als Mutter: Zum Siebzigsten der Schauspielerin Lena Olin

Lena Olin wurde von Ingmar Bergman fürs Kino entdeckt und mit der „Unerträglichen Leichtigkeit des Seins“ berühmt. Ihre Karriere führte sie aus Schweden nach Hollywood…

Hundert Jahre „Der große Gatsby“: Eine Neuübersetzung von Bernhard Robben
Posted in Feuilleton

Hundert Jahre „Der große Gatsby“: Eine Neuübersetzung von Bernhard Robben

Hundert Jahre nach Erstveröffentlichung erscheint F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ in Neuübersetzung als Jubiläumsausgabe. Der große Reiz des Romans ist, dass darin ein Hochstapler…

Nachlass von Anita Albus: Selbstporträt durch Besitz
Posted in Feuilleton

Nachlass von Anita Albus: Selbstporträt durch Besitz

Anita Albus war den Schönheiten der Natur verpflichtet. Jetzt werden bei Hampel in München Objekte aus dem Nachlass der vor wenigen Monaten gestorbenen Malerin und…

Wohlwollender Hegemon: Wie Herfried Münkler Deutschlands Rolle in Europa sieht
Posted in Feuilleton

Wohlwollender Hegemon: Wie Herfried Münkler Deutschlands Rolle in Europa sieht

Der Politologe Herfried Münkler zeigt in „Macht im Umbruch“, warum kühle Machtpolitik und demokratischer Idealismus zusammengehören. Und warum es dafür Strategien braucht, nicht bloß kurzfristiges…

„Kommt Scholz da heil raus?“ „Niemals, außer er hat eine Haut aus Teflon“
Posted in Kultur

„Kommt Scholz da heil raus?“ „Niemals, außer er hat eine Haut aus Teflon“

Den größten Steuerbetrug der Geschichte gibt es jetzt als TV-Serie. Darin wird erzählt, wie man mit Tricks den Staat ausrauben kann – der sich aber…

Aber keine leicht bekleideten Männer
Posted in Kultur

Aber keine leicht bekleideten Männer

Auch Donald Trump mag Kunst und Kultur. Seit er das Kennedy Center in Washington unter seine Kontrolle gebracht hat, weiß man sogar ziemlich genau, welche….

Der Kicker im Roggen
Posted in Kultur

Der Kicker im Roggen

Christoph Kramer wurde 2014 Fußball-Weltmeister und ist Fernsehexperte. Die Profikarriere des gebürtigen Solingers ruht zur Zeit. Jetzt hat die Legende vom Finale gegen Argentinien einen…

„Dann hätte es keinen einzigen palästinensischen Flüchtling gegeben“
Posted in Kultur

„Dann hätte es keinen einzigen palästinensischen Flüchtling gegeben“

Oren Kessler hat den arabischen Aufstand von 1936 erforscht. Im Gespräch erklärt er, warum der Nahe Osten ohne dieses Ereignis nicht zu verstehen ist. Und…

Die hohe Kunst des Klavierspiels – Chopins Zauber in der zeitgenössischen Musik
Posted in Kultur

Die hohe Kunst des Klavierspiels – Chopins Zauber in der zeitgenössischen Musik

PRESSEMITTEILUNG Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum Klavierabend am 30.04.2025 im Schloss Reinbek ein. Hamburg/Wohltorf: Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. veranstaltet in Hamburg…

Der Staat als Supermarkt: „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie
Posted in Feuilleton

Der Staat als Supermarkt: „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie

Tempo, Atmosphäre, Klarheit: Die deutsch-dänische Serie „Die Affäre Cum-Ex“ brilliert mit ihren Schauspielern und Dialogen. Sie zeigt, wie schwer der Steuerskandal war. Quelle: FAZ Diese…

Eugeniker und „Pronatalisten“: Was will das rechte Bündnis hinter Elon Musk?
Posted in Feuilleton

Eugeniker und „Pronatalisten“: Was will das rechte Bündnis hinter Elon Musk?

Der Milliardär glaubt nicht nur, dass westliche Gesellschaften mit Empathie „Selbstmord“ begingen. Er hegt auch noch Sympathien für Eugeniker – die den Rassismus wieder salonfähig…

Dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag
Posted in Feuilleton

Dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag

Wie sich französische Poststrukturalisten verstehen und aus einer einzelnen Frage ganze Denkwelten erschließen lassen: dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Sieben mögliche Steuererhöhungen für eine nimmersatte Koalition
Posted in Kultur

Sieben mögliche Steuererhöhungen für eine nimmersatte Koalition

Wer mehr Schulden macht, braucht mehr Einnahmen: Das wussten schon die plündernden Condottiere der Renaissance, und auch die kommende Bundesregierung könnte mehrfach zuschlagen. Quelle: WELT…

Die Ruhe hat ihn weg: „NCIS: Origins“ schaut auf die Anfänge von Jethro Gibbs
Posted in Feuilleton

Die Ruhe hat ihn weg: „NCIS: Origins“ schaut auf die Anfänge von Jethro Gibbs

In der ewigen Erfolgsserie „Navy CIS“ spielt Mark Harmon den Grübler Gibbs – die Serie „NCIS: Origins“ schaut auf dessen Anfänge. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Wer ist der denn jetzt? Alexander Scheer als Bowie in „Heroes“ am Berliner Ensemble
Posted in Feuilleton

Wer ist der denn jetzt? Alexander Scheer als Bowie in „Heroes“ am Berliner Ensemble

Der Schauspieler Alexander Scheer spielt und singt David Bowie am Berliner Ensemble. Er liest Texte aus dessen Lieblingsbüchern, die Grenzen zwischen Kunst und Leben einreißen….

Pflichtlektüre-Serie: Ludwig Marcuses „Der Philosoph und der Diktator“
Posted in Feuilleton

Pflichtlektüre-Serie: Ludwig Marcuses „Der Philosoph und der Diktator“

Ludwig Marcuses Platon-Studie „Der Philosoph und der Diktator“ von 1947 handelt von Demokratie zwischen Totalitarismus und Utopie. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

SPARK Art Fair in Wien: Hier soll der Funke überspringen
Posted in Feuilleton

SPARK Art Fair in Wien: Hier soll der Funke überspringen

Auf der SPARK Art Fair in Wien bekommt jeder Kunstschaffende einen großen Solo-Auftritt. Das funktioniert mal mehr, mal weniger gut, ist aber besonders für junge…

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“
Posted in Feuilleton

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“

Das Willy-Fleckhaus-Jahr ist eröffnet: Eine kenntnisreiche Ausstellung erinnert im Wiener WestLicht-Museum an das stilbildende Kölner Magazin „twen“. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…