Warum es sich lohnt, Klopstock zu lesen
Posted in Kultur

Warum es sich lohnt, Klopstock zu lesen

2024 wird das Jahr der drei K: Kafka, Kant und Klopstock werden gefeiert. Vor allem an den Dichter der „Frühlingsfeier“ muss wieder erinnert werden. Nicht…

Das sind die besten Sachbücher im Januar
Posted in Kultur

Das sind die besten Sachbücher im Januar

Gutes neues Lesejahr! Mit Büchern zu Rilke, Anne Frank und zum Zweiten Weltkrieg studieren Sie die Vergangenheit. Mit Schriften zu Putins Russland und Steueroasen analysieren…

Klassische Musik: Der Welt etwas Schönes entgegenstellen
Posted in Kultur

Klassische Musik: Der Welt etwas Schönes entgegenstellen

Die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik – er beherrscht sie: Christian Thielemann dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Neujahrsansprache von CMG-Intendant Shen Haixiong an Publikum in Übersee
Posted in Kultur

Neujahrsansprache von CMG-Intendant Shen Haixiong an Publikum in Übersee

CMG [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – CMG-News: Am 1. Januar 2024 hat Shen Haixiong, Intendant der China Media Group (CMG), dem ausländischen Publikum über CGTN, China Radio…

Depardieus Verteidiger: ein reaktionäres Medienkomplott
Posted in Feuilleton

Depardieus Verteidiger: ein reaktionäres Medienkomplott

Die Debatte um Gérard Depardieu nimmt absurde Züge an – dessen Verteidiger verheddern sich in Widersprüche. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Mit Shakespeare in Love
Posted in Feuilleton

Mit Shakespeare in Love

Wie er sprach – das hallte lange nach: Zum Tod des Schauspielers Tom Wilkinson Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Streamingserie „The Winter King“: Aus dem Reich der blonden Zopfperücken
Posted in Feuilleton

Streamingserie „The Winter King“: Aus dem Reich der blonden Zopfperücken

Die Serie „The Winter King“ will der Artuslegende eine zeitgemäße neue Optik geben. Dabei folgt sie einer Buchvorlage von Bernard Cornwell, ohne ihr wirklich treu…

Neujahrsmesse im Petersdom – Papst Franziskus fordert Respekt für Frauen
Posted in Kultur

Neujahrsmesse im Petersdom – Papst Franziskus fordert Respekt für Frauen

Tausende Gläubige sind zur Neujahrsmesse im Petersdom zusammengekommen. In seiner Predigt betonte Papst Franziskus anlässlich des Weltfriedenstags die wichtige Rolle der Frauen und Mütter in…

Was die beliebtesten Vornamen über Deutschland aussagen
Posted in Kultur

Was die beliebtesten Vornamen über Deutschland aussagen

Die Liste der beliebtesten Vornamen 2023 ist draußen: Angeführt wird sie von Emilia und Noah. Doch die Kontroversen liegen woanders. Zum Beispiel in der femininen…

Andrea Giovene: Anmerkungen eines Adligen
Posted in Kultur

Andrea Giovene: Anmerkungen eines Adligen

Andrea Giovene hat in fünf prunkvollen autobiografischen Romanen ein einzigartiges Epochenbild gezeichnet. Jetzt endlich ist die deutsche Übersetzung des Werkes abgeschlossen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Die Auswirkungen des After Care waren berauschend
Posted in Kultur

Die Auswirkungen des After Care waren berauschend

Angela White hatte in einem viralen Porno nach dem Sex einen emotionalen Zusammenbruch. Unter Tränen ließ sie sich von ihrem Partner trösten. Auf mich wirkte…

Menschliche Überreste in deutschen Museen: Albtraumhaftes Erbe
Posted in Kultur

Menschliche Überreste in deutschen Museen: Albtraumhaftes Erbe

In deutschen Museen liegen die Überreste von 17 000 Menschen, die aus kolonialen Kontexten stammen. Ein Museum zeigt, wie man respektvoll mit ihnen umgeht. Quelle:…

Schicksal einer Immobilie: Im neuen Westen
Posted in Kultur

Schicksal einer Immobilie: Im neuen Westen

Durch seine dramatische Flucht wurde Walter Benjamin der berühmteste Unbehauste des 20. Jahrhunderts. Ein Buch erzählt die Geschichte der Grunewalder Villa seiner Familie. Quelle: SZ…

„Tatort“ aus Hamburg: Von allen guten Menschen verlassen
Posted in Feuilleton

„Tatort“ aus Hamburg: Von allen guten Menschen verlassen

Im „Tatort: Was bleibt“ hat Franziska Weisz als Kommissarin Julia Grosz ihren letzten Auftritt. Sie zeigt ganz neue Facetten. Wir werden sie vermissen. Quelle: FAZ…

Claudia Roth zur Zukunft der Bayreuther Festspiele
Posted in Feuilleton

Claudia Roth zur Zukunft der Bayreuther Festspiele

Die Bayreuther Festspiele sind in Geldnot, weil das private Engagement sinkt. Claudia Roth sagt mehr Unterstützung des Bundes zu, macht sie aber von Veränderungen bei…

Sein Werk in einer Schau: Der alte, neue Mark Rothko
Posted in Feuilleton

Sein Werk in einer Schau: Der alte, neue Mark Rothko

Ist es überhaupt möglich, die Gemälde von Rothko heute so zu erleben, wie sie ursprünglich gedacht waren? Eine spektakuläre Retrospektive in Paris liefert die Antwort…

Wie man dem Januar-Zwang entkommt
Posted in Kultur

Wie man dem Januar-Zwang entkommt

Nie ist man anfälliger für Depressionen als im Januar. Dennoch wird erwartet, dass man im neuen Jahr in den Abstinenzler-Modus schaltet: kein Alkohol, kein Fleisch,…

Felix Dörmanns Roman „Jazz“ aus dem Jahr 1925
Posted in Feuilleton

Felix Dörmanns Roman „Jazz“ aus dem Jahr 1925

Grelles Blech, winselnde Geigen, schrille Pfeifen: Felix Dörmanns Roman „Jazz“ aus dem Jahr 1925 über Wien in der Krise wird neu aufgelegt. Quelle: FAZ Diese…

Ben Kingsley zum Achtzigsten: Er braucht keine Maske
Posted in Feuilleton

Ben Kingsley zum Achtzigsten: Er braucht keine Maske

Ob als jüdischer Buchhalter in „Schindlers Liste“ oder als bekiffter Terroristendarsteller in „Iron Man 3“, Ben Kingsley spielt jede Rolle mit Hingabe und Überzeugung. Heute…

Nachruf auf „Egotronic“-Sänger Torsun: Auf das Leben
Posted in Kultur

Nachruf auf „Egotronic“-Sänger Torsun: Auf das Leben

Er prägte den politischen Elektropunk, umarmte den Rausch und war eine politische Urgewalt: Zum Tod von Torsun, Sänger der Band „Egotronic“. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Noch nie war so deutlich, wo die Achse des Bösen verläuft
Posted in Kultur

Noch nie war so deutlich, wo die Achse des Bösen verläuft

Neukölln, Nationalmannschaft, Wärmepumpe: 2023 haben wir gemerkt, dass unsere Panik ein Luxus ist, den wir uns noch gut leisten können. Um aber die globale Wirklichkeit…