Abschiedsgruß eines seltsamen Vogels: Hayao Miyazakis neuer Film
Posted in Feuilleton

Abschiedsgruß eines seltsamen Vogels: Hayao Miyazakis neuer Film

Die letzte aller Welten? In „Der Junge und der Reiher“ zeichnet sich Hayao Miyazaki ein Denkmal und schildert die Suche nach einer Haltung zum Leben….

Was es braucht, um auf gute Weise zu altern
Posted in Kultur

Was es braucht, um auf gute Weise zu altern

Hayao Miyazaki, Gründer des Studio Ghibli, verabschiedet sich im Alter von 83 mit dem Meisterwerk „Der Junge und der Reiher“. Darin bündelt er seine gesammelte…

Mickey ist endlich wieder er selbst
Posted in Kultur

Mickey ist endlich wieder er selbst

Um seinetwillen wurde der Urheberschutz in den USA immer wieder verlängert. Seit dem 1. Januar aber ist Disneys Ur-Mickey-Mouse gemeinfrei. Den ersten Mickey-Horrorfilm gibt es…

Ballett: Tanz dein Ding
Posted in Kultur

Ballett: Tanz dein Ding

Immer mehr Tänzer gründen freie Kompanien jenseits des Stadttheaters und wollen Ballett damit fit für die Zukunft machen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Snoop Dogg bei Olympia: Joint Venture
Posted in Kultur

Snoop Dogg bei Olympia: Joint Venture

NBC verpflichtet den Rapper Snoop Dogg erneut als Olympiakommentator. Prädikat: Großes Tischtennis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Bibi und das Wahrheitsproblem
Posted in Kultur

Bibi und das Wahrheitsproblem

Die Schlammschlacht um ihre Trennung ließ sie 2022 verstummen. 2024 ist Deutschlands Star-Influencerin wieder online – nur völlig verändert. Ist ein Mann der Grund für…

Nahostkonflikt: „Der linke Antisemitismus ist kein neues Problem“
Posted in Kultur

Nahostkonflikt: „Der linke Antisemitismus ist kein neues Problem“

Der Schriftsteller Jonas Lüscher über Judenhass in der Kulturwelt und die Unart, den Nahost-Konflikt für innenpolitische Zwecke zu missbrauchen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Sofia Coppola erzählt, wie Elvis Presley als Ehemann war, und Juan Antonio Bayona zeigt, wie abgestürzte Flugpassagiere zu Kannibalen wurden. Die Starts der Woche in…

Eine Dokumentation behandelt das Leben Beckenbauers wie einen Wikipedia-Eintrag
Posted in Feuilleton

Eine Dokumentation behandelt das Leben Beckenbauers wie einen Wikipedia-Eintrag

Nachruf zu Lebzeiten: Die ARD zeigt eine Dokumentation über die Karriere von Franz Beckenbauer. Der Tragödienstoff wird wie ein Wikipedia-Eintrag erzählt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Kultur in Antisemitismusdebatte: „Zusammenarbeit muss machbar sein“
Posted in Feuilleton

Kultur in Antisemitismusdebatte: „Zusammenarbeit muss machbar sein“

Die hiesige Debatte um den in Folge des Nahostkonflikts noch verschärften Antisemitismus belastet die Kulturszene zunehmend. Wichtige Einrichtungen sehen internationale Kontakte gefährdet. Quelle: FAZ Diese…

Abstiegsängste der Mitte: Wie schlecht geht es der Mittelschicht?
Posted in Feuilleton

Abstiegsängste der Mitte: Wie schlecht geht es der Mittelschicht?

