Porträts von David Hockney: Kenn ich, den Typen
Posted in Kultur

Porträts von David Hockney: Kenn ich, den Typen

David Hockney feiert in London mit Porträts Publikumserfolge. Die alte Bildgattung hat in England eine Popularität, die in der Bundesrepublik fremd geworden scheint. Quelle: SZ…

WDR-Aktionstag: „DER WESTEN HÄLT ZUSAMMEN. Gemeinsam helfen in NRW.“
Posted in Kultur

WDR-Aktionstag: „DER WESTEN HÄLT ZUSAMMEN. Gemeinsam helfen in NRW.“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Sie schleppen an Weihnachten Sandsäcke durch den Regen, anstatt mit der Familie im Kerzenschein zu sitzen. Sie verarzten…

Praxiswerkstatt: Richtig gut Texten für digitale Medien / Ein Präsenzworkshop der news aktuell Academy
Posted in Kultur

Praxiswerkstatt: Richtig gut Texten für digitale Medien / Ein Präsenzworkshop der news aktuell Academy

news aktuell Academy [Newsroom] Hamburg (ots) – Das geschriebene Wort ist nach wie vor der Erfolgsschlüssel im Contentmarketing. Die Liste der Herausforderungen ist lang: knackige…

Fünf Millionäre, 16 Rentengewinne: GlücksSpirale und Sieger-Chance mit positiver Jahresbilanz 2023
Posted in Kultur

Fünf Millionäre, 16 Rentengewinne: GlücksSpirale und Sieger-Chance mit positiver Jahresbilanz 2023

LOTTO Bayern [Newsroom] München (ots) – „Ich freue mich mit allen Gewinnern, die sich GlücksSpirale-Rentner und Millionäre nennen dürfen“, zieht Claus Niederalt, GlücksSpirale-Federführer im Deutschen…

Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert
Posted in Kultur

Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert

Aurena GmbH [Newsroom] Wien/ Niklasdorf (ots) – Nach der Insolvenz geht es Schlag auf Schlag: Nun kommt die exklusive Ausstattung des Signa Firmensitzes im Wiener…

Star-Regisseur Taika Waititi: Neuer Porsche wichtiger als Name im Abspann
Posted in Kultur

Star-Regisseur Taika Waititi: Neuer Porsche wichtiger als Name im Abspann

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Blockbuster-Regisseur Taika Waititi („Thor“, 48) lehnt Hollywoods Erfolgskriterien wie die Nennung im Abspann ab: „Die meisten Leute in der…

Ein erstaunlicher Dokumentarfilm: „Joan Baez: I Am a Noise“
Posted in Feuilleton

Ein erstaunlicher Dokumentarfilm: „Joan Baez: I Am a Noise“

Was andere mühsam in Biopics rekonstruieren, scheint hier alles in echt vorhanden: „I Am a Noise“ ist ein erstaunlicher Dokumentarfilm, der die Folkmusik-Ikone Joan Baez…

Aus Auktion zurückgezogen: Velázquez tritt nicht an
Posted in Feuilleton

Aus Auktion zurückgezogen: Velázquez tritt nicht an

Es sollte das Glanzstück der Altmeisterauktionen von Sotheby’s in New York werden. Nun wird Velázquez’ Porträt der spanischen Königin Isabella von Bourbon doch nicht versteigert….

Russische Serie über Jugendbanden: Wer um Gnade fleht, muss schießen
Posted in Feuilleton

Russische Serie über Jugendbanden: Wer um Gnade fleht, muss schießen

Die russische Serie „Ehrenwort des Jungen“ (Slowo Pazana) über Jugendbanden während der Perestroika erobert das postsowjetische Publikum. In ihr erkennt sich eine vom Krieg deformierte…

„Enthält überholte rassistische Stereotypen“
Posted in Kultur

„Enthält überholte rassistische Stereotypen“

Das British Film Institute versieht alte James-Bond-Filme mit Warnhinweisen, sie könnten die Gefühle der Zuschauer verletzen. Dabei beruht die Idee des die Welt rettenden Geheimagenten…

„Meine Psychologin sagt, dass ich an Klimapanik leide“
Posted in Kultur

„Meine Psychologin sagt, dass ich an Klimapanik leide“

Wenn man sich in eine Klimaaktivistin verliebt, wird man Teil ihrer Welt. Diese besteht aus Blockaden und dem unangenehmen Gefühl, Opfer und Täter zugleich zu…

