Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP
Posted in Feuilleton

Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Siegfried Unseld, die bedeutendste Verlegerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte, war von 1942 an Mitglied der NSDAP. Was bedeutet das? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Beschämend für das Land!
Posted in Feuilleton

Beschämend für das Land!

Deutschland war einmal eine Kulturnation, jetzt ist es nur noch ein Kulturstaat: Was im Koalitionsvertrag zur Kultur steht, ist arglos bis dystopisch. Quelle: FAZ Diese…

RBB-Intendantin Ulrike Demmer im Interview zur „Causa Gelbhaar“ und zum Sparplan
Posted in Feuilleton

RBB-Intendantin Ulrike Demmer im Interview zur „Causa Gelbhaar“ und zum Sparplan

Als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg muss sich Ulrike Demmer als Krisenmanagerin beweisen. Da gibt es die „Causa Gelbhaar“ und einen neuen Sparplan. Wann ist der…

Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln
Posted in Kultur

Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln

Die Kultur sei das „Fundament unserer Freiheit“, behaupten CDU und SPD großspurig. Ein Blick in den Koalitionsvertrag lässt dieses Fundament dann doch nicht mehr so…

Wie es mit der deutschen Netflix-Kultserie jetzt weitergeht
Posted in Kultur

Wie es mit der deutschen Netflix-Kultserie jetzt weitergeht

Die deutsche Serie „How to sell drugs online (fast)“ war ein großer internationaler Erfolg. Nach vier Jahren kommt jetzt die vierte Staffel der „Breaking Bad“-Geschichte…

Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach geplündertem Kulturgut eingesetzt wird
Posted in Kultur

Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach geplündertem Kulturgut eingesetzt wird

Am Internationalen Tag der Provenienzforschung gibt es einen Grund zu feiern. Die neue Datenbank der JDCRP-Stiftung soll die digitale Recherche zu Raubkunst aus der Zeit…

Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus
Posted in Kultur

Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus Berlin, 09.04.2025 – Vor 35…

Anders? – Ja! Schlechter? – Nein!!!
Posted in Kultur

Anders? – Ja! Schlechter? – Nein!!!

Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. [Newsroom]Hamburg (ots) – Manche Reisende scheinen zu meinen, dass es ihr Gepäck erleichtert, wenn sie ihre guten Umgangsformen zuhause lassen. Doch…

Pressemeldung von Trend Micro: Führend in der globalen Cyberkriminalität – der russischsprachige Untergrund
Posted in Kultur

Pressemeldung von Trend Micro: Führend in der globalen Cyberkriminalität – der russischsprachige Untergrund

Trend Micro [Newsroom] Führend in der globalen Cyberkriminalität: der russischsprachige Untergrund Neuer Bericht von Trend Micro zeigt neueste Entwicklungen und wachsendes Angebot Garching bei München,…

Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl
Posted in Feuilleton

Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl

Am idealen Ort: Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße erhält originale Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“

Seine Geschichte heißt „Knirsch“, aber es gibt keinen Grund für Joris Bas Backer, über diesen Vorabdruck in „Glitter“ zerknirscht zu sein. Er macht Lust auf…

Die USA in der Krise: Opposition ohne Führer
Posted in Feuilleton

Die USA in der Krise: Opposition ohne Führer

Mit einem tyrannischen Präsidenten haben die Gründerväter gerechnet, aber nicht mit Parteien: Warum Verfassung und Rechtssystem der USA gegen den Angriff Trumps schlecht gewappnet sind….

„Ich wäre heute sehr viel reicher“
Posted in Kultur

„Ich wäre heute sehr viel reicher“

Der ewige Crooner und Womanizer Bryan Ferry hat sein erstes Album aufgenommen, auf dem er nicht singt. Dafür spricht eine Frau zu seiner Musik. Im…

Der große Hass auf Ikkimel
Posted in Kultur

Der große Hass auf Ikkimel

Kaum jemand polarisiert in der deutschen Kulturszene derzeit so stark wie die Rapperin Ikkimel. Kritiker beschimpfen sie als „Techno-Bitch“ und „Öko-Hipster“. Sie selbst nennt sich…

US-Zollpolitik: Keine Panik
Posted in Kultur

US-Zollpolitik: Keine Panik

Donald Trump hält sich für einen gerissenen Kaufmann, der mit seinen aggressiven Zöllen die US-Wirtschaft schützen will. Doch das Gegenteil wird eintreten: Für die Amerikaner…

Stefanie Reinsberger als Elisabeth: „Die Klischee-Sisi ist eine einzige Verklärung“
Posted in Kultur

Stefanie Reinsberger als Elisabeth: „Die Klischee-Sisi ist eine einzige Verklärung“

Zwei der berühmtesten Österreicherinnen finden jetzt zusammen: Stefanie Reinsperger spielt Kaiserin Elisabeth am Burgtheater in Wien. Und? Wie fühlt sich das so an? Quelle: SZ…

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 2
Posted in Kultur

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 2

2. Teil / Präsentation der Ausstellerinnen und Aussteller der 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Mai 2025. 2. Teil / Aus Platzgründen erfolgt die Veröffentlichung…

Kunst bleibt Lebensmittel – 35 Jahre Brotfabrik Berlin
Posted in Kultur

Kunst bleibt Lebensmittel – 35 Jahre Brotfabrik Berlin

(15.05.2025, Berlin-Weißensee) Seit 35 Jahren bereichert das Kunst- und Kulturzentrum am Caligariplatz, die Brotfabrik Berlin, das kulturelle Leben in Pankow. Ihr Slogan ist unmissverständlich: KUNST…

„Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober
Posted in Kultur

„Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ Ausstellung von Mariya Naydis in München, 22. Mai bis 31. Oktober

Expressive sinnliche Farb- und Körperwelten zwischen Traum und Realität Glamour, Emotionen & Symbolik – eine künstlerische Inszenierung: Kunsthalle der Lebensversicherung von 1871 a. G. München…

Rundfunktechnik 5G Broadcast würde Europa Weg unabhängiger machen, die Politik ist gefragt
Posted in Feuilleton

Rundfunktechnik 5G Broadcast würde Europa Weg unabhängiger machen, die Politik ist gefragt

Die Übertragungstechnik 5G Broadcast birgt für den Rundfunk und für die Sicherheitsbehörden Potential. Sie macht Europa unabhängig. Weiß das die künftige Koalition in Berlin? Quelle:…

Tobias Niederschlag über das Schostakowitsch-Festival Leipzig
Posted in Feuilleton

Tobias Niederschlag über das Schostakowitsch-Festival Leipzig

Kann Schostakowitschs Musik aus Stalins Schatten treten? Darf man Putin die Deutung dieser Musik überlassen? Tobias Niederschlag spricht über Motive und Vorhaben des riesigen Schostakowitsch-Festivals…