„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“ / Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe
EKD – Evangelische Kirche in Deutschland [Newsroom]Hannover (ots) – Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen…
Schwarze Filmgeschichte: Hollywoods Kampf um echte Gleichberechtigung
Die Dokumentation „Number One On The Call Sheet“ bezeugt eindrucksvoll die Geschichte einer Selbstermächtigung, gegen die Donald Trump Politik macht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Historiker Quinn Slobodian über die Regierung Trump: „Wir sind in einer Techdiktatur“
Rechtspopulismus wendet sich angeblich oft gegen Globalisierung und Neoliberalismus. Der Historiker Quinn Slobodian hält das für ein Zerrbild. Ein Gespräch über die gar nicht so…
Bach-Museen im Glück: Schenkungen bereichern die Sammlungen Eisenach und Leipzig
Die Bach-Museen in Leipzig und Eisenach erhielten bedeutende Schenkungen. Autographen der Bach-Familie und historische Instrumente bereichern nun die Ausstellungen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Wie es ist, in einem Land zu leben, das als Spielball benutzt wird
Stehen die baltischen Staaten als Nächstes auf der russischen Eroberungsliste? Der Schriftsteller Jaan Kross hat in seinen Romanen Figuren erfunden, die um ihre estnische Identität…
Merz und die Gratis-Kondome
Während CDU und SPD über ein Sexkaufverbot streiten, scheinen sie sich in Bezug auf Verhütung einig zu sein: Verhütungsmittel sollen kostenlos werden. Hat das auch…
Dieser Neutöner hat noch jeden rumgekriegt
Es soll immer noch Menschen geben, die Angst haben vor den Opern des mährischen Komponisten Leoš Janáček. Immer mehr Bühnen beweisen inzwischen, dass das völlig…
Wofür haben wir eigentlich Maschinen erfunden?
Die Automatisierung des Arbeitslebens wird immer umfassender. Gleichzeitig wird wieder verstärkt gefordert, dass wir mehr und länger arbeiten sollen, mehr Präsenz am Arbeitsplatz zeigen und…
Plädoyer für den Genuss: Warum wir alle Wein trinken sollten
Die kostbarste Gabe der Erde: Wein war für die Menschheit jahrtausendelang ein Kulturgut und hochgeschätzter Genussgarant. Warum wird er plötzlich als Teufelszeug verdammt? Ein Plädoyer…
Dem Schauspieler Brendan Gleeson zum 70.: Starker Stein mit Menschenherz
Mit einem Steinwurf in „Braveheart“ begann seine Filmkarriere, als „Mad Eye“ Moody in Harry Potter ist er selbst beim jüngsten Publikum bekannt. Zum Siebzigsten des…
Oscar-Academy bittet palästinensischen Filmemacher um Entschuldigung
Nach Berichten über Gewalt gegen Oscar-Preisträger Hamdan Ballal im Westjordanland hat sich die Oscar-Academy zurückhaltend geäußert. Hunderte Filmschaffende protestierten daraufhin. Nun räumt der Vorstand Fehler…
Der kleine, sparsame Ehrliche unter all den großen, saufenden Lügnern
Halbe Reichweite und doppelter Verbrauch im Winter: Wer elektrisch fährt, zahlt für schwabbelnde SUVs einen hohen Preis. Aber der kleine, schnelle Abarth 500e ist in…
Die alte Angst vor der roten Gefahr
Immer öfter wird in den vergangenen Jahren von einem „neuen McCarthyismus“ gesprochen, wenn die Meinungsfreiheit in Gefahr scheint. Wie anwendbar ist der Begriff auf die…
Art Basel Hongkong: Hier sind die Aussichten noch glänzend
Krisen, was für Krisen? Auf der Kunstmesse Art Basel in Hongkong strahlen die Galeristen Optimismus aus, und Sammler können sich an Waren mit Glamourfaktor erfreuen….
Neue Formen von Cosplay: Szenen von der Leipziger Buchmesse 2025
Ganz neue Formen von Cosplay, Beschwörungen des Wortes, Christian Kracht in Old-Money-Tweed und ein Buch aus dem Zeitalter der Fake News: Ein Zwischenbericht von der…
Esoteriker oder Reformer: Wer war Waldorf-Gründer Rudolf Steiner?
Ob Waldorf-Pädagogik oder biologische Landwirtschaft: Rudolf Steiners Ideen begeisterten seine Zeitgenossen. 100 Jahre nach seinem Tod ist sein Einfluss immer noch spürbar – aber auch…
Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen
Weltweit wird darüber diskutiert, ob für Kinder und Jugendliche die Smartphonenutzung eingeschränkt werden sollte. In Deutschland werden immer mehr Schulen zu Handyverbotszonen – bald auch…
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre
Leopold Museum [Newsroom] Wien (ots) – Leopold Museum zeigt umfassende Schiele Ausstellung mit mehr als 130 Werken Im Frühling widmet das Leopold Museum dem zentralen…
Fortune veranstaltet vom 20. bis 21. Mai 2025 in Riad, Saudi-Arabien, den ersten Most Powerful Women International Summit
Fortune Media (USA) Corporation [Newsroom]New York, 28. März 2025 (ots/PRNewswire) – Fortune stellt am 20. Mai die Liste der 100 mächtigsten Frauen in der Wirtschaft…
Oracle ernennt SOFTSWISS Deputy CTO zum Best Tech Professional
SOFTSWISS [Newsroom]Gzira, Malta, 27. März 2025 (ots/PRNewswire) – SOFTSWISS, ein globaler Technologieanbieter von Softwarelösungen für iGaming, gibt bekannt, dass sein stellvertretender Chief Technology Officer, Sergey…
Was wirklich geschah – Folge 2
Drei reale Katastrophen werden einer forensischen Analyse unterzogen: die schlimmste Ölpest der Geschichte, der Absturz der Air France Concorde und ein tragischer Seilbahnunfall. Quelle: WELT…