MAISON Ë oder: ein neuer Blick auf das Schöne
Posted in Kultur

MAISON Ë oder: ein neuer Blick auf das Schöne

PR International [Newsroom] Wien (ots) – Mit dem Magazin MAISON Ë hat das Unternehmer-Ehepaar Franziska und Gregor Piëch gemeinsam mit Co-CEO Taskin Yüksel ein Medium…

9. Mai: Marienbad startet feierlich in die neue Kursaison
Posted in Kultur

9. Mai: Marienbad startet feierlich in die neue Kursaison

Eberhardt TRAVEL GmbH [Newsroom] Feierlicher Start in die Kursaison: Am zweiten Maiwochenende öffnet Marienbad traditionell seine Tore. Das Böhmische Bäderdreieck und das sächsische Vogtland erleben…

SWR Regiotour kommt in den Landkreis Bernkastel-Wittlich
Posted in Kultur

SWR Regiotour kommt in den Landkreis Bernkastel-Wittlich

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Eventreihe und Programmschwerpunkt des SWR vom 12. bis 18. Mai 2025 Der SWR kommt in den Landkreis Bernkastel-Wittlich…

Integration fördern und unterstützen: Bildungsmedienverlage hoffen auf Rücknahme der Einschränkungen für Berufssprachkurse
Posted in Kultur

Integration fördern und unterstützen: Bildungsmedienverlage hoffen auf Rücknahme der Einschränkungen für Berufssprachkurse

Verband Bildungsmedien e.V. [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für den…

„Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen.“ Arthur Schnitzler
Posted in Kultur

„Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen.“ Arthur Schnitzler

Die Freidenker Galerie zeigt in der Ausstellung “Was ist der Sinn des Lebens?” schöne Zitate, Aphorismen und Sprüche von berühmten Künstlern, Dichtern und Denkern zum…

Staatsanwaltschaft widerspricht Erzbistum: Woelki ist „hinreichend verdächtig“
Posted in Feuilleton

Staatsanwaltschaft widerspricht Erzbistum: Woelki ist „hinreichend verdächtig“

Die Staatsanwaltschaft Köln widerspricht dem Erzbistum Köln. Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Kardinal Rainer Maria Woelki zu sagen, dieser sei unschuldig und habe nicht gelogen,…

Ein Meisterwerk verschwindet: Christian Welzbachers Buch „#MonaLisa“
Posted in Feuilleton

Ein Meisterwerk verschwindet: Christian Welzbachers Buch „#MonaLisa“

Inzwischen fehlt uns der angemessene Blick für dieses Gemälde: Der Kunsthistoriker Christian Welzbacher beschreibt den Umgang der Besucher mit Leonardos „Mona Lisa“ im Louvre. Quelle:…

Bernhard Korte gestorben: Rechnen ist doch eine Kunst
Posted in Feuilleton

Bernhard Korte gestorben: Rechnen ist doch eine Kunst

Das weltweit einzigartige Museum für Rechenmaschinen könnte auch in Princeton stehen, aber Bernhard Korte baute das Arithmeum lieber in Bonn. Jetzt ist der Mathematiker mit…

Das Hamburger Ballett probt den Aufstand
Posted in Kultur

Das Hamburger Ballett probt den Aufstand

Kündigungen, ein Protestschreiben und viel böses Blut: Beim Hamburg Ballett sollte Intendant Demis Volpi in die Fußstapfen des legendären John Neumeier treten. Jetzt erweisen die…

„Wenn Europa nicht sein Christentum wiederfindet, wird es nicht überleben“
Posted in Kultur

„Wenn Europa nicht sein Christentum wiederfindet, wird es nicht überleben“

Ist ein Konservatismus ohne Gott bloß ein verspäteter Liberalismus? Rod Dreher fordert eine christliche Rückbesinnung – zu seinen Anhängern zählt J.D. Vance. Ein Gespräch über…

Oper: Lachen als Lebenselixier
Posted in Kultur

Oper: Lachen als Lebenselixier

Francesco Filidei hat Umberto Ecos Erflogsroman „Der Name der Rose“ für die Mailänder Scala komponiert und das Publikum begeistert. Das ist ein nicht alltägliches Wunder….

