Jazz in Bildern: Göttinger Galerie zeigt eindrucksvolle Fotoausstellung von Felix Dossmann
Posted in Kultur

Jazz in Bildern: Göttinger Galerie zeigt eindrucksvolle Fotoausstellung von Felix Dossmann

Jazz sehen: Ausstellung „Jazz Essentials“ zeigt intime Musikerporträts von Felix Dossmann – inklusive Live-Konzert mit US-Starpianist Joe Alterman Göttingen, Oktober 2025 – Wie klingt Jazz…

Spielzeiteröffnung in Köln: Werkzeuge für die Vorstellung
Posted in Feuilleton

Spielzeiteröffnung in Köln: Werkzeuge für die Vorstellung

Wozu steckt ein Hammer hinter dem Schreibtisch? Der neue Schauspielintendant Kay Voges setzt in Köln nicht ausschließlich auf politische Didaktik. Das Ensemblestück „Imagine“ zeigt, was…

Neue Chefin von CBS News: Entsteht ein Medienimperium, das Murdoch Konkurrenz macht?
Posted in Feuilleton

Neue Chefin von CBS News: Entsteht ein Medienimperium, das Murdoch Konkurrenz macht?

Bari Weiss übernimmt die Führung von CBS News. Sie dürfte für eine konservative Prägung sorgen, ein Trump-Fan aber ist sie nicht. Sie hat eigene Schwerpunkte….

Franz Josef Wagner gestorben: „Herzlichst“
Posted in Feuilleton

Franz Josef Wagner gestorben: „Herzlichst“

Als Chefredakteur war Franz Josef Wagner für seine Schlagzeilen und seinen Umgangston berüchtigt. Als Kolumnist der „Bild“-Zeitung machte er sich zur Marke. Nun ist er…

Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund
Posted in Kultur

Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund

Viele Künstlerinnen wurden neben den alten Meistern oft vergessen, das gehört zu den dunklen Stellen der Kunstgeschichte. Dass die Barockmalerin Michaelina Wautier jetzt wiederentdeckt wird,…

Er schrieb ohne ABS und Katalysator
Posted in Kultur

Er schrieb ohne ABS und Katalysator

„Sie sind wohl der einzige Mann auf der Welt, der erstklassige Prinzipien und Sitten hat.“ Das schrieb Marlene Dietrich an den großen Journalisten Franz Josef…

Friedrich Merz: Ich bin auch sensibel
Posted in Kultur

Friedrich Merz: Ich bin auch sensibel

Seit Caren Miosga und Pinar Atalay ist es amtlich: Der neue Friedrich Merz neigt zu Nachdenklichkeit, Freundlichkeit – und er schämt sich nicht seiner Tränen….

Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition
Posted in Kultur

Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition

Bevor die Vernünftigen aus beiden Lagern zusammenarbeiten, versucht Frankreich erst mal alles andere. Ist das der Preis der hohen Personalisierung in der Politik? Quelle: SZ…

Media Exklusiv präsentiert: Warum christliche Symbolik auf Münzen bis heute fasziniert
Posted in Kultur

Media Exklusiv präsentiert: Warum christliche Symbolik auf Münzen bis heute fasziniert

Münzen sind mehr als Zahlungsmittel – sie sind Ausdruck von Macht, Überzeugung und Identität. Seit der römischen Kaiserzeit dient christliche Symbolik als verbindendes visuelles Element…

Sir Peter Ustinov Stiftung zeigt Präsenz auf der Frankfurter Buchmesse
Posted in Kultur

Sir Peter Ustinov Stiftung zeigt Präsenz auf der Frankfurter Buchmesse

Auch in diesem Jahr wird die Sir Peter Ustinov Stiftung wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. „Die Präsenz auf der Buchmesse ermöglicht es uns,…

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft
Posted in Kultur

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft

Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg. Klar, dass dabei in sechs Stunden nicht nur Shakespeare-Text zu hören ist, sondern auch Heiner Müller. Es läuft wieder…

Der finale Countdown
Posted in Kultur

Der finale Countdown

Eine Interkontinentalrakete rast auf die USA zu. Es bleiben Minuten für den Gegenschlag. Kathryn Bigelows „A House of Dynamite“ ist ein ultrarealistischer Kinothriller. Seine erschreckende…

Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe
Posted in Kultur

Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe

Das Designer-Debüt von Matthieu Blazy für Chanel wurde fiebrig erwartet. Wohl kein Job in der Branche bringt mehr Druck. Seine erste Show ist: schlicht grandios….

Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt
Posted in Kultur

Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt

In der Komödie „Zweigstelle“ gibt es ein Leben nach dem Tod erst, wenn man die bürokratischen Mühlen des Jenseits durchlaufen hat. Eine schwarze Satire mit…

Sammlerartikel und Münzen: Wertvolle Schätze für Investoren und Liebhaber
Posted in Kultur

Sammlerartikel und Münzen: Wertvolle Schätze für Investoren und Liebhaber

Die Welt der Numismatik übt seit jeher eine besondere Faszination auf Menschen aus. Als einer der größten internationalen Anbieter im Bereich hochwertiger Sammlerartikel und Münzen…

Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!
Posted in Feuilleton

Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!

Die Bundesregierung muss jetzt Medienpolitik machen und die Plattformen regulieren – sonst ist es mit der Medienvielfalt und pluralen demokratischen Öffentlichkeit bald vorbei. EU, Bund…

Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin
Posted in Feuilleton

Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin

Wer hat die Macht über Leben und Tod? Andreas Pflüger jagt in „Kälter“ eine Frau mit Vergangenheit durch die Knochenmühle der Geheimdienstwelt. Quelle: FAZ Diese…

Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Franz Josef Wagner war Chefredakteur der „B.Z.“ und seit fast 25 Jahren Autor der täglichen Kolumne „Post von Wagner“ in „Bild“. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“
Posted in Kultur

„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“

Alkohol, Tabletten oder Sex: Besser als Männer haben Frauen gelernt, ihre Süchte zu verbergen. Die liebessüchtige Elizabeth Gilbert geht jetzt einen anderen Weg. Und hilft…

Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst
Posted in Kultur

Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst

Früher sprachen Frauen öffentlich von ihrem Körper, um eine fatale Schweigespirale zu durchbrechen. Mittlerweile jedoch ist die obsessive Selbstreflexion zur Dauerperformance verkommen. Auf der Strecke…

80 Jahre Nürnberger Prozesse – Des Teufels Heizer
Posted in Kultur

80 Jahre Nürnberger Prozesse – Des Teufels Heizer

Des Teufels Heizer – Roman von Stephan Hähnel Am 20. November 2025 jährt sich der Beginn der Nürnberger Prozesse. Auch 80 Jahre später bleiben die…