„Noch einmal!“: So hübschen Politiker ihre Reden auf
Posted in Feuilleton

„Noch einmal!“: So hübschen Politiker ihre Reden auf

Niemand möchte beim Zuhören mit unzusammenhängendem Zeug überfordert werden. Deshalb tun nicht nur Politiker so, als würden sie dasselbe einfach nur mit anderen Worten sagen….

Frankreich: Im Land, das seinen König köpfte
Posted in Feuilleton

Frankreich: Im Land, das seinen König köpfte

Emmanuel Macron war das Wunderkind der französischen Politik. Sein Verhalten nach der Europawahl aber zeigt, dass er den Politiker immer nur gespielt hat. Ein Gastbeitrag….

Warum diese brillante ARD-Serie auch ein Skandal ist
Posted in Kultur

Warum diese brillante ARD-Serie auch ein Skandal ist

So glamourös und genau ist noch kein deutscher Fernsehmehrteiler in die Untiefen der Berliner Republik getaucht wie „Wo wir sind, ist oben“. Es geht um…

„Vergiss nie, dass Du Arzt bist“, sagte sein Vater, als er sich in die Deportation verabschiedete
Posted in Kultur

„Vergiss nie, dass Du Arzt bist“, sagte sein Vater, als er sich in die Deportation verabschiedete

Die Nürnberger Rassengesetze hatten Hans Keilson verboten, Arzt zu werden. Diesen Wunsch erfüllte er sich erst später in Holland. Auch die Literatur blieb dabei nicht…

James Joyce: „Das ist ein ganz anderer Zugang zu Literatur“
Posted in Kultur

James Joyce: „Das ist ein ganz anderer Zugang zu Literatur“

James Joyce’ „Ulysses“ spielt am 16. Juni 1904, deswegen feiert die Welt den sogenannten Bloomsday zum 120. Mal. Zeit für ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler…

Soziale Netzwerke: Wie die Bremse zum Turbo werden kann
Posted in Kultur

Soziale Netzwerke: Wie die Bremse zum Turbo werden kann

Elon Musk mal wieder: Likes auf X sollen anonymisiert werden. Ist das vernünftig? Dumm? Oder doch nur zynische Berechnung? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Galin Stoevs Inszenierung „Den Haag“ für Kulturpreis Europa nominiert
Posted in Kultur

Galin Stoevs Inszenierung „Den Haag“ für Kulturpreis Europa nominiert

„Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp nominiert Galin Stoevs Den Haag für den Cultural Forum Europe Award for Cultural Achievement,“ Krasimir Krastev, BTA Dies gab das…

Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.
Posted in Kultur

Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stas Zhyrkov (UA) inszenierte…

Markus Söder schenkt sich eine Philharmonie
Posted in Kultur

Markus Söder schenkt sich eine Philharmonie

Seit Jahrzehnten wird in München über einen Saal für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nachgedacht. Ein Wettbewerb fand statt, die Kosten explodierten. Jetzt stellt der…

Hausaufgaben abschaffen? Etwas anderes wäre dringender
Posted in Kultur

Hausaufgaben abschaffen? Etwas anderes wäre dringender

Die Grünen in Berlin wollen Hausaufgaben in der Schule abschaffen. In ihrer Begründung steckt ein logisches Problem, das typisch ist für Schulpolitik allgemein. Aus Familiensicht…

„Alles steht Kopf 2“ im Kino: Abrissbirne im Kopf
Posted in Kultur

„Alles steht Kopf 2“ im Kino: Abrissbirne im Kopf

Endlich wieder ein großartiger Pixar-Film: In „Alles steht Kopf 2“ übernimmt die Pubertät die Gefühlswelt eines Mädchens. Das tut ganz schön weh. Quelle: SZ Diese…

Gericht erlässt Verfügung: „Bild“ darf Gröler von Sylt nicht unverpixelt zeigen
Posted in Feuilleton