Hochwasser-Architektur: Irre? „Nein, es ist Physik.“
Posted in Kultur

Hochwasser-Architektur: Irre? „Nein, es ist Physik.“

Nach dem Hochwasser wird Deutschland womöglich auch noch von der Kälte heimgesucht. Und die bedroht die Bausubstanz. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Zum Tod von Volksbühnen-Star Hendrik Arnst: Solitär der Bühne
Posted in Kultur

Zum Tod von Volksbühnen-Star Hendrik Arnst: Solitär der Bühne

Er war Stammspieler der alten Castorf-Volksbühne in Berlin und in jeder Hinsicht ein schauspielerisches Schwergewicht: Henrik Arnst ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Ausstellung Malerei und Fotografie im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager Bensheim-Auerbach
Posted in Kultur

Ausstellung Malerei und Fotografie im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager Bensheim-Auerbach

„ Die Essenz der Weiblichkeit“ – Malerei und Fotografie lautet der Titel der Ausstellung, die im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager in Bensheim-Auerbach stattfindet und Kunstliebhaber…

Man versteht ihn besser, wenn man erfährt, dass er mit seiner Mutter buchstäblich im Dreck lebte
Posted in Kultur

Man versteht ihn besser, wenn man erfährt, dass er mit seiner Mutter buchstäblich im Dreck lebte

Ludwik wuchs in einer Hütte aus Kuhdung auf, Mirjam wurde zur Halbwaisen. Damit sie sich treffen konnten, musste Hitler Stalin verraten und ein polnischer Konsul…

Das Tier in uns will endlich ausbrechen: László Krasznahorkais neuer Erzählungsband „Im Wahn der Anderen“
Posted in Feuilleton

Das Tier in uns will endlich ausbrechen: László Krasznahorkais neuer Erzählungsband „Im Wahn der Anderen“

Wer der Welt den Rücken kehrt, braucht starke Nerven oder einen unbeirrbaren Blick auf das eigene Wesen: Der ungarische Autor László Krasznahorkai feiert seinen siebzigsten…

Schulen in Russland: Lieber am Sarg stehen als auf Tiktok Fratzen schneiden
Posted in Feuilleton

Schulen in Russland: Lieber am Sarg stehen als auf Tiktok Fratzen schneiden

Einmaleins des Militarismus: Das neue Fach „Gespräche über Wichtiges“ sowie ideologisierte Lehrbücher halten den Krieg in Russlands Schulen omnipräsent. Aber nicht allen passt die Indoktrinierung….

Gute Besucherzahlen im Kinojahr 2023
Posted in Feuilleton

Gute Besucherzahlen im Kinojahr 2023

Das Kinojahr 2023 bewegt sich laut Branchenverbänden auf Ergebnisse guter Vor-Pandemiejahre zu. Der Marktanteil des deutschen Films schrumpfte im Vergleich zu 2022 aber ein wenig….

Im Alter von 100 Jahren – „Mary Poppins“-Star gestorben
Posted in Kultur

Im Alter von 100 Jahren – „Mary Poppins“-Star gestorben

Glynis Johns wirkte im „Goldenen Zeitalter“ Hollywoods in Dutzenden Filmen mit, mit „Mary Poppins“ wurde sie weltbekannt. Noch mit 100 Jahren sagte sie selbstbewusst: „Ich…

Wie der „eiserne“ Kanzler wieder fit wurde – und das ganz ohne eisernen Willen
Posted in Kultur

Wie der „eiserne“ Kanzler wieder fit wurde – und das ganz ohne eisernen Willen

124 Kilo schwer, ständig erschöpft und nur noch zwei Stunden am Tag leistungsfähig: Wenige Jahre nach der Reichsgründung stand Otto von Bismarck vor dem Burn-out….

„Es muss nicht jedes Gebäude crazy sein“:
Posted in Feuilleton

„Es muss nicht jedes Gebäude crazy sein“:

Whatever works: Mit dem „Voltair“-Gebäude am Alexanderplatz wird der gordische Knoten der Berliner Baupolitik nonchalant gelöst. Das Mantra des Architekten Jürgen Mayer H. ist Einfachheit…