Kunstakademie Tiflis zu Gast an der Uni Osnabrück
Posted in Kultur

Kunstakademie Tiflis zu Gast an der Uni Osnabrück

Universität Osnabrück [Newsroom] Das Textile Gestalten der Universität Osnabrück baut derzeit die erste deutsche Erasmus-Partnerschaft mit der Staatlichen Kunstakademie Tiflis, Georgien, auf und begrüßte im…

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum
Posted in Feuilleton

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

Corot, Cézanne, Renoir und Pissarro: Das Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Courbot in Köln zeigt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus aus der Schweizer Villa Langmatt….

Die Wahrheit, das bin ich: Trump und die US-Medien
Posted in Feuilleton

Die Wahrheit, das bin ich: Trump und die US-Medien

Wer aufs Presserecht pfeift, braucht dafür Erfüllungsgehilfen mit Regierungsverantwortung: So macht sich Donald Trump die Medien seines Landes gefügig. Einige sind bereits eingeknickt. Quelle: FAZ…

Bilanz einer Promi-Liebe: Nicolas Mathieus autofiktionales Buch „Jede Sekunde“
Posted in Feuilleton

Bilanz einer Promi-Liebe: Nicolas Mathieus autofiktionales Buch „Jede Sekunde“

Requiem einer verrückten Leidenschaft: Nicolas Mathieus „Jede Sekunde“ erzählt auch von seiner Liebesaffäre mit Charlotte Casiraghi, die dem französischen Autor viel Ärger eingebracht hat. Quelle:…

Wenn die Mutter zum Fluch wird
Posted in Kultur

Wenn die Mutter zum Fluch wird

Was wie ein Sommerurlaub anmutet, wird bald zum Psychothriller: Sofia begleitet ihre Mutter in eine Klinik, um sie von einer Krankheit zu befreien, die halb…

WELT bei crossmedialer Reichweite unter Entscheidern Nr. 1 im Vergleich der Zeitungsmedien
Posted in Kultur

WELT bei crossmedialer Reichweite unter Entscheidern Nr. 1 im Vergleich der Zeitungsmedien

Wir freuen uns über ermutigende Nachrichten für die Akzeptanz der Arbeit unserer Redaktion: Bei der „Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidern in Wirtschaft und Verwaltung 2025“…

Serbien: Ihr Mut, unsere Verantwortung
Posted in Kultur

Serbien: Ihr Mut, unsere Verantwortung

Die Proteste in Serbien und auch die Gegengewalt des Staates unter dem Autokraten Aleksandar Vučić erreichen gerade einen Höhepunkt. Junge Menschen kämpfen für eine Demokratie,…

Kunstprojekt an der Detmeroder Brücke
Posted in Kultur

Kunstprojekt an der Detmeroder Brücke

Aufwertungsmaßnahme durch Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern Wolfsburg, 03.07.2025 – Auf Initiative der Lehrerin Anne-Luise Groß fand im Schuljahr 2024/2025 ein Mal- und Kreativ-Wettbewerb an…

„Dass dieser Hauptanklagepunkt gefallen ist, ist eigentlich ein Skandal“
Posted in Kultur

„Dass dieser Hauptanklagepunkt gefallen ist, ist eigentlich ein Skandal“

Sean „Diddy“ Combs wurde in zwei von ursprünglich 20 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Der Hauptvorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung wurde nicht nachgewiesen. „Die Verteidiger haben…

Keine Eintrittsgebühr in Sanssouci
Posted in Kultur

Keine Eintrittsgebühr in Sanssouci

Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

‚Wild Eye: A Life in Photographs‘
Posted in Kultur

‚Wild Eye: A Life in Photographs‘

Das neue Buch von Beverly und Dereck Joubert von Great Plains wird im 11. November 2025 veröffentlicht. Der prächtige großformatige Bildband enthält Fotos der National…

Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Posted in Kultur

Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft

Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen Die Chorgemeinschaft Dachau startet in eine abwechslungsreiche musikalische Probenzeit u.a. mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen der Misa a Buenos Aires, festlichen…

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Posted in Feuilleton

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Er lernte sein Rüstzeug bei William Shockley, dem Vater des Transistors, und erlebte die Geburtsstunde des Silicon Valley. Seine Kenntnisse beflügelten auch die Forschung hierzulande….

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?
Posted in Feuilleton

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Gefühle ersetzen in politischen Debatten zunehmend die Argumente. Wie konnte das passieren? Und warum glauben viele, dass Empathie und Betroffenheit wichtiger sind als nüchternes Denken?…

Schostakowitsch-Tage in Gohrisch mit einer Uraufführung aus dem Nachlass
Posted in Feuilleton

Schostakowitsch-Tage in Gohrisch mit einer Uraufführung aus dem Nachlass

Auch fünfzig Jahre nach dem Tod von Dmitri Schostakowitsch tauchen noch neue Werke aus seinem Nachlass auf. Jetzt erlebte in Gohrisch das Lied „Der Nagel…

Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen
Posted in Kultur

Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen

Junge Männer verpulvern ihr Geld für Proteine, und Frauen glauben, dabei ginge es um sie. Tatsächlich dreht es sich beim Muskel-Wahn allein um Männer, die…

Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Posted in Kultur

Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin

Musik in der Seniorenarbeit: Fachtagung Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Um die vielfältigen Möglichkeiten musikalischer Anwendungen…

Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Posted in Kultur

Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt

Vom 11. bis 23. Juli verwandelt sich das Kreativquartier in München wieder in einen Schauplatz für außergewöhnliche Performances: Beim 14. Rampenlichter-Festival präsentieren über 160 junge…

Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle
Posted in Feuilleton

Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle

Junge Reportageformate der Öffentlich-Rechtlichen stellen zumeist die subjektiven Erfahrungen der Reporter in den Mittelpunkt. Das zeigt eine Studie, die zugleich die Frage aufwirft, ob der…

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor
Posted in Feuilleton

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Die Schriftstellerin Judith Schalansky widmet ihre erste Frankfurter Poetikvorlesung den Bedingungen ihres Schreibens. Inspirieren lässt sie sich dabei von einem besonderen Material. Quelle: FAZ Diese…

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?
Posted in Feuilleton

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden können den Traum vom Kind erfüllen. Für Samenbanken ist das ein Geschäft – ihre Macht ist verblüffend. Wer reguliert den Markt diskriminierungsfrei und schützt…