Gamescom 2025: Hardcore für alle
Auf der Kölner Messe Gamescom versucht die Branche, Videospiele als Unterhaltung für alle Generationen darzustellen. Doch die erfolgreichen Games sind hart, brutal und kompliziert. Quelle:…
Weimer und das Gendern: Wer führt denn hier einen Kulturkampf?
Staatsminister Wolfram Weimer hat Gendersonderzeichen in seiner Behörde untersagt. Das bringt Genderkämpfer natürlich auf die Palme. Doch was sie gegen ihn vorbringen, hat keine Substanz….
Hansgünther Heyme 90: Ein junger Wilder ist er geblieben
Als einziger seiner Generation hat er sämtliche Theaterstücke Schillers inszeniert. Auch Wagners „Ring des Nibelungen“ war ihm nicht zu schwer. Jetzt wird der Regisseur Hansgünther…
Seinen Lehren folgen Amerikas Strategen noch immer
Leo Strauss erlebte, wie eine Demokratie zum totalitären Staat wurde. In Amerika wurde er zum Lehrer der Neokonservativen, zur jüngsten Generation von Strauss-Jüngern gehört der…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Altharlingersiel“ von Sören Prescher im Klarant Verlag
Ein toter Handwerker auf einem Campingplatz und jede Menge Geheimnisse im idyllischen Altharlingersiel. Die Kommissare Karloff und Hansen stoßen bei ihren Ermittlungen auf Rivalitäten und…
Neue Musik für Kinder: Nadine Sieben KIDS! präsentiert Zebra-Song
Man sollte niemals Zebras schleifen! Diese Weisheit, im Original vor einigen Jahren von Mike Krüger veröffentlicht, gibt es nun als Song für Kinder. Deutschlands beliebter…
Regisseurin Mascha Schilinski: „Einfach ein bisschen zu weit gehen – und dann schauen, was passiert“
Mascha Schilinski hat in Cannes für „In die Sonne schauen“ den Preis der Jury erhalten. Jetzt wurde sie, passend zum Filmstart, als deutscher Beitrag für…
Dienstwagen-Check: Hat Söder eine Dienstwagenaffäre an der Backe?
Was die Deutsche Umwelthilfe nicht wahrhaben will: Ihr Ranking der Dienstwagen von Spitzenpolitikern geht nicht auf. Emissionswerte sind erst einmal nur nackte Zahlen, die auf…
Karaoke: Zwei Freunde singen gegen 30 Millionen Clicks
Der Italiener Achille Lauro hat mit dem Lied „Incoscienti Giovani“ großen Erfolg. Aber ist er wirklich der beste Interpret für diese Komposition? Quelle: FAZ Diese…
Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit
Angesichts des Andrangs auf der Gamescom sollte man nicht meinen, dass die Branche in der Krise steckt – doch sie hat mit vielen Problemen zu…
Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten
Cozy Games sind keine neue Erfindung, aber zuletzt immer populärer geworden. Verlangen Krisenzeiten nach Wohlfühlspielen? Zur Quelle DW wechseln
Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen
Die Gamescom startet, doch weltweit erfolgreiche Videospiele kommen meist aus den USA, aus Japan oder Polen, aber nur selten aus Deutschland. Woran liegt das? Zur…
ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Jury kürt Top 3 für Finale in Chemnitz
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – Die Finalisten des ARD Kultur Creators-Wettbewerbs „Make it real“ stehen fest: Aus knapp 100 Einreichungen wählte eine Fachjury…
Kritik der Ägyptologie: Wie postkoloniale Raster Nofretete vereinnahmen
In seinem Buch über die berühmte Pharaonin verdächtigt der Historiker Sebastian Conrad die Ägyptologie als westliche Herrschaftsdisziplin – mit dünnen Argumenten. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Tod vor laufender Kamera: Streamer soll nicht durch Einwirkung Dritter gestorben sein
Der französische Streamer, der sich „Jean Pormanove“ nannte und vor laufender Kamera starb, sei nicht durch die Gewalteinwirkung Dritter zu Tode gekommen, teilte die Staatsanwaltschaft…
Kommunikations-App: CDU und „Nius“-Finanzier planten gemeinsames Unternehmen
Seit Tagen ist die Nähe von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum „Nius“-Geldgeber Frank Gotthardt Gegenstand kritischer Debatten. Ihre Verbindung führte Anfang 2023 fast zu einer Firmengründung….
Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten
Muss die Ukraine den Donbass-Osten aufgeben, um Frieden zu bekommen? Und: Was würde Russland damit gewinnen? Über den trügerischen Glanz einer notorisch wilden Gegend. Quelle:…
Sachbuch: Wem nützt die Eskalation?
Ist unsere Gesellschaft tatsächlich so gespalten, wie oft behauptet wird? Der Soziologe Nils C. Kumkar erforscht, warum die Rede von der „Polarisierung“ so erfolgreich ist….
„Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“
Neuerscheinung: „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ von Engin Kelik Melle, August 2025 – Manchmal kommt Hilfe nicht…
„Trump wird wieder von Putin enttäuscht sein und dann sagen: Du hast mich verraten“
Friedensvertrag statt Waffenstillstand: Der Philosoph Volodymyr Yermolenko fürchtet, dass dieses Verhandlungsdetail das Leid der ukrainischen Bevölkerung kaum lindern wird. Für sein Land sieht er bei…
Der Pilot, der die Avantgarde nach Frankfurt brachte
Jürgen Ploog, der 2020 mit 85 Jahren starb, war Schriftsteller, Grafiker – und Linienpilot. Ein fulminantes Gedächtnisbuch erinnert nun an den Frankfurter Avantgardisten. Es macht…