Die verwundbarste Stelle im System
Posted in Kultur

Die verwundbarste Stelle im System

In Kathryn Bigelows erstem Film seit acht Jahren, der jetzt in Venedig Premiere feierte, rast eine Atomrakete auf die USA zu. Keiner weiß, wer sie…

Gaza-Krieg: Wie erkennt man einen Völkermord?
Posted in Kultur

Gaza-Krieg: Wie erkennt man einen Völkermord?

Eine weltweite Vereinigung von Forschern wirft Israel Genozid in Gaza vor. Das kann Folgen haben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Nachruf auf Hans Stimmann: Klarheit und Haltung
Posted in Kultur

Nachruf auf Hans Stimmann: Klarheit und Haltung

Hans Stimmann hat als Senatsbaudirektor die Hauptstadt geprägt wie kein anderer. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten
Posted in Kultur

Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten

Bahrain Tourism and Exhibitions Authority [Newsroom] Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten Eine Insel voller Geschichte und Kultur Frankfurt am Main, 02. September 2025 – Der…

Musik und Denkmalschutz: „Grundton D“ mit Vokalensemble APOLLO5 in Berlin
Posted in Kultur

Musik und Denkmalschutz: „Grundton D“ mit Vokalensemble APOLLO5 in Berlin

Deutschlandradio [Newsroom] Konzert am 19. September, 19.00 Uhr in Berlin Benefizkonzert „Grundton D“ in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Vokalensemble Apollo5 aus Großbritannien Presseinformation, 2. September APOLLO5…

Martina Hill und das WDR Funkhausorchester laden zum wilden Abenteuer!
Posted in Kultur

Martina Hill und das WDR Funkhausorchester laden zum wilden Abenteuer!

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Auf in den Sherwood Forest! Unzählige Male wurde die Geschichte des Volkshelden Robin Hood schon auf der Kinoleinwand…

Genusskooperation: Dallmayr Kaffee auf dem Oktoberfest
Posted in Kultur

Genusskooperation: Dallmayr Kaffee auf dem Oktoberfest

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Dallmayr Kaffee auf dem Oktoberfest Dallmayr bringt dieses Jahr wieder genussvolle Kaffee-Momente ins Schützen-Festzelt. Der Wiesn-Countdown läuft und Dallmayr freut…

Platzl Hotels München: Neues Leitbild mit Menschen und München im Herzen
Posted in Kultur

Platzl Hotels München: Neues Leitbild mit Menschen und München im Herzen

Platzl Hotels [Newsroom] PRESSEMELDUNG Platzl Hotels München: Neues Leitbild mit Menschen und München im Herzen München, September 2025. „Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so…

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles
Posted in Feuilleton

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles

Arte widmet sich den perfiden Machtstrategien des Kreml. Um sie zu enttarnen, begeben sich Journalisten in Lebensgefahr. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Film über Vergewaltigungsopfer: „Ich wollte einfach nur noch schlafen“
Posted in Feuilleton

Film über Vergewaltigungsopfer: „Ich wollte einfach nur noch schlafen“

Ein neuer „37°“-Film zeigt, wie Frauen nach einer Vergewaltigung mit dem Trauma leben. Die Dokumentation macht deutlich, wie sehr sexuelle Übergriffe noch Jahre später den…

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta
Posted in Feuilleton

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta

Stoff der Geschichte: Emmanuel Macron will den Teppich von Bayeux, ein unersetzliches Weltkulturerbe, an das British Museum ausleihen. Als fast tausendjähriger Greis soll er erstmals…

„Es ist eine schlechte Zeit. Eine sehr schlechte Zeit. Und es wird noch schlimmer werden“
Posted in Kultur

„Es ist eine schlechte Zeit. Eine sehr schlechte Zeit. Und es wird noch schlimmer werden“

Einst floh sie vor Pinochet, heute verzweifelt Isabel Allende an den politischen Zuständen in ihrer Wahlheimat USA. Ein Gespräch über gelähmte, überalterte Demokraten, die neue…

Ferdinand von Schirach: Das gemischteste Buch des Jahres
Posted in Kultur

Ferdinand von Schirach: Das gemischteste Buch des Jahres

Von der brillanten Miniatur bis zum verunglückten Essay ist alles dabei: In seinem neuen Buch „Der stille Freund“ steht dem besten deutschen Krimiautor Ferdinand von…

Popkultur: Protest in der Nische
Posted in Kultur

Popkultur: Protest in der Nische

Popstars wie Taylor Swift veröffentlichen ihre neuen Alben auf Kassette. Das ist keine Nostalgie, sondern Solidarität mit den Fans. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Das neue Bedürfnis nach starken Bindungen, Identität und Loyalität
Posted in Kultur

Das neue Bedürfnis nach starken Bindungen, Identität und Loyalität

Im Westen setzt sich der Verdacht durch, zu viel Liberalismus könnte im Wettbewerb mit anderen selbstbewussten Kulturräumen schaden. Damit wiederholen sich Konflikte aus der Kohl-…

Gallipoli Wreck Fest 2025
Posted in Kultur

Gallipoli Wreck Fest 2025

– Çanakkales faszinierendes Unterwassererbe rückt beim renommierten „International Underwater. Photography Competition“ in den Mittelpunkt. Çanakkale in der nordägäischen Region von Türkiye verbindet Geschichte, Mythos und…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche im Wattenmeer“ von Jan Olsen im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche im Wattenmeer“ von Jan Olsen im Klarant Verlag

Der Besitzer einer Ferienanlage wurde brutal ermordet und ins Wattenmeer gebracht. Hauptverdächtiger ist der adoptierte Sohn des Opfers. Doch ist die Lösung so einfach? In…

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert
Posted in Feuilleton

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert

Donald Trumps Ministerien werben mit einer Propaganda, die auf politische Nostalgie setzt. Neben direkten Anspielungen auf rechtsradikale Ästhetik gibt es auch andere Vorbilder. Quelle: FAZ…

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?
Posted in Feuilleton

F.A.Z. Frühdenker: Wie will Trump die zahlreichen Probleme lösen?

Haushaltsstreit, Zollchaos, Weltpolitik – Amerikas Präsident macht derzeit eine unglückliche Figur. Die Erdbebenopfer in Afghanistan warten auf Hilfe. Und in Deutschland startet die Weinlese unter…

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde
Posted in Feuilleton

Aufstieg Marco Rubios: Wie „Little Marco“ zu Trumps Liebling wurde

Einst spottete Donald Trump über seinen politischen Rivalen Marco Rubio. Heute schwärmt der Präsident von seinem Außenminister. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Die Babyboomer müssen jetzt endlich Verantwortung gegen die Plünderer übernehmen
Posted in Kultur

Die Babyboomer müssen jetzt endlich Verantwortung gegen die Plünderer übernehmen

Am Canal Grande im Luxushotel über anderer Leute Geld befinden: Diese Form von strafloser Aneignung belohnt die Falschen und Leistungslosen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…