Magic Moments in Essen - BRANDmate vereint Markenpower und Erlebnis / Brands zum Anfassen: Warner Bros., RTL, Mattel & Co. / Volles Rahmenprogramm und Retail Day mit Licensing International Germany
Posted in Kultur

Magic Moments in Essen – BRANDmate vereint Markenpower und Erlebnis / Brands zum Anfassen: Warner Bros., RTL, Mattel & Co. / Volles Rahmenprogramm und Retail Day mit Licensing International Germany

Spielwarenmesse eG [Newsroom] Nürnberg (ots) – Die BRANDmate verwandelt die Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen am 25. und 26. Juni in einen Hotspot…

„Blende & Beton“: Eine fotografische Reise durch Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025
Posted in Kultur

„Blende & Beton“: Eine fotografische Reise durch Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – Bilder einer Stadt: In einer dreiteiligen Doku-Serie von ARD Kultur erkundet Fotograf Philipp Gladsome seine Heimatstadt Chemnitz. Gemeinsam…

Digitale Revolution für Betriebsräte: Österreichische meinBR-App startet in Deutschland
Posted in Kultur

Digitale Revolution für Betriebsräte: Österreichische meinBR-App startet in Deutschland

Verlag des ÖGB GmbH [Newsroom]Wien (ots) – Österreichisches Erfolgsprojekt jetzt auch für deutsche Betriebsrätinnen und Betriebsräte verfügbar Ab sofort ist die in Österreich entwickelte und…

Uraufführung „Dating-Roman“ – erste Bühnenadaption des Romans von Isobel Markus ab 31. Mai in Münster
Posted in Kultur

Uraufführung „Dating-Roman“ – erste Bühnenadaption des Romans von Isobel Markus ab 31. Mai in Münster

Das Kammertheater Der Kleine Bühnenboden zeigt am Samstag, den 31. Mai 2025, um 20 Uhr die Premiere von „Dating-Roman“ , der ersten Bühnenadaption des gleichnamigen…

Blaue Kaskaden | Tanz der Farben – Gemälde von Joanna Gleich
Posted in Kultur

Blaue Kaskaden | Tanz der Farben – Gemälde von Joanna Gleich

Vernissage und Ausstellungseröffnung mit Gemälden von Joanna Gleich am 1.Juni 2025 im artloft berlin. „Meine Bilder beginnen mit dem, was ich sehe – aber sie…

Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug
Posted in Feuilleton

Aus bei „Match of the Day“: Wie für Gary Lineker bei der BBC die letzte Sendestunde schlug

Der frühere Fußballstar Gary Lineker hat in der BBC zum letzten Mal die legendäre Sendung „Match of the Day“ moderiert. Seine Meinungskämpfe wurden für die…

Nachruf auf Marcel Ophüls: Die Würde der menschlichen Schwäche
Posted in Feuilleton

Nachruf auf Marcel Ophüls: Die Würde der menschlichen Schwäche

Er war ein Reisender und einer der Größten in Europas Kino: Zum Tod des Dokumentarfilmemachers Marcel Ophüls Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weshalb die Bayer AG einen Großteil ihrer Firmensammlung verkauft
Posted in Feuilleton

Weshalb die Bayer AG einen Großteil ihrer Firmensammlung verkauft

Mit der Sammelleidenschaft des ersten Generaldirektors fing alles an. Heute weiß die Bayer AG nicht mehr recht, wohin mit den Werken und lässt Hunderte versteigern….

