Mit diesem Angebot werden deutsche Buchverlage scheitern
Posted in Kultur

Mit diesem Angebot werden deutsche Buchverlage scheitern

Jedes Jahr die gleiche Bescherung. Wer Frühjahrskataloge der Buchverlage wälzt, bekommt die Misere in geballter Dosis zu spüren. Warum Bücher so selten originell sind. Eine…

Was der Rechtschreibrat tatsächlich zum Gendern beschlossen hat
Posted in Kultur

Was der Rechtschreibrat tatsächlich zum Gendern beschlossen hat

Kurz vor Weihnachten nahm der Rat für Rechtschreibung einen Abschnitt über Gendersterne ins amtliche Regelwerk auf. Ein Schritt zur Genderpflicht? Ein Anschlag auf die Einheitssprache?…

Krisengebiet Deutschland
Posted in Kultur

Krisengebiet Deutschland

Silvester-Unruhen waren gestern, für Krise sorgt in der deutschen Hauptstadt jetzt die Liebe. Der Kanzler fliegt derweil per Hubschrauber im Hochwassergebiet ein – und macht…

Reportage aus der Ukraine: Bei der Verleihung des Ordens „Held der Nation“
Posted in Feuilleton

Reportage aus der Ukraine: Bei der Verleihung des Ordens „Held der Nation“

Der Krieg gegen die Ukraine hat sich verändert – das spürt man in Lemberg, in Kiew und in der Ternopiler Oblast. Eine geheime Reise zu…

Jetzt auf  der Straße: „Neue Berliner Illustrierte Zeitung“
Posted in Feuilleton

Jetzt auf der Straße: „Neue Berliner Illustrierte Zeitung“

Die Hauptstadt hat eine neue von Obdachlosen verkaufte Straßenzeitung: Die „Neue Berliner Illustrierte Zeitung“ macht keine Konzession an die Codes der gesellschaftlichen Mitte. Quelle: FAZ…

Brandenburgisches Depot der DDR: Kampf dem Kapitalismus
Posted in Feuilleton

Brandenburgisches Depot der DDR: Kampf dem Kapitalismus

Das Schaudepot Beeskow beherbergt eine der größten Sammlungen an Kunst der DDR. Die Werke spiegeln die gesellschaftlichen Ideale der Zeit wider. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Es gibt kein ruhiges Hinterland
Posted in Kultur

Es gibt kein ruhiges Hinterland

Von der Demonstration in Erding bis zur Landungsbrücke in Schlüttsiel: Lange hat die Ampel gedacht, sie könnte den Unmut der Bevölkerung beherrschen. Jetzt rollen die…

„Von allen Denkern ist Baudrillard der literarischste“
Posted in Kultur

„Von allen Denkern ist Baudrillard der literarischste“

Der Belgier Anton Jäger hat mit seinem Buch „Hyperpolitik“ von sich reden gemacht und ist einer der interessanten Jung-Intellektuellen unter 30. Er liest in vier…

Brief aus Istanbul: Erdoğans verschobene Mondfahrt
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Erdoğans verschobene Mondfahrt

Während Menschen in der Türkei ob ihrer Armut verzweifeln, pflegt der Staatspräsident einen Luxus-Lebensstil und träumt von einer türkischen Mondfahrt. An Bildung und Fortschritt hat…

Ausstellung im Prado: Die B-Seiten der Bilder
Posted in Feuilleton

Ausstellung im Prado: Die B-Seiten der Bilder

Wer das Bild umdreht, erblickt das nackte Hinterteil der Nonne: Eine Ausstellung im Madrider Prado enthüllt die verborgenen Rückansichten berühmter Gemälde. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Wie die Heiligen Drei Könige nach Köln kamen
Posted in Kultur

Wie die Heiligen Drei Könige nach Köln kamen

In einem kostbaren Schrein im Kölner Dom sind die Gebeine der Heiligen Drei Könige aufgebahrt. Doch wie sind die kostbaren Reliquien aus dem Morgenland in…

