„A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino: Die Stille nach dem Schrei
Posted in Kultur

„A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino: Die Stille nach dem Schrei

Nichts ist manchmal schöner als anderthalb Stunden Angst im Kinosessel: Michael Sarnoskis großartiger Horrorthriller „A Quiet Place: Tag Eins“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

James-Cameron-Ausstellung in Paris: Aliens und Aktzeichnungen
Posted in Kultur

James-Cameron-Ausstellung in Paris: Aliens und Aktzeichnungen

Eine Ausstellung in der Pariser Cinémathèque zeigt Skizzen und Bilder des Regisseurs James Cameron, der schon als Kind wie für die große Leinwand malte. Quelle:…

Erst beginnen ihre Füße zu krampfen, dann ihr ganzer Körper
Posted in Kultur

Erst beginnen ihre Füße zu krampfen, dann ihr ganzer Körper

Vor zwei Jahren hat Céline Dion ihre Stiff-Person-Syndrom-Diagnose öffentlich gemacht. Eine Dokumentation zeigt die Sängerin nun bei sich zu Hause, wie sie mit ihrer Krankheit…

Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Posted in Kultur

Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Die 51-Jährige setzte sich am Donnerstag in Köln in einer Stichwahl des Rundfunkrats ganz…

Klassik: Düsseldorf, du hast es besser
Posted in Kultur

Klassik: Düsseldorf, du hast es besser

Während sie sich am Rhein nun ein prächtiges neues Opernhaus leisten, verzweifeln Klassikliebhaber ausgerechnet im saturierten München an ihrer kunstfernen Regierung. Gedanken zur Eröffnung der…

„Tag der Architektur“: Lego ist die Lösung, Kanzler
Posted in Kultur

„Tag der Architektur“: Lego ist die Lösung, Kanzler

Olaf Scholz spottet über die schwedischen Baukästen für Kinder. Und sollte von ihnen lernen. Eine Anmerkung zum „Tag der Architektur“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Freiburger Pastoraltheologe beklagt angesichts hoher Kirchenaustrittszahlen Gleichgültigkeit der Kirchenleitung
Posted in Kultur

Freiburger Pastoraltheologe beklagt angesichts hoher Kirchenaustrittszahlen Gleichgültigkeit der Kirchenleitung

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Der Freiburger Pastoraltheologe Bernhard Spielberg beklagt angesichts der anhaltend hohen Kirchenaustrittszahlen eine Gleichgültigkeit aufseiten der Kirchenleitung. „Ohne mit der Wimper…

Sprachen lernen im Sommer
Posted in Kultur

Sprachen lernen im Sommer

Universität Bremen [Newsroom] Sprachen lernen im Sommer Von Juli bis September bietet das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) vielfältige Möglichkeiten zum Sprachenlernen an….

CGTN: China und Polen wollen den kulturellen Austausch zur Förderung der bilateralen Freundschaft weiter ausbauen
Posted in Kultur

CGTN: China und Polen wollen den kulturellen Austausch zur Förderung der bilateralen Freundschaft weiter ausbauen

CGTN [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Letzten Sommer kamen insgesamt 24 Studenten der Konfuzius-Institute der polnischen Adam-Mickiewicz-Universität und der Vistula-Universität in der chinesischen Stadt Tianjin zusammen, um…

SWR Jazzpreis 2024 an Cansu Tanrikulu und Nick Dunston
Posted in Kultur

SWR Jazzpreis 2024 an Cansu Tanrikulu und Nick Dunston

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden/Mainz (ots) – Vokalistin und Kontrabassist aus Berlin erhalten den ältesten Jazzpreis Deutschlands / Übergabe am 23. Oktober 2024 in Ludwigshafen…

Leopold Museum: Fulminantes Sommerfest unter dem Motto „Roaring Twenties“
Posted in Kultur

Leopold Museum: Fulminantes Sommerfest unter dem Motto „Roaring Twenties“

Leopold Museum [Newsroom]Wien (ots) – Fundraising Dinner im Stil der „Goldenen Zwanziger“ am Dach des Museums Sperrfrist bis Donnerstag, 27. Juni 2024 Das exklusive Fundraising…

