Fototalente zeigen kreativen Eindruck vom Tag des offenen Denkmals®
Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Newsroom] Fototalente zeigen kreativen Eindruck vom Tag des offenen Denkmals® Deutsche Stiftung Denkmalschutz kürt Gewinnerbilder des bundesweiten Wettbewerbs Kurzfassung: Am 14. September…
Dienstag, 11. November 2025, 20.15 Uhr / USA extrem: Ein Jahr Donald Trump / Film von Antje Bollmann und Lucas Gregorio
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Bitte geänderten Programmtext beachten!! Dienstag, 11. November 2025, 20.15 Uhr USA extrem: Ein Jahr Donald Trump Film von Antje Bollmann und…
Bildungsagenda NS-Unrecht / Zweite Förderperiode startet, bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) [Newsroom] Berlin (ots) – Das vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierte…
PRAEMIUM IMPERIALE in Tokio verliehen
Prinzessin Hitachi hat heute in Tokio den PRAEMIUM IMPERIALE 2025 verliehen // Marion Ackermann, Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sprach bei der Zeremonie // Hillary…
Seltenes Herman-Miller-Eames-Original von 1958 in Deutschland entdeckt
Castrop-Rauxel / Düsseldorf, Oktober 2025 Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Original des legendären Eames Lounge Chair 670 von Herman Miller aus dem Jahr 1958 ist in…
Kölner Uni-Chefin bleibt: Doch kein Bildungsskandal
Die Promotion einer Kölner Uni-Präsidentin hält der wissenschaftlichen Überprüfung stand. Ein „Plagiatsjäger“ meinte, er habe Verstöße entdeckt, die „Berliner Zeitung“ breitete das aus. Und was…
Kunst in Russland: Der Schlamm der Geschichte gebiert Ungeheuer
Der St. Petersburger Künstler Pjotr Djakow möchte Russland nicht verlassen: Im Ausland, fürchtet er, würde er nicht verstanden. Eine Moskauer Galerie zeigt seine Werke: Kreaturen…
Politische Rhetorik: Unsere Töchter kriegt ihr nicht!
Bundeskanzler Merz hat mit seinem Verweis auf die Töchter eine richtige Beobachtung falsch konnotiert. Nicht sein angeblicher Rassismus, sondern sein altmodischer Habitus ist das Problem….
Nazis im Bett garantieren Fördergelder
Kirill Serebrennikow verfilmt Oliver Guez‘ Roman „Das Verschwinden des Josef Mengele“ mit August Diehl in der Titelrolle. Mehr als berückende Bilder, Tango und ein bisschen…
Er hat aufgehört zu malen – und erschafft doch noch immer neue Bilder
Die bisher größte Retrospektive von Gerhard Richter zeigt 270 Werke aus sechs Jahrzehnten. Der heute 93-Jährige hat Geschichte und Erinnerung immer wieder anders ins Bild…
Kultur: Ein Theater ruft um Hilfe
Im Rambazamba in Berlin machen Menschen mit Behinderung tolles, anarchisches Theater. Jetzt geht das Geld aus – und prominente Unterstützer von Bela B bis Nina…
Kino: Ein Mensch, ein böser Mensch
„Das Verschwinden des Josef Mengele“, Kirill Serebrennikows Studie des Auschwitz-Lagerarztes, ist ein schillernder Ausflug in die Kälte. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Frankfurter Buchmesse 2025: GOLD Verlag feiert glanzvollen Buch-Launch und Messetalk-Premiere
Frankfurt am Main, 22. Oktober 2025 – Ab sofort funkelt die Buchbranche ein bisschen goldener: Der GOLD Verlag feierte seine Programm-Premiere auf der größten Buchmesse…
Neue Wandbilder in XXL von pixoprint.de – mehrteilige Leinwandbilder in bester FineArt-Qualität
pixoprint.de aus Geratal präsentiert neue mehrteilige Leinwandbilder und Wandbilder in XXL – FineArt-Qualität, Rahmenmanufaktur und Handwerkskunst aus Thüringen Geratal, Oktober 2025 – Das FineArt-Labor pixoprint.de…
Das Leben ist schön und das Dasein gut
Robert Rauschenberg war der Anti-Expressionist unter den amerikanischen Künstlern der Nachkriegszeit. Hundert Jahre nach seiner Geburt zeigt New York, dass sein Optimismus vielleicht die radikalste…
Das unerträgliche Leid von Virginia Giuffre
Vom Vater missbraucht, auf der Flucht vergewaltigt, zur Prostitution gezwungen. In Trumps Mar-a-Lago geriet sie dann an Jeffrey Epstein. Die postumen Memoiren von Virginia Giuffre…
„Boris Kosak & Friends“ am 21.November in der Fritz-Schumacher-Halle
Schon die vorangegangenen Konzerte “Boris Kosak & Friends” waren große Erfolge und haben das Publikum zu Standing Ovations hingerissen. Nun setzt Boris Kosak diese Reihe…
Videospiel „Ghost of Yōtei“: Nach Rache steht ihr Sinn
Das Videospiel „Ghost of Yōtei“ entführt mit großer Bildpracht ins Japan der Feudalzeit und wechselt dann abrupt zwischen Idylle und Gemetzel. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Donaueschinger Musiktage: Wo Ressourcen dumm verschwendet werden
Bei den Donaueschinger Musiktagen mussten sich wenige gute Werke gegen viel Murks behaupten. Und leider geht der Intelligenz-Vergleich zu Ungunsten der komponierenden Frauen aus. Quelle:…
Literaturarbeit heute: Was machen die denn da mit meinem Text?
Literatur und gute Drehbücher entstehen selten rein autonom, sondern in Zusammenarbeit mit anderen. Was aber, wenn die Autoren es immer häufiger mit Akteuren zu tun…
Deutsche MINT-Schwäche – Warum die Bildung jetzt wirklich den Bach runtergeht
Die Kultusministerkonferenz veröffentlicht verheerende Zahlen zum mittleren Schulabschluss für Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Immer mehr Zehntklässler scheitern schon an den Mindeststandards. Schuld sind aber…






















