Ostfrieslandkrimi „Leuchtturmmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Ostfrieslandkrimi „Leuchtturmmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Der neue Leuchtturmwärter wird tot am Alten Leuchtturm von Wangerooge gefunden. Anscheinend wurde er gewaltsam aus einem Fenster gestoßen. Ein roter Aufnäher in seiner Hand…

Mirjam Pressler: Das Glück der Realität
Posted in Feuilleton

Mirjam Pressler: Das Glück der Realität

Zum 84. Geburtstag Mirjam Presslers erinnern sich Wegbegleiter an die Kinderbuchautorin. Im Jüdischen Museum in Frankfurt sprechen sie über Glück und Hoffnung – und darüber,…

Russischer Imperialismus: Versuch, Putins Endspiel zu verstehen
Posted in Feuilleton

Russischer Imperialismus: Versuch, Putins Endspiel zu verstehen

Ist heute vom russischen Imperialismus die Rede, gilt das als Schimpfwort. Aber welche Strategie verfolgt Russland, wenn es tatsächlich imperialistisch agiert? Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ…

Von der Leyen und Meloni: Wir der EU-Bericht über Italien „vergraben“?
Posted in Feuilleton

Von der Leyen und Meloni: Wir der EU-Bericht über Italien „vergraben“?

Eigentlich müsste die EU-Kommission bald den Bericht zum Stand der Rechtsstaatlichkeit bringen. Für Italien könnte er negativ sein. Von der Leyen braucht für ihre Wiederwahl…

Die starken Frauen der Bach-Familie
Posted in Kultur

Die starken Frauen der Bach-Familie

Der Komponist Johann Sebastian Bach ist weltberühmt. Doch was wissen wir über die Frauen der Musikerfamilie? Eine Ausstellung in Leipzig bringt Licht ins Dunkel. Zur…

„The Bikeriders“ im Kino: Schöne Männer tun schöne Sachen
Posted in Kultur

„The Bikeriders“ im Kino: Schöne Männer tun schöne Sachen

Jeff Nichols feiert in „The Bikeriders“ den zerbrechlichen Mythos des Bikers – aus Sicht einer Frau. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Großes Besucherinteresse am Stand von Jakarta auf der IMEX Frankfurt 2024
Posted in Kunst

Großes Besucherinteresse am Stand von Jakarta auf der IMEX Frankfurt 2024

The Jakarta Provincial Government [Newsroom]Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) – Die Provinzregierung von Jakarta präsentiert über die Abteilung für Tourismus und Kreativwirtschaft (Disparekraf) auf der IMEX Frankfurt…

STARMUS KÜNDIGT „STARMUS LA PALMA – INSEL DER STERNE“ AN
Posted in Kunst

STARMUS KÜNDIGT „STARMUS LA PALMA – INSEL DER STERNE“ AN

STARMUS [Newsroom]Teneriffa und La Palma, Spanien (ots/PRNewswire) – – Starmus gilt als das ambitionierteste Wissenschafts- und Musikfestival der Welt und findet im April 2025 erneut…

Bestseller-Hype „New Adult“: „Der Liebesroman ist der Abenteuerroman der Frauen“
Posted in Kultur

Bestseller-Hype „New Adult“: „Der Liebesroman ist der Abenteuerroman der Frauen“

Plötzlich lesen junge Menschen wieder. Aber was! Die Literaturwissenschaftlerin Christine Lötscher über Kitsch, Klischees und Emanzipation. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Eternal You“ im Kino: Die Geister, die wir rufen
Posted in Kultur

„Eternal You“ im Kino: Die Geister, die wir rufen

Von den Menschen existieren heute so viele Daten, dass künstliche Intelligenz sie nach dem Tod synthetisch wiederbeleben kann. Der Dokumentarfilm „Eternal You“ erkundet das Geschäft…

„GLÜXGEFÜHLE“ pur – Das Deutsch-Pop Duo „GLÜXKINDER“ überzeugt mit neuer EP
Posted in Kultur