Concerto Köln und die Duisburger Philharmoniker mit Anton Bruckner
Posted in Feuilleton

Concerto Köln und die Duisburger Philharmoniker mit Anton Bruckner

Die Urfassung von Anton Bruckners vierter Symphonie auf historischen Instrumenten: Das gab es noch nie zu hören. Jetzt bereiten Concerto Köln und die Duisburger Philharmoniker…

Wahl im Rundfunkrat: Katrin Vernau zur neuen Intendantin des WDR gewählt
Posted in Feuilleton

Wahl im Rundfunkrat: Katrin Vernau zur neuen Intendantin des WDR gewählt

Der WDR hat eine neue Intendantin. Der Rundfunkrat des Senders hat am Donnerstag im zweiten Wahlgang die bisherige Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau ins Amt gewählt. Quelle:…

Neue Texte von Hannah Arendt: Ein Gespräch mit Thomas Meyer
Posted in Feuilleton

Neue Texte von Hannah Arendt: Ein Gespräch mit Thomas Meyer

Inmitten der aufgeheizten Debatte zum Nahostkrieg tauchen zwei neue Texte über Israel und Palästina von Hannah Arendt auf, die als Kritikerin zionistischer Programmatik gilt. Was…

Tarmo Peltokoski – ein Name, den man sich merken sollte
Posted in Kultur

Tarmo Peltokoski – ein Name, den man sich merken sollte

Die zentrale Schmiede für hochtalentierte junge Dirigenten steht in Finnland. Nach Klaus Mäkelä, der einen Chefposten nach dem anderen sammelt in, startet jetzt der 24-jährige…

Vom Doppelverdiener zum Gemeinsamverarmer
Posted in Kultur

Vom Doppelverdiener zum Gemeinsamverarmer

Degrowth ist politisch gewollte Praxis und oben angekommen: Mit der Überfüllung des Landes wird der Wohnraum auch für die Reicheren kleiner. Der kulturelle Abstieg ist…

Jugendbuch „Ein Zimmer für mich allein“: Die Plattenbau-Queen
Posted in Kultur

Jugendbuch „Ein Zimmer für mich allein“: Die Plattenbau-Queen

Elli teilt sich ein Zimmer mit ihren beiden Brüdern, dabei ist sie schon fast zehn. Sie hat nur ein Ziel: ihre eigenen vier Wände. Quelle:…

Kinderbuch „Die ganze Wahrheit über deine Eltern“: Wenn Mama und Papa mal wieder komisch sind
Posted in Kultur

Kinderbuch „Die ganze Wahrheit über deine Eltern“: Wenn Mama und Papa mal wieder komisch sind

Eltern sind besessen von Gemüse, frischer Luft und Museumsbesuchen. Aber sie haben auch ihr Gutes, schreibt und kritzelt Françoize Boucher. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Becoming Karl Lagerfeld
Posted in Kultur

Becoming Karl Lagerfeld

Die Miniserie blickt hinter die Marke „Karl Lagerfeld“ und lässt den deutschen Modezar posthum menschlich erscheinen. Für Hauptdarsteller Daniel Brühl ist es die Rolle seines…

„Ich wollte den Begriff ‚Daddy Issues‘ zurückerobern“
Posted in Kultur

„Ich wollte den Begriff ‚Daddy Issues‘ zurückerobern“

Kann man einen ganzen Film im Auto spielen lassen? Klar. In „Daddio“ flirtet eine junge Frau gleichzeitig mit dem Fahrer und per Handy mit ihrem…

Stefan Laier – War es nur Illusion
Posted in Kultur

Stefan Laier – War es nur Illusion

Vorauskopplung aus dem nächsten Album Mit seinem neuen Titel “ War es nur Illusion“ steuert der sympathische Schlagersänger, Stefan Laier, aus Stuttgart auf sein zweites…