Inflation, hohe Mieten, Energiepreisschock: Die Mittelschicht fürchtet sich vor dem sozialen Abstieg – und schätzt sich gleichzeitig ärmer ein, als sie ist. Wie kommt das?…

„Vier Wochen komplett pausieren kann ich nicht mehr“
Posted in Kultur

„Vier Wochen komplett pausieren kann ich nicht mehr“

Anne-Sophie Mutter ist eine der besten Geigerinnen der Welt – und das seit Jahrzehnten. Wie hält sie das rein körperlich durch? Wir treffen sie im…

New York, Sidewalk closed – das neue Fotobuch von Barbara Wolff im Lunik Berlin Verlag
Posted in Kultur

New York, Sidewalk closed – das neue Fotobuch von Barbara Wolff im Lunik Berlin Verlag

Barbara Wolff NEW YORK, SIDEWALK CLOSED Schwarz-Weiss-Fotografien aus New York aus dem Jahr 2023. Mit einem Essay von Daniel Blochwitz, deutsch und englisch. Nach dem…

„Schneekind. Ein Schwarzwaldkrimi“ im ZDF: Im Drehbuch ist der Wurm drin
Posted in Feuilleton

„Schneekind. Ein Schwarzwaldkrimi“ im ZDF: Im Drehbuch ist der Wurm drin

Emotionale Tiefkühlware: Im Schwarzwaldkrimi „Schneekind“ im ZDF gerät ein Verschickungskinder-Plot zum Feld-, Wald- und Wiesen-Vergeltungsthriller. Vermurkster geht es nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Puppenhaustänze: Zur Zukunft des Balletts
Posted in Feuilleton

Puppenhaustänze: Zur Zukunft des Balletts

Wie steht es um die Zukunft des klassischen Balletts? Ohne ein neu durchdachtes Verhältnis von Bewahren und Erneuern könnte es bald am Ende sein. Quelle:…

„Zukunft Pink“? Gefangen zwischen den Jahren
Posted in Feuilleton

„Zukunft Pink“? Gefangen zwischen den Jahren

Im neuen Jahr wird alles besser, das weiß man ja. Unser Autor will eigentlich erzählen, was 2024 für seine Kinder bringen wird. Allerdings hält ihn…

Das sind die Europäischen Kulturhauptstädte 2024
Posted in Kultur

Das sind die Europäischen Kulturhauptstädte 2024

Bodø in Norwegen, Tartu in Estland und Bad Ischl in Österreich sind die Kulturhauptstädte 2024. Ein Überblick über die Programme, an denen sich Künstler wie…

Janosch, alias Horst Eckert – eine Ausstellung
Posted in Kultur

Janosch, alias Horst Eckert – eine Ausstellung

Prnews24.com Inspire Art präsentiert: Die unvergesslichen Werke von Janosch – Horst Eckert in einer faszinierenden Online-Kunstausstellung Dresden, [30.12.2023] – Inspire Art verkündet mit Freude eine…

The Body Shop ist die erste global tätige Kosmetikmarke mit 100 % veganen Produktformulierungen, die von The Vegan Society zertifiziert wurde
Posted in Kunst

The Body Shop ist die erste global tätige Kosmetikmarke mit 100 % veganen Produktformulierungen, die von The Vegan Society zertifiziert wurde

The Body Shop [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – Die „Yes! Another vegan“-Kampagne nimmt die stereotype Reaktion auf die Ankündigung einer veganen Lebensweise auf und macht sie sich…

Eine ganz neue Gaming-Erfahrung erwartet Sie: Overcooked jetzt auf AirConsole
Posted in Kunst

Eine ganz neue Gaming-Erfahrung erwartet Sie: Overcooked jetzt auf AirConsole

N-Dream [Newsroom]Zürich (ots/PRNewswire) – AirConsole, eine Auto- und Android TV-Gaming-Lösung für mehrere Spieler, hat eine Partnerschaft mit dem Verleger für Videospiele, Team17, bekannt gegeben. Dank…

Pop: Die Wahrheit ist: Ich verstehe Taylor Swift nicht
Posted in Kultur

Pop: Die Wahrheit ist: Ich verstehe Taylor Swift nicht

Kann man es als Vater akzeptieren, wenn die eigenen Töchter einen ganz anderen Musikgeschmack haben als man selbst? Unser Kolumnist findet: Man kann zumindest laut…