„GLÜXGEFÜHLE“ pur – Das Deutsch-Pop Duo „GLÜXKINDER“ überzeugt mit neuer EP

Über eine halbe Million Streams auf Spotify, Top 40 in den offiziellen Schweizer Charts, Top 3 in den Amazon Verkaufs-Charts, Top 50 der offiziellen deutschen…

Japanischer Gangsterklassiker „Battles Without Honor and Humanity“
Posted in Feuilleton

Japanischer Gangsterklassiker „Battles Without Honor and Humanity“

Das gefiel auch Quentin Tarantino: Kinji Fukasakus „Battles Without Honor and Humanity“ aus dem Jahr 1973 ist ein Meilenstein des Yakuzafilms. Endlich ist er auch…

Wenn das Wasser kommt: Joke van Leeuwens Kinderroman „Ich bin hier!“
Posted in Feuilleton

Wenn das Wasser kommt: Joke van Leeuwens Kinderroman „Ich bin hier!“

Nur ein Hochhaus ragt noch aus den Fluten, auf dem Dach: ein kleines Mädchen. Was nach dem Plot eines dystopischen Jugendromans klingt, hat Joke van…

Margaret Atwoods und Douglas Prestons „Vierzehn Tage“
Posted in Feuilleton

Margaret Atwoods und Douglas Prestons „Vierzehn Tage“

Zusammen ist man bekanntlich weniger allein: Wie funktioniert Maragret Atwoods und Douglas Prestons Gemeinschaftsroman „Vierzehn Tage“ als Hörbuch? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Kunst: Was für ein Geschenk
Posted in Kultur

Kunst: Was für ein Geschenk

Alles vom Feinsten: Der Unternehmer Reinhard Ernst beschert der Stadt Wiesbaden ein Museum für abstrakte Kunst. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Nationalsozialismus: Höss, der Enkel von Höß
Posted in Kultur

Nationalsozialismus: Höss, der Enkel von Höß

Sein Vater sprach immer von der schönen Kindheit. Wer der Großvater war, erfuhr er durch Zufall: Der Nachfahre des Auschwitz-Kommandanten spricht in einem Kinofilm über…

„Alles deutet auf die große Neuverdrahtung der Kindheit hin“
Posted in Kultur

„Alles deutet auf die große Neuverdrahtung der Kindheit hin“

Junge Menschen sind die unglücklichste Bevölkerungsgruppe, Depressionen und Selbstverletzungen nehmen weltweit zu. Der amerikanische Psychologe Jonathan Haidt hat dafür nur eine Erklärung: Smartphones, die die…

„Nicht nach Gesinnung, und schon dadurch subversiv“
Posted in Kultur

„Nicht nach Gesinnung, und schon dadurch subversiv“

Uwe Tellkamp veröffentlicht einen Auszug aus seinem neuen Roman. Es treten auf: Journalisten namens Lö, Bö und Nö. Medien und ihre Meinungsmache haben es Tellkamp…

Künstliche Intelligenz: Winter is coming
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz: Winter is coming

Zweifel an künstlicher Intelligenz macht sich breit – sogar Open-AI-Chefin Mira Murati dämpft plötzlich die Euphorie. In der Vergangenheit bremste so etwas die Entwicklung. Und…

Zukunft der Arbeit und der Politik: „Ohne Utopien kommen wir nicht weiter“
Posted in Kultur

Zukunft der Arbeit und der Politik: „Ohne Utopien kommen wir nicht weiter“

Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler und Politikberater Ramesh Srinivasan über die Zukunft der Arbeit und der Politik in Zeiten von Big Tech und KI. Quelle:…

BLOGPOST: Multiplikatoren in der PR: Kommunikationsprofis setzen auf Medien und Mitarbeitende
Posted in Kultur

BLOGPOST: Multiplikatoren in der PR: Kommunikationsprofis setzen auf Medien und Mitarbeitende

news aktuell GmbH [Newsroom] Auch wenn sich die PR-Branche ständig wandelt, scheint eine Konstante bestehen zu bleiben: Die wichtigsten Multiplikatoren für PR-Schaffende sind nach wie…