Münchner Kammerspiele: Die Angst vorm eigenen Ich
Posted in Kultur

Münchner Kammerspiele: Die Angst vorm eigenen Ich

Anspielen gegen die innere Leere: Lies Pauwels inszeniert Shakespeares „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Auf einmal sind deutsche Regisseure extrem gefragt“
Posted in Kultur

„Auf einmal sind deutsche Regisseure extrem gefragt“

Der Thriller ist ein Stiefkind im deutschen Kino. Wie sensationell er gelingen kann, zeigt „Islands“ von Jan-Ole Gerster. Im Interview spricht er von den Tücken…

Wie TikTok plötzlich Late Night rettet
Posted in Kultur

Wie TikTok plötzlich Late Night rettet

Late-Night-Shows galten lange als Königsklasse des Fernsehens. Doch auch sie sind durch sinkende Einschaltquoten bedroht. Hoffnung kommt von überraschender Seite: Ausgerechnet TikTok könnte das Konzept…

Steven Soderbergh im Interview: „Die USA verhalten sich wie ein Drogensüchtiger“
Posted in Kultur

Steven Soderbergh im Interview: „Die USA verhalten sich wie ein Drogensüchtiger“

Regisseur Steven Soderbergh über den Zustand seiner amerikanischen Heimat, die Schwierigkeiten, in Hollywood zu arbeiten, und seinen Thriller „Black Bag – Doppeltes Spiel“. Quelle: SZ…

Film: Diese Frau macht Schauspieler berühmt
Posted in Kultur

Film: Diese Frau macht Schauspieler berühmt

Die meist weiblichen Casting-Direktoren standen lange nahezu unsichtbar neben den Regisseuren. Das ändert sich gerade. Warum? Ein Treffen mit  An Dorthe Braker, der „Königin des…

Stimmen zum 8. Mai 1945: Das ist die Sprache der Geschichte
Posted in Feuilleton

Stimmen zum 8. Mai 1945: Das ist die Sprache der Geschichte

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Deutsche Reich die bedingungslose Kapitulation. Der Krieg war vorüber, eine neue Epoche stand bevor. Stimmen aus jenen Tagen, von…

Der Universalsolist: Keith Jarrett, das pianistischen Genie, wird achtzig
Posted in Feuilleton

Der Universalsolist: Keith Jarrett, das pianistischen Genie, wird achtzig

Keith Jarrett musste 2017 nach zwei Schlaganfällen seine Karriere beenden. In dieser aber hat er als pianistisches Genie zwischen Jazz und Klassik alles erreicht. Nun…

Die lettische Serie „Sowjet Jeans“ zeigt, wie der Rock ’n’ Roll den Kommunismus killte
Posted in Feuilleton

Die lettische Serie „Sowjet Jeans“ zeigt, wie der Rock ’n’ Roll den Kommunismus killte

Der Rest ist Lachen: Die grandiose lettische Serie „Sowjet Jeans“ handelt von der rebellischen Jugend in der UdSSR. Das ist Shakespeare für die Gegenwart. Quelle:…

Im Paradies braucht niemand den linken Kulturkampf
Posted in Kultur

Im Paradies braucht niemand den linken Kulturkampf

Warum nicht Pax Tegernsee? Wenn Wolfram Weimer das fatale Erbe von Claudia Roth abgeräumt hat, könnte die Kulturszene störungsfreie Kunst schaffen und Profis die Organisation…

Wie schön ihr es habt, liebe Deutsche! Aber wisst ihr das auch?
Posted in Kultur

Wie schön ihr es habt, liebe Deutsche! Aber wisst ihr das auch?

Eine wunderschöne Sprache, bezahlbares Essen (ja, wirklich!) und keine amerikanische Tastatur: Unser Autor war zwei Monate bei WELT zu Gast – und hat sich dabei…