Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Sofia Coppola erzählt, wie Elvis Presley als Ehemann war, und Juan Antonio Bayona zeigt, wie abgestürzte Flugpassagiere zu Kannibalen wurden. Die Starts der Woche in…

Eine Dokumentation behandelt das Leben Beckenbauers wie einen Wikipedia-Eintrag
Posted in Feuilleton

Eine Dokumentation behandelt das Leben Beckenbauers wie einen Wikipedia-Eintrag

Nachruf zu Lebzeiten: Die ARD zeigt eine Dokumentation über die Karriere von Franz Beckenbauer. Der Tragödienstoff wird wie ein Wikipedia-Eintrag erzählt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Kultur in Antisemitismusdebatte: „Zusammenarbeit muss machbar sein“
Posted in Feuilleton

Kultur in Antisemitismusdebatte: „Zusammenarbeit muss machbar sein“

Die hiesige Debatte um den in Folge des Nahostkonflikts noch verschärften Antisemitismus belastet die Kulturszene zunehmend. Wichtige Einrichtungen sehen internationale Kontakte gefährdet. Quelle: FAZ Diese…

Abstiegsängste der Mitte: Wie schlecht geht es der Mittelschicht?
Posted in Feuilleton

Abstiegsängste der Mitte: Wie schlecht geht es der Mittelschicht?

Inflation, hohe Mieten, Energiepreisschock: Die Mittelschicht fürchtet sich vor dem sozialen Abstieg – und schätzt sich gleichzeitig ärmer ein, als sie ist. Wie kommt das?…

„Vier Wochen komplett pausieren kann ich nicht mehr“
Posted in Kultur

„Vier Wochen komplett pausieren kann ich nicht mehr“

Anne-Sophie Mutter ist eine der besten Geigerinnen der Welt – und das seit Jahrzehnten. Wie hält sie das rein körperlich durch? Wir treffen sie im…

New York, Sidewalk closed – das neue Fotobuch von Barbara Wolff im Lunik Berlin Verlag
Posted in Kultur

New York, Sidewalk closed – das neue Fotobuch von Barbara Wolff im Lunik Berlin Verlag

Barbara Wolff NEW YORK, SIDEWALK CLOSED Schwarz-Weiss-Fotografien aus New York aus dem Jahr 2023. Mit einem Essay von Daniel Blochwitz, deutsch und englisch. Nach dem…

„Schneekind. Ein Schwarzwaldkrimi“ im ZDF: Im Drehbuch ist der Wurm drin
Posted in Feuilleton

„Schneekind. Ein Schwarzwaldkrimi“ im ZDF: Im Drehbuch ist der Wurm drin

Emotionale Tiefkühlware: Im Schwarzwaldkrimi „Schneekind“ im ZDF gerät ein Verschickungskinder-Plot zum Feld-, Wald- und Wiesen-Vergeltungsthriller. Vermurkster geht es nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Puppenhaustänze: Zur Zukunft des Balletts
Posted in Feuilleton

Puppenhaustänze: Zur Zukunft des Balletts

Wie steht es um die Zukunft des klassischen Balletts? Ohne ein neu durchdachtes Verhältnis von Bewahren und Erneuern könnte es bald am Ende sein. Quelle:…

„Zukunft Pink“? Gefangen zwischen den Jahren
Posted in Feuilleton

„Zukunft Pink“? Gefangen zwischen den Jahren

Im neuen Jahr wird alles besser, das weiß man ja. Unser Autor will eigentlich erzählen, was 2024 für seine Kinder bringen wird. Allerdings hält ihn…

Das sind die Europäischen Kulturhauptstädte 2024
Posted in Kultur

Das sind die Europäischen Kulturhauptstädte 2024

Bodø in Norwegen, Tartu in Estland und Bad Ischl in Österreich sind die Kulturhauptstädte 2024. Ein Überblick über die Programme, an denen sich Künstler wie…

Janosch, alias Horst Eckert – eine Ausstellung
Posted in Kultur

Janosch, alias Horst Eckert – eine Ausstellung

Prnews24.com Inspire Art präsentiert: Die unvergesslichen Werke von Janosch – Horst Eckert in einer faszinierenden Online-Kunstausstellung Dresden, [30.12.2023] – Inspire Art verkündet mit Freude eine…