Ausstellung „Nudes“ in Münster: Man kann nicht allen gefallen
Posted in Feuilleton

Ausstellung „Nudes“ in Münster: Man kann nicht allen gefallen

Das LWL-Museum Münster zeigt mit „Nudes“ eine andere Geschichte des Körpers in der Kunst. Dabei hätte die Ausstellung auf manche aktivistischen Posen verzichten und mehr…

Kommentar zum Antisemitismus von links: Eine Illusion von Wirksamkeit
Posted in Feuilleton

Kommentar zum Antisemitismus von links: Eine Illusion von Wirksamkeit

Blinde Empörungen: Warum die Palästinenser als Ersatzproletariat dienen müssen und andere Irrwege der intellektuellen und ästhetischen Linken. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Beschwerde über suggestive Doku zum Emissionshandel
Posted in Feuilleton

Beschwerde über suggestive Doku zum Emissionshandel

Ein Wirtschaftsprofessor sollte in einem Beitrag Kritisches über den Windkraftausbau sagen. Als er nicht zu Wort kam, stieß er auf einen Beitrag, der ihn den…

Buchhandelszahlen: Langsam bergauf
Posted in Kultur

Buchhandelszahlen: Langsam bergauf

Die Umsätze des Buchhandels konsolidieren sich nach den Pandemiejahren langsam – vor allem dank deutlich höherer Preise. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

„Einer verliert immer“: Müssen Fußballmannschaften Gegner sein?
Posted in Kultur

„Einer verliert immer“: Müssen Fußballmannschaften Gegner sein?

Der Philologe Ansgar Mohnkern legt in seinem Buch „Einer verliert immer“ die Ideologie des Sports frei. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Vergewaltigungen im Krieg: „Sexualisierte Gewalt existiert im Kontinuum“
Posted in Kultur

Vergewaltigungen im Krieg: „Sexualisierte Gewalt existiert im Kontinuum“

Die Hamas haben sich bei den Angriffen vom 7. Oktober an zahlreichen Frauen vergangen. Frauenrechtlerin Monika Hauser erklärt, warum diese Art von Gewalt als Kriegswaffe…

Porträts von David Hockney: Kenn ich, den Typen
Posted in Kultur

Porträts von David Hockney: Kenn ich, den Typen

David Hockney feiert in London mit Porträts Publikumserfolge. Die alte Bildgattung hat in England eine Popularität, die in der Bundesrepublik fremd geworden scheint. Quelle: SZ…

WDR-Aktionstag: „DER WESTEN HÄLT ZUSAMMEN. Gemeinsam helfen in NRW.“
Posted in Kultur

WDR-Aktionstag: „DER WESTEN HÄLT ZUSAMMEN. Gemeinsam helfen in NRW.“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Sie schleppen an Weihnachten Sandsäcke durch den Regen, anstatt mit der Familie im Kerzenschein zu sitzen. Sie verarzten…

Praxiswerkstatt: Richtig gut Texten für digitale Medien / Ein Präsenzworkshop der news aktuell Academy
Posted in Kultur

Praxiswerkstatt: Richtig gut Texten für digitale Medien / Ein Präsenzworkshop der news aktuell Academy

news aktuell Academy [Newsroom] Hamburg (ots) – Das geschriebene Wort ist nach wie vor der Erfolgsschlüssel im Contentmarketing. Die Liste der Herausforderungen ist lang: knackige…

Fünf Millionäre, 16 Rentengewinne: GlücksSpirale und Sieger-Chance mit positiver Jahresbilanz 2023
Posted in Kultur

Fünf Millionäre, 16 Rentengewinne: GlücksSpirale und Sieger-Chance mit positiver Jahresbilanz 2023

LOTTO Bayern [Newsroom] München (ots) – „Ich freue mich mit allen Gewinnern, die sich GlücksSpirale-Rentner und Millionäre nennen dürfen“, zieht Claus Niederalt, GlücksSpirale-Federführer im Deutschen…