Das Letzte Kleinod setzt Geschichte des Hochschulgebäudes Haus K ins Szene
Posted in Kultur

Das Letzte Kleinod setzt Geschichte des Hochschulgebäudes Haus K ins Szene

Hochschule Bremerhaven [Newsroom] Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 19. September 2025 Das Letzte Kleinod setzt Geschichte des Hochschulgebäudes Haus K ins Szene Tickets für die…

Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen
Posted in Kultur

Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Krimtatarische Aktivisten und die Mutter des jüngsten Krimtataren in politischer Gefangenschaft berichten über die Lage auf der Halbinsel…

Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen
Posted in Kultur

Einladung zum Pressegespräch (25.9.): Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Einladung zum Pressegespräch (25.9.) Menschenrechtslage auf der Krim und das Schicksal der politischen Gefangenen Krimtatarische Aktivisten und die…

Freude am Lernen: Lehrerin gewinnt Excellence Award beim Speaker Slam
Posted in Kultur

Freude am Lernen: Lehrerin gewinnt Excellence Award beim Speaker Slam

Wiesbaden, 12.09.2025 – „Freude am Lernen“ – mit dieser Botschaft begeisterte Petra Wimber, gebürtige Regensburgerin und seit 15 Jahren in der Schweiz zuhause , beim…

Autoren Horst Karbaum und Marco Toccato: Meet & Greet auf der Messe Buch Wien
Posted in Kultur

Autoren Horst Karbaum und Marco Toccato: Meet & Greet auf der Messe Buch Wien

Wien, 16. November 2025 – Mit großer Vorfreude laden die Autoren Horst Karbaum und Marco Toccato zu einem besonderen Ereignis ein: Einem Meet & Greet…

Berliner Literaturfestival: Von Geschichten gefolgt wie von einer Herde
Posted in Feuilleton

Berliner Literaturfestival: Von Geschichten gefolgt wie von einer Herde

Amerikaner, die sich fragen, wer sie sind, Überlebende, die ihre Lebensgeschichte weiterdenken müssen und eine Lektion in Wehrhaftigkeit: Rückblick auf ein politisches 25. Internationales Literaturfestival…

Projektoren für Kinder: Ist das Buch nicht mehr genug?
Posted in Feuilleton

Projektoren für Kinder: Ist das Buch nicht mehr genug?

Ein junges Start-up entwickelt Projektoren für Kinder, um Geschichten auch ohne Bildschirm „immersiv erfahrbar“ zu machen. Das verrät viel über die Rolle, die Bildschirme heutzutage…

Zermatt Festival & Academy: Beethoven am Fuße des Matterhorns
Posted in Feuilleton

Zermatt Festival & Academy: Beethoven am Fuße des Matterhorns

Hoch in den Alpen gibt es mit dem Zermatt Festival & Academy Meisterkurse und Konzerte mit dem renommierten Scharoun Ensemble aus Berlin und Heinz Holliger….

Nackt-Einlage bei Raab-Show ruft Jugendschützer auf den Plan
Posted in Kultur

Nackt-Einlage bei Raab-Show ruft Jugendschützer auf den Plan

Ob der Entertainer diese Reaktion provozieren wollte? Wegen einer Nackt-Einlage prüfen Medienwärter eine Ausgabe von Stefan Raabs neuer TV-Show. Ein Studiogast hatte „Kunststücke“ mit seinem…

Ex-„Bild“-Chefredakteurin Tanit Koch übernimmt „Klar“-Moderation beim NDR
Posted in Kultur

Ex-„Bild“-Chefredakteurin Tanit Koch übernimmt „Klar“-Moderation beim NDR

Das Magazin „Klar“ bekommt beim NDR ein neues Gesicht: Tanit Koch übernimmt die Moderation, während Julia Ruhs künftig nur noch die Folgen des Bayerischen Rundfunks…