The Body Shop ist die erste global tätige Kosmetikmarke mit 100 % veganen Produktformulierungen, die von The Vegan Society zertifiziert wurde
Posted in Kunst

The Body Shop ist die erste global tätige Kosmetikmarke mit 100 % veganen Produktformulierungen, die von The Vegan Society zertifiziert wurde

The Body Shop [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – Die „Yes! Another vegan“-Kampagne nimmt die stereotype Reaktion auf die Ankündigung einer veganen Lebensweise auf und macht sie sich…

Eine ganz neue Gaming-Erfahrung erwartet Sie: Overcooked jetzt auf AirConsole
Posted in Kunst

Eine ganz neue Gaming-Erfahrung erwartet Sie: Overcooked jetzt auf AirConsole

N-Dream [Newsroom]Zürich (ots/PRNewswire) – AirConsole, eine Auto- und Android TV-Gaming-Lösung für mehrere Spieler, hat eine Partnerschaft mit dem Verleger für Videospiele, Team17, bekannt gegeben. Dank…

Pop: Die Wahrheit ist: Ich verstehe Taylor Swift nicht
Posted in Kultur

Pop: Die Wahrheit ist: Ich verstehe Taylor Swift nicht

Kann man es als Vater akzeptieren, wenn die eigenen Töchter einen ganz anderen Musikgeschmack haben als man selbst? Unser Kolumnist findet: Man kann zumindest laut…

Geoffroy de Lagasneries „3 – ein Leben außerhalb“
Posted in Feuilleton

Geoffroy de Lagasneries „3 – ein Leben außerhalb“

Hier wird jeder gemeinsame Besuch einer Brasserie zum Akt des Widerstands: Geoffroy de Lagasnerie lässt wissen, wie toll er sich und seine zwei Freunde findet….

Zürcher Theater Neumarkt zeigt  „All the Sex I’ve ever had“
Posted in Feuilleton

Zürcher Theater Neumarkt zeigt „All the Sex I’ve ever had“

Was würde es bedeuten, die Geschichte einer Stadt über den Sex zu erzählen? „All the Sex I’ve ever had“ im Zürcher Theater Neumarkt tut genau…

Nach Wochen der Kritik: Harvard-Präsidentin Claudine Gay zurückgetreten
Posted in Feuilleton

Nach Wochen der Kritik: Harvard-Präsidentin Claudine Gay zurückgetreten

Nach Wochen heftiger Kritik an ihren Aussagen zur Antisemitismusbekämpfung auf dem Campus und mehreren Plagiatsvorwürfen ist Harvard-Präsidentin Claudine Gay nun zurückgetreten. Einige Professoren äußern sich…

Nachruf auf Les McCann: Nicht ein einziger Moment der Langeweile
Posted in Kultur

Nachruf auf Les McCann: Nicht ein einziger Moment der Langeweile

Les McCann, Groove-Urgewalt, Mitbegründer des Jazzsoul und ein Sänger, für den die Schwerkraft höchstens als Empfehlung existierte, ist tot. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Festspiele Erl: Geschmolzen im Klangschaumbad
Posted in Kultur

Festspiele Erl: Geschmolzen im Klangschaumbad

Die Festspiele in Erl graben Rimski-Korsakows dunkle Märchenoper „Schneeflöckchen“ aus. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Das Ende des klassischen Familienkatastrophen-Films
Posted in Kultur

Das Ende des klassischen Familienkatastrophen-Films

Familien, gerade die aus dem gehobenen Bürgertum, hatten es schwer in Film und Fernsehen. Sie wurden vorgeführt und auseinandergenommen. Am Ende blieb kein Stein mehr…

Jazz: „Aufhören, zu denken“
Posted in Kultur

Jazz: „Aufhören, zu denken“

Ausnahme-Saxofonist Marius Neset über Höchstleistungen beim Improvisieren, Komponieren für Orchester und seine besondere Beziehung zu Schlagzeugern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …