TV-Kritik Markus Lanz: „Fördern und Fordern“ mit Steinbrück
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Markus Lanz: „Fördern und Fordern“ mit Steinbrück

Bei Markus Lanz erklärt Peer Steinbrück der Merz-Regierung, wie der Sozialstaat zu reformieren ist. Janine Wissler fragt sich: Ist das überhaupt ein Sozialdemokrat? Quelle: FAZ…

Holocaust-Gedenken: Yad Vashem richtet ein Bildungszentrum in Deutschland ein
Posted in Feuilleton

Holocaust-Gedenken: Yad Vashem richtet ein Bildungszentrum in Deutschland ein

Drei Bundesländer stehen auf der Shortlist für den deutschen Ableger von Yad Vashem, der zwanzig Lehrer haben und Kernwissen um die Shoah vermitteln soll. Ein…

NDR trennt sich von Julia Ruhs: Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit
Posted in Feuilleton

NDR trennt sich von Julia Ruhs: Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit

Daniel Günther und Markus Söder kritisieren den NDR für den Umgang mit Julia Ruhs. Ihre Entlassung nach Kritik an der Sendung „Klar“ widerspreche der Pluralität…

Jimmy Kimmel und Trumps MAGA: US-Medien unter Druck
Posted in Kultur

Jimmy Kimmel und Trumps MAGA: US-Medien unter Druck

Mit der Absetzung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show greift Trump erneut in die US-amerikanische Medienlandschaft ein, die zunehmend nach rechts rückt. Auch Hollywood bleibt nicht verschont….

US-Gericht kippt Trumps Geldentzug für Harvard-Universität
Posted in Kultur

US-Gericht kippt Trumps Geldentzug für Harvard-Universität

Donald Trump erleidet die nächste juristische Niederlage. Diesmal ging es um die Frage, ob der US-Präsident die international renommierte Hochschule finanziell unter Druck setzen durfte….

„Eine Branche, die sonst Diversität fordert, schweigt, wenn es um den Schutz jüdischen Lebens geht“
Posted in Kultur

„Eine Branche, die sonst Diversität fordert, schweigt, wenn es um den Schutz jüdischen Lebens geht“

Fast die gesamte deutsche Filmbranche ignoriere den neuen Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus, kritisiert der Produzent Martin Moszkowicz. Obwohl Sensibilität gegenüber Minderheiten verlangt werde, nehme er bei…

„Dead to Rights“: Chinesischer Film vor dem Hintergrund des Nanjing-Massakers erregt Aufmerksamkeit in Wien
Posted in Kunst

„Dead to Rights“: Chinesischer Film vor dem Hintergrund des Nanjing-Massakers erregt Aufmerksamkeit in Wien

CMG [Newsroom]Wien (ots/PRNewswire) – Am 14. September wurde im Cineplexx Donau Zentrum in Wien der chinesische historische Dramafilm „Dead to Rights“ gezeigt. Nahezu 400 Besucherinnen…

Mleiha-Nationalpark: Sharjahs erstes Öko-Tourismusjuwel im Herzen der VAE
Posted in Kunst

Mleiha-Nationalpark: Sharjahs erstes Öko-Tourismusjuwel im Herzen der VAE

Mleiha National Park [Newsroom]Sharjah, Vae, 18.September 2025 (ots/PRNewswire) – Als führendes Ökotourismusziel in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), ist der Mleiha-Nationalpark (MNP) ein Beispiel für…

Yamaha bringt die Extrack-App in den USA und Europa auf den Markt und macht damit das Üben auf Band-Ebene für alle zugänglich
Posted in Kunst

Yamaha bringt die Extrack-App in den USA und Europa auf den Markt und macht damit das Üben auf Band-Ebene für alle zugänglich

Yamaha [Newsroom]Hamamatsu, Japan (ots/PRNewswire) – Die neue Extrack-App nutzt Stem-Separation und Akkordanalyse, um es Nutzern zu ermöglichen, zu ihren Lieblingssongs zu spielen, als wären sie…

NDR setzt Moderatorin Ruhs ab – Zwei Ministerpräsidenten schalten sich ein
Posted in Kultur

NDR setzt Moderatorin Ruhs ab – Zwei Ministerpräsidenten schalten sich ein

Nach dem Rauswurf der Moderatorin Julia Ruhs beim NDR meldet sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zu Wort – sein Auftritt erfolgt unter bemerkenswerten Umständen. Auch…

Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“
Posted in Feuilleton

Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“

Das Centre Pompidou schließt bis 2030. Im Gespräch verrät der Direktor, wie es künftig aussehen wird, was das Programm während der Umbauzeit umfasst – und…

Wolfram Weimer: „Zerschlagung von Google wäre das Beste“
Posted in Feuilleton

Wolfram Weimer: „Zerschlagung von Google wäre das Beste“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer attackiert Google scharf: Er fordert er die Zerschlagung des Tech-Giganten und wirft dem Konzern vor, mit Milliardengewinnen kaum Steuern in Deutschland zu…

Porträts der Frankfurter OBs: Der Melancholiker, der Macher und die Müde
Posted in Feuilleton

Porträts der Frankfurter OBs: Der Melancholiker, der Macher und die Müde

Auftrag erfüllt und verfehlt: Johannes Heisig hat drei ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister porträtiert. Während er den beiden Randfiguren eher schmeichelt, setzt er die prägende Gestalt Petra…

„Hochproblematisch“ – Reichinnek kritisiert NDR-Entscheidung zu Sendung „Klar“
Posted in Kultur

„Hochproblematisch“ – Reichinnek kritisiert NDR-Entscheidung zu Sendung „Klar“

Der NDR setzt das ARD-Format „Klar“ ohne Moderatorin Julia Ruhs fort. Die erhebt gegen den Sender nun schwere Vorwürfe: Der NDR kriminalisiere abweichende Meinungen. Auch…

Meinungsfreiheit für mich – aber nicht für dich, Jimmy Kimmel
Posted in Kultur

Meinungsfreiheit für mich – aber nicht für dich, Jimmy Kimmel

Der Fernsehsender ABC setzt die Show ihres Stars Jimmy Kimmel aus. Der populäre Talkmaster hatte sich MAGA-kritisch zum Mord an Charlie Kirk geäußert. Amerika gefährdet…

Literatur: Mein Lover, der radikale Prediger
Posted in Kultur

Literatur: Mein Lover, der radikale Prediger

Zwei Romane erzählen, wie der Rechtspopulismus und die neue politische Härte unaufhaltsam auch in die sanfte Welt der hedonistischen Großstadtmilieus einbrechen: Sascha Ehlerts „Palo Santo“…

Innovation: Wann schauen wir als Nation wieder nach vorn?
Posted in Kultur

Innovation: Wann schauen wir als Nation wieder nach vorn?

Pünktlich zum „Herbst der Reformen“ fliegt Deutschland aus der Liga der innovativsten Länder. Reformbereitschaft, Ideen, Wagemut, Zukunftslust – all das war einmal. Quelle: SZ Diese…

Von diesem Panorama kann sich das Bundeskabinett jetzt erholen
Posted in Kultur

Von diesem Panorama kann sich das Bundeskabinett jetzt erholen

Ernst Ludwig Kirchner war schon immer sehr von sich überzeugt. Längst gilt der expressionistische Maler als großer Künstler, nicht nur im deutschen Bundeskanzleramt. Von dort…

„Wir schaffen die siebte Million“ – Heinz-Christian Strache, die SS und der Skandal um ein Sauflied
Posted in Kultur

„Wir schaffen die siebte Million“ – Heinz-Christian Strache, die SS und der Skandal um ein Sauflied

In einer gedruckten Polemik bezichtigt der Theatermacher Milo Rau den früheren FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, den Holocaust zu verhöhnen. Der Verlag gibt klein bei, ein Gericht…

Historiker-Treffen: Vereint gegen Zerrbilder der Geschichte
Posted in Kultur

Historiker-Treffen: Vereint gegen Zerrbilder der Geschichte

Der 55. Deutschen Historikertag in Bonn zeigt Geschichtswissenschaftler und Politiker in Sorge. Was hilft gegen gefährliche historische Legendenbildung und Machtmissbrauch? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Trumps vs. Meinungsfreiheit: Eine Waffe namens „Hassrede“
Posted in Kultur

Trumps vs. Meinungsfreiheit: Eine Waffe namens „Hassrede“

Die amerikanische Rechte verlässt sich nach dem Attentat auf Charlie Kirk nicht nur auf eingespielte Methoden, ihre Gegner einzuschüchtern. Sie versucht auch, sie mit deren…