Pop: Pippi Langstrumpf auf Microdose
Posted in Kultur

Pop: Pippi Langstrumpf auf Microdose

Nina Chuba unterhält 1,2 Millionen bei Tiktok, podcastet lustig, synchronisiert Tiere in Animationsfilmen. Respekt. Nur die Musik scheint gerade keine Kerndisziplin mehr. Quelle: SZ Diese…

USA: Das Genie des Dummseins
Posted in Kultur

USA: Das Genie des Dummseins

Wer Donald Trumps Erfolg wirklich verstehen will, muss zurückgehen bis zu den Volltrotteln der Filmgeschichte – erst dann begreift man die Grundlagen seiner Macht. Quelle:…

„Heiliger Bimbam!“ Kloster-Eberbach-Podcast mit neuer Folge zu 500 Jahre Bauernkrieg
Posted in Kultur

„Heiliger Bimbam!“ Kloster-Eberbach-Podcast mit neuer Folge zu 500 Jahre Bauernkrieg

Wie der Rheingau 1525 die Revolution probte und das weltgrößte Weinfass leerte Aufruhr, Freiheitsträume, ein riesiges Weinfass und eine Abtei im Ausnahmezustand: Die neue Folge…

Ein digitales Kunstwerk wird Realität: BMW übergibt einzigartiges 1/1 Apecar
Posted in Kultur

Ein digitales Kunstwerk wird Realität: BMW übergibt einzigartiges 1/1 Apecar

Berlin, 17. September 2025 – Am 12. September 2025 wurde im Rahmen der IAA Mobility in der BMW Welt in München ein außergewöhnliches Sammlerstück präsentiert:…

Die ganze Ambivalenz des Albert Speer
Posted in Kultur

Die ganze Ambivalenz des Albert Speer

In Frankreich wird gerade Hitlers Hofarchitekt neu entdeckt. Ein Roman wärmt eine homoerotische Geschichte wieder auf: Albert Speer sei die „unglückliche Liebe“ des „Führers“ gewesen….

Neun Unterschriften aus der Kultur – genau neun!
Posted in Kultur

Neun Unterschriften aus der Kultur – genau neun!

Kürzlich unterschrieben 200 Kulturprominente, einen offenen Brief gegen Israel. Beim „Fünf-Punkte-Plan gegen den Antisemitismus“ ist die Szene deutlich zurückhaltender. Besonders gewundene Ausreden kommen aus der…

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen

Jetzt fliegen die Zugvögel wieder los in ihre Winterquartiere. Wenn sie als Schwärme ihre Proberunden drehen, kommen wir Menschen aus dem Staunen nicht heraus. Zum…

Georges de la Tour in Paris: Bernsteinfarbene Sinnlichkeit
Posted in Feuilleton

Georges de la Tour in Paris: Bernsteinfarbene Sinnlichkeit

Mit einem Hang zur Vertiefung, in jeder Hinsicht: Das Pariser Musée Jacquemart-André präsentiert Georges de La Tour als Meister feinster Differenzierungen zwischen Schatten und Licht….

Ulrich Greiner 80: Leidenschaftlich nüchtern
Posted in Feuilleton

Ulrich Greiner 80: Leidenschaftlich nüchtern

Streitbar, beweglich und mit einem scharfen Blick für die Wandlungen unserer Gesellschaft: Der Literaturkritiker Ulrich Greiner wird achtzig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Brüssel killt den Babelfisch
Posted in Kultur

Brüssel killt den Babelfisch

Apples neue AirPods-Übersetzungsfunktion macht Douglas Adams’ altes Versprechen von grenzenloser Verständigung wahr. Wenn nur Brüssel nicht wäre! Ausgerechnet dort, wo Mehrsprachigkeit Alltag ist, wird Nutzern…

Handy-Verbote sind unnötig. Die Lösung verspricht ausgerechnet eine App
Posted in Kultur

Handy-Verbote sind unnötig. Die Lösung verspricht ausgerechnet eine App

Online-Sucht greift immer stärker um sich. Gerade bei Kindern und Jugendlichen. Auch, weil Eltern kein gutes Vorbild sind und Lehrern das Know-how zur Medienerziehung fehlt….