Der Mann, der das Privatfernsehen erfand
Posted in Kultur

Der Mann, der das Privatfernsehen erfand

Mit Devisen wie „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ garnierte Helmut Thoma sein Geschick als Programmmacher. Nun ist der Wiener, der…

Der Feldman-Komplex
Posted in Kultur

Der Feldman-Komplex

Die Serie „Unorthodox“ erzählt ihre Geschichte: Eine Jüdin befreit sich von den Fesseln ihrer Herkunft und dem Fluch der Schoah. In Deutschland diffamiert Deborah Feldman…

Zum Tod von Marcel Ophüls: Als wäre die Wirklichkeit ein Traum
Posted in Kultur

Zum Tod von Marcel Ophüls: Als wäre die Wirklichkeit ein Traum

Der Regisseur und Dokumentarfilmer Marcel Ophüls spürte den Zeugen seiner Zeit hinterher, aus großer Neugierde und ohne Spektakel. Nun ist der Oscarpreisträger im Alter von…

Militärgeschichte: Das Schlachtfeld ist überall
Posted in Kultur

Militärgeschichte: Das Schlachtfeld ist überall

Stig Försters „Deutsche Militärgeschichte“ ist kein Buch für Nerds, sondern zeigt  inhaltlich und erzählerisch überzeugend, wie Kriege gesamtgesellschaftlich betrachtet werden müssen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit
Posted in Kultur

Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, & göttliche Einheit

Neue spirituelle Facebook-Gruppe „Shiva, Shakti & Ganesha: Hinduismus, Spiritualität & göttliche Einheit“ lädt zur Gemeinschaft ein Hinduistische Weisheit, spirituelles Wachstum und gelebte göttliche Balance –…

„BEYOND LABELS“ – Ausstellung für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Vielfalt
Posted in Kultur

„BEYOND LABELS“ – Ausstellung für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Vielfalt

In Kooperation mit dem Verein Buntes Handwerk e.V. und der Berliner Architekturunternehmung TOMAS entsteht vom 14. bis 19. Juli 2025 eine Ausstellung, die Sichtbarkeit schafft,…

Im Karl-May-Museum sagen echte Indianer, was sie von Winnetou halten
Posted in Kultur

Im Karl-May-Museum sagen echte Indianer, was sie von Winnetou halten

Vor 150 Jahren erfand Karl May mit Winnetou „unseren deutschen Indianer“ – so nennt ihn der Direktor des Karl-May-Museums. Der Geburtstag wird mit einer Ausstellung…

Fotografen im Widerstand gegen digitale Verflachung
Posted in Kultur

Fotografen im Widerstand gegen digitale Verflachung

Muss sich die Fotografie von der künstlichen Intelligenz bedroht fühlen? Auf der Messe Photo London war zu spüren, dass es sich eher um eine künstlerische…

Kino: Die SS bittet zu Tisch
Posted in Kultur

Kino: Die SS bittet zu Tisch

„Die Vorkosterinnen“ erzählt von Frauen, die Hitlers Essen auf Gift testessen müssen. Silvio Soldini packt zu viel in dieses Drama – auch eine in jeder…

Der Landmarkt ist das neue Manufactum
Posted in Feuilleton

Der Landmarkt ist das neue Manufactum

Pseudoselbstversorger gehen zu Manufactum ‒ der echte Autarkist sucht den Landmarkt auf. Lob einer Institution, in der man noch alles bekommt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den Sängern
Posted in Feuilleton

Dietrich Fischer-Dieskau 100: Der Thomas Mann unter den Sängern

Vor 100 Jahren wurde der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Niemand hat auf dem Gebiet des Liedgesangs mehr erreicht als er. Für den Bariton Christian Gerhaher…

Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der Seele
Posted in Feuilleton

Doris Dörrie zum 70.: Wohngemeinschaften der Seele

Eine Expertin männlicher Konkurrenzrituale: Der Regisseurin und Autorin Doris Dörrie zum Siebzigsten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Diversity gilt nicht für Ostdeutsche“
Posted in Kultur

„Diversity gilt nicht für Ostdeutsche“

Lassen sich ostdeutsche Interessen nur noch durch Quoten durchsetzen? Ein offener Brief fordert jetzt für eine ganze Branche die 20-prozentige Teilhabe. Torsten Schulz, einer der…