Salzburger Festspiele: Leise rieselt der Schnee
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Leise rieselt der Schnee

Kirill Serebrennikow inszeniert bei den Salzburger Festspielen Wladimir Sorokins irren Roman „Der Schneesturm“. Leider eliminiert er dabei dessen Zauber. Aber zum Glück gibt es noch…

Diese Malerin kennen auch Leute, die sich sonst nur für Pharma-Aktien interessieren
Posted in Kultur

Diese Malerin kennen auch Leute, die sich sonst nur für Pharma-Aktien interessieren

Lebensfroh und stur verweigerte die Malerin Irène Zurkinden sich allen Modernismen. Dafür wird sie jetzt in ihrer Heimatstadt Basel gefeiert. Obwohl viele Bilder im Besitz…

Eva Illouz und das aussortierte Buch
Posted in Kultur

Eva Illouz und das aussortierte Buch

Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz gilt als eine der wichtigsten Gesellschaftstheoretikerinnen. Jetzt streicht ein griechischer Verlag ihr Buch – aus „Solidarität mit dem palästinensischen Volk“….

Podcasts: Plappern wie die Kinder
Posted in Kultur

Podcasts: Plappern wie die Kinder

Unser Autor hat gerade sein Buch vermarktet und war dafür in mehr Podcasts zu Gast, als er je in seinem Leben gehört hat. Und fragt…

Kino: Männer machen Arbeit. Braucht man sie?
Posted in Kultur

Kino: Männer machen Arbeit. Braucht man sie?

Eine Frau hat keine Lust mehr, sich um ihren Loser-Mann zu kümmern, und sucht sich einen supernetten Versorgermillionär, gespielt von Pedro Pascal. Im klugen Film…

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion
Posted in Feuilleton

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion

Hier entlang zu den Neuentdeckungen: In diesem Sommer gibt es auffallend viele Ausstellungen zu ungegenständlicher Kunst. Sechs davon sind unbedingt eine Reise wert. Quelle: FAZ…

Was Duschgel über uns verrät: Schäume und Träume
Posted in Feuilleton

Was Duschgel über uns verrät: Schäume und Träume

Ich dusche, also bin ich: Wer unter die Brause steigt, will nicht einfach nur sauber werden, sondern betreibt Weltflucht und Selbstbestätigung zugleich. Da kann die…

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?
Posted in Feuilleton

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?

Von der Bibel bis zum Dalai Lama: Walter Kargl sammelt Redensarten, Sprichwörter, Zitate und Aphorismen. Der rote Faden sind die ihn prägende Comic­lektüre, Entenhausen und…

Der einfache Grund, warum arme Menschen die kulturelle Elite mehr verabscheuen als die Reichen
Posted in Kultur

Der einfache Grund, warum arme Menschen die kulturelle Elite mehr verabscheuen als die Reichen

Der Anthropologe und Bestsellerautor David Graeber war einer der klügsten Kritiker moderner Gesellschaften. In seinem Vermächtnis erklärt er, weshalb im „Manager-Feudalismus“ eine Verweigerungshaltung den wahren…

Die Tyrannei der mütterlichen Selbstaufgabe
Posted in Kultur

Die Tyrannei der mütterlichen Selbstaufgabe

Je freier die Gesellschaft wird, desto moralischer wird der Diskurs über Elternschaft geführt: Dabei hat kein Kind etwas von der mutterkreuzhaften Dauer-Verfügbarkeit. Warum Ansprüche auf…

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist
Posted in Feuilleton

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist

Immer wenn man denkt, Thomas Melles Sterbewunsch-Roman „Haus zur Sonne“ sei nicht mehr auszuhalten, kippt er ins phantastisch Lustige: ein vertracktes Meisterwerk. Quelle: FAZ Diese…

Verbot in Hessen: Keine Messer in der Schule
Posted in Feuilleton

Verbot in Hessen: Keine Messer in der Schule

Hessen verbietet Waffen und den Privatgebrauch von Handys in der Schule. Ein Gewerkschafter wittert „Stigmatisierung“. Meint er wirklich, man solle auf Messerträger Rücksicht nehmen? Quelle:…

Bücher-Podcast: „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen

Der Historiker Valentin Groebner ist gerne in fremden Gegenden unterwegs. An das Konzept „Erholung“ glaubt er aber nicht. Vielmehr fragt er sich, was diese ganzen…

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Posted in Kultur

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Als 1960 die Antibabypille auf den Markt kam, schenkte sie den Frauen ein Stück Freiheit. Doch die Grundlagen für das Mittel schuf der Gynäkologe Carl…

Depressionen und Suizid: Die dunkle Seite der Pille
Posted in Kultur

Depressionen und Suizid: Die dunkle Seite der Pille

Ihre Teenagerzeit hat Jasmin mit Depressionen, Suizidversuchen und Therapeuten verbracht. Und mit der Antibabypille. Seit sie die Pille endgültig abgesetzt hat, geht es ihr super….

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt
Posted in Feuilleton

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Kritik auf Booktok: Wenn es nach der Lektüre mal nicht fünf Sterne gibt
Posted in Feuilleton

Kritik auf Booktok: Wenn es nach der Lektüre mal nicht fünf Sterne gibt

Auf Booktok gibt es bei der Bewertung nicht immer fünf Sterne für ein Buch. Wie geht die Community mit Kritik um? Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Bild der Woche: Libellenwasser nördlich von Berlin
Posted in Feuilleton

Bild der Woche: Libellenwasser nördlich von Berlin

Das Foto entstand an einem See nördlich von Berlin, dessen Spiegelung wie in einer Sanduhr alles verdoppelte – bis eine Libelle ins Bild kam. Quelle:…

Posted in Kultur

„Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel – wie weiter?“ heute, 16. August 2025, 20:15 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 16. August 2025, um 20:15 Uhr…

Beziehungsexpertin Paula Lambert warnt vor hoher Suizidrate bei Männern durch patriarchale Strukturen
Posted in Kultur

Beziehungsexpertin Paula Lambert warnt vor hoher Suizidrate bei Männern durch patriarchale Strukturen

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Beziehungs- und Sexualtherapeutin Paula Lambert sieht einen Zusammenhang zwischen patriarchalen Strukturen und hohen Suizidraten bei Männern. Das sagte…

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft
Posted in Feuilleton

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Der Instagram-Account der deutschen Botschaft in Syrien vermittelt ein Bild, als wäre in dem Land alles auf dem richtigen Weg. Das Gegenteil aber ist der…