Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio:
Posted in Kultur

Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio: „7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder“

ARD Audiothek [Newsroom] Berlin (ots) – Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: In „7 Tage wach“ diskutieren die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder die…

20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser sind da - exklusiv bei McDonald's Deutschland
Posted in Kultur

20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser sind da – exklusiv bei McDonald’s Deutschland

McDonald’s Deutschland [Newsroom] München (ots) – Mit der 20 Jahre Edition bringen McDonald’s Deutschland und Coca-Cola® ganz besondere Gläser in die Restaurants – inspiriert von…

Blickachsen 14: Die Liste der Künstlerinnen und Künstler verspricht ein vielseitiges Kunsterlebnis im Freien
Posted in Kultur

Blickachsen 14: Die Liste der Künstlerinnen und Künstler verspricht ein vielseitiges Kunsterlebnis im Freien

26 Kunstschaffende aus acht Ländern nehmen an der diesjährigen Ausstellung der Skulpturenbiennale Blickachsen in den weitläufigen historischen Parks von Bad Homburg teil. Blickachsen 14 wird…

Albtraum aller Eltern: Kind zerkratzt Rothko-Bild in Rotterdamer Museum
Posted in Feuilleton

Albtraum aller Eltern: Kind zerkratzt Rothko-Bild in Rotterdamer Museum

Ein Kind hat im Rotterdamer Boijmans Van Beuningen Museum Mark Rothkos Gemälde „Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8“ zerkratzt. Es hat den Künstler allzu wörtlich…

Der Fall Ursula Glück: Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ setzt die ARD auf True Crime
Posted in Feuilleton

Der Fall Ursula Glück: Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ setzt die ARD auf True Crime

Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ springt die ARD auf den True-Crime-Zug auf. Sie spielt den Fall von Ursula Glück durch, die im Jahr 1997, wie…

Landgericht Köln: „Bild“ muss Berichte über angeblichen Porno-Konsum eines Priesters unterlassen
Posted in Feuilleton

Landgericht Köln: „Bild“ muss Berichte über angeblichen Porno-Konsum eines Priesters unterlassen

Ein Geistlicher des Erzbistums Köln setzt sich gegen „Bild“ durch: Die Zeitung darf nicht mehr schreiben, er habe auf Pornoseiten zugegriffen. Das sei nicht erwiesen….

„Friedrich Merz hat ohne eigenes Zutun den Kairos erreicht“
Posted in Kultur

„Friedrich Merz hat ohne eigenes Zutun den Kairos erreicht“

Mit der „Ampel-Republik“ ist Schluss, Henryk M. Broder und Reinhard Mohr haben ihren Bestseller „Durchs irre Germanistan“ trotzdem vorgesetzt. Sie haben, wie unschwer zu erkennen…

Und hier endet endlich das große Missverständnis um Billy Idol
Posted in Kultur

Und hier endet endlich das große Missverständnis um Billy Idol

43 Jahre ist Billy Idol nun als Solokünstler tätig. Für viele Menschen galt er lange als Inkarnation des rebellischen Punks. Ein Image, das ihm mehr…

Zukunftsvisionen: Wo sind die Utopien hin?
Posted in Kultur

Zukunftsvisionen: Wo sind die Utopien hin?

Die Welt läuft gerade schlecht – und in seiner Freizeit schaut der Mensch auch noch dystopische Filme. Warum es Utopien so schwer haben und wie…

Aktivismus: Was sich aus dem Scheitern der Klimabewegung lernen lässt
Posted in Kultur

Aktivismus: Was sich aus dem Scheitern der Klimabewegung lernen lässt

Klimastreiks füllen schon lange keine Innenstädte mehr, doch die Polarkappen schmelzen weiter. Wie man nach solchen Rückschlägen trotzdem Hoffnung behalten kann – und warum das…

„Wegsehen zwecklos“: 300 Exponate zeigen kulturelle Relevanz der Fotografie in Köln
Posted in Kultur

„Wegsehen zwecklos“: 300 Exponate zeigen kulturelle Relevanz der Fotografie in Köln

39 Freelens-Fotografen präsentieren ihre Werke während des Photoszene-Festivals vom 10. bis 25.5.2025 im Hochbunker „Wegsehen zwecklos“: 300 Exponate zeigen kulturelle Relevanz der Fotografie in Köln…

So ist der Unglücks-Western „Rust“
Posted in Kultur

So ist der Unglücks-Western „Rust“

2021 starb die Kamerafrau Halyna Hutchins beim Dreh des Westerns „Rust“ durch einen Schuss des Schauspielers Alec Baldwin. Jetzt kommt der Film ins Kino. Er…

18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
Posted in Kultur

18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen

Fetischaudio sagt Danke zum 20-jährigen Jubiläum – mit einem kostenlosen Hörbuch voller Pannen, Lacher und echter Studiomagie Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für…

Ich schenke Dir ein Feuerwerk – der neue Song von Tommy O.
Posted in Kultur

Ich schenke Dir ein Feuerwerk – der neue Song von Tommy O.

Ein Lied aus Feuer und Flamme Im Leben kommt es oft anders als Man denkt. Oftmals wird die Liebe sehr unterschätzt und es kommt einfach…

Wer so Texte dichtet, braucht keine Musikvideos: Zwei neue Bücher über Springsteen
Posted in Feuilleton

Wer so Texte dichtet, braucht keine Musikvideos: Zwei neue Bücher über Springsteen

Ein Produkt der Phantasie anderer Leute? Doch nicht der Boss: Zwei neue Bücher über Bruce Springsteen beleuchten vor allem das besondere Verhältnis zwischen dem Sänger…

Zum Achtzigsten der Dichterin Ulla Hahn: Wörter, die sie sich verdient hat
Posted in Feuilleton

Zum Achtzigsten der Dichterin Ulla Hahn: Wörter, die sie sich verdient hat

Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch wie im ganzen Leben emanzipierte…

Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen
Posted in Feuilleton

Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen

Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich…

Was hinter dem verstörenden Mikro-Trend steckt
Posted in Kultur

Was hinter dem verstörenden Mikro-Trend steckt

Angesagt ist derzeit alles, was „mikro“ ist: Mikro-Betrug, Mikro-Frau, Mikro-Dosing. Doch wie effektiv sind die Rebellionen im Kleinen? Oft verbergen sich hinter den angeblich winzigen…

Die unpolitische Republik
Posted in Kultur

Die unpolitische Republik

Die Regierung Merz ist noch nicht im Amt, da wird sie schon mit Kritik überschüttet. Im Einzelfall berechtigt, sind die Vorwürfe in ihrer geballten Wut…

Ethno-Band Ay Yola: Der Hit, der Russlands Propagandisten nervös macht
Posted in Feuilleton

Ethno-Band Ay Yola: Der Hit, der Russlands Propagandisten nervös macht

Die baschkirische Ethno-Band Ay Yola begeistert Ukrainer, Zentralasiaten und Russen gleichermaßen. Ihre Lieder gelten als Gleichnis für den Kampf gegen die russische Aggression, sind aber…

Opern-Uraufführung an der Scala: Filideis „Name der Rose“ begeistert Publikum
Posted in Feuilleton

Opern-Uraufführung an der Scala: Filideis „Name der Rose“ begeistert Publikum

Francesco Filidei hat aus Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ eine Oper gemacht. Philosophische Diskurse bleiben dabei zwar auf der Strecke, aber Uraufführung an…