Gericht erlässt Verfügung: „Bild“ darf Gröler von Sylt nicht unverpixelt zeigen

Die „Bild“-Zeitung darf das Video der „Ausländer raus“-Gröler auf Sylt nicht unverpixelt zeigen und die Betroffenen nicht kenntlich machen. Das entschied das Landgericht München. Quelle:…

Macrons Manöver: Lieber Wahlen als Unruhen
Posted in Feuilleton

Macrons Manöver: Lieber Wahlen als Unruhen

„Frankreich war noch nie Weltmeister in Mäßigung“: Der Historiker Nicolas Roussellier über die Auflösung der Nationalversammlung und ihre möglichen Folgen für die Rechtspopulisten von Marine…

Polizeialltag in Prenzlau: Bespuckt und schlecht bezahlt
Posted in Feuilleton

Polizeialltag in Prenzlau: Bespuckt und schlecht bezahlt

Freund und Helfer müssen sie uns gar nicht sein, aber ein bisschen mehr Respekt vor ihren Entbehrungen könnten wir schon aufbringen: Auf Streife mit der…

Progression im Zeichen des Rückschritts
Posted in Kultur

Progression im Zeichen des Rückschritts

Hier die „Fortschrittlichen“, dort die „Rückwärtsgewandten“ – so erklären sich manche grüne Vordenker das Wahldesaster. Dabei ist die Niederlage ein Signal dafür, dass diese Beschreibungen…

Gen-Z-Linke und Krawall-Barbies mit TikTok-Fimmel
Posted in Kultur

Gen-Z-Linke und Krawall-Barbies mit TikTok-Fimmel

Was tun junge, linke Aktivisten, wenn sie nicht gerade öffentlich „empowern“? Die Filmemacherin Joana Georgi zeigt ihren Alltag. Überraschung: Sie posten. Sie sind auch privat…

Rock Art Festival 24 sorgt in der Tufa Trier mit Kunst und Musik für Begeisterung
Posted in Kultur

Rock Art Festival 24 sorgt in der Tufa Trier mit Kunst und Musik für Begeisterung

Am 08. und 09.06.2024 fand die 2. Auflage des Rock Art Festival statt. Was 2023 begann, wurde dieses Jahr erstmals vom Rock Art Kunst- und…

Taiwan Excellence feiert Erfolg auf der ersten Taiwan Expo in Europa mit exzellenten Produkten
Posted in Kultur

Taiwan Excellence feiert Erfolg auf der ersten Taiwan Expo in Europa mit exzellenten Produkten

Taiwan Excellence begeistert die Besucher der Taiwan Expo mit wegweisenden Innovationen wie einem Laptop mit 3D-Display und einer umweltfreundlichen Digitalkamera aus Pappe. Berlin, 13. Juni…

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: Kritik an einer Übersprungshandlung
Posted in Feuilleton

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: Kritik an einer Übersprungshandlung

Die Bundesbildungsministerin ließ den Entzug von Fördermitteln prüfen bei Wissenschaftlern, die sich mit propalästinensischen Protesten solidarisiert hatten. Deshalb wird nun ihr Rücktritt gefordert. Quelle: FAZ…

Film „Alles steht Kopf 2“: Wo Stress war, soll Ich werden
Posted in Feuilleton

Film „Alles steht Kopf 2“: Wo Stress war, soll Ich werden

Der Film „Alles steht Kopf 2“ ist ein tolles Typentheater der Gefühle und bietet gegenüber dem ersten Teil außerdem einen neuen Star: den Zweifel. Quelle:…

Schau im Deutschen Fußballmuseum: Tiefe des Raums für alle Sinne
Posted in Feuilleton

Schau im Deutschen Fußballmuseum: Tiefe des Raums für alle Sinne

Das Kunstaufgebot für die Europameisterschaft 2024 steht: Die Ausstellung „In Motion“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund begeistert. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…