Auswandern? Ja, bitte!
Posted in Kultur

Auswandern? Ja, bitte!

Immer mehr Deutsche zieht es dauerhaft ins Ausland. Dabei richtet sich die Sehnsucht zunehmend auf Länder wie Dubai und Singapur. Ist dort das Glück zu…

KI und Urheberrecht: Es kommt noch geiler
Posted in Kultur

KI und Urheberrecht: Es kommt noch geiler

Eine Untersuchung zeigt: Künstliche Intelligenz hebelt alles aus, was in Hollywood bisher die besten Urheberrechtsanwälte der Welt verteidigten. Was heißt das für die Zukunft des…

Prozess zu Angriff auf ZDF-Team: Die Erklärung der Täter klingt dürftig
Posted in Feuilleton

Prozess zu Angriff auf ZDF-Team: Die Erklärung der Täter klingt dürftig

Sie hätten Rechtsextremisten angreifen wollen, sagen die Angeklagten, die den brutalen Überfall auf ein ZDF-Team vor Gericht gestanden. Sie bekommen zwei Jahre auf Bewährung. Quelle:…

Die Geschichte der SS-Siedlung in Berlin weist noch erhebliche Lücken auf.
Posted in Feuilleton

Die Geschichte der SS-Siedlung in Berlin weist noch erhebliche Lücken auf.

In Berlin-Zehlendorf entstand von 1937 bis 1939 eine Siedlung der SS. Nun werfen aktuelle Forschungsergebnisse ein neues Licht auf die dunkle Vergangenheit der Gegend. Quelle:…

Russische Kirche: Das Christentum soll grausam sein
Posted in Feuilleton

Russische Kirche: Das Christentum soll grausam sein

Bomben werfen, aber mit den richtigen Gebeten: Die russisch-orthodoxe Kirche neutralisiert liberale Geistliche. Der Priester Alexej Uminski, der Gottesdienste für den Frieden abhielt, darf keine…

Golden Globes: „Oppenheimer“ ist der große Gewinner
Posted in Kultur

Golden Globes: „Oppenheimer“ ist der große Gewinner

Achtmal nominiert, fünfmal gewonnen: Der Film „Oppenheimer“ über den Erfinder der Atombombe ist der Abräumer bei den Golden Globes. „Barbie“ und die deutsche Hoffnung Sandra…

Warum die Nazis die Atombombe nicht vor Oppenheimer bauten
Posted in Kultur

Warum die Nazis die Atombombe nicht vor Oppenheimer bauten

Angst vor einer deutschen Atombombe trieb ab 1942 das amerikanische Manhattan-Projekt voran. 1945 warfen die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aber wie weit kam…

Ausstellung „Läuft“: Die Menstruation im Wandel der Zeit
Posted in Kultur

Ausstellung „Läuft“: Die Menstruation im Wandel der Zeit

Die Hälfte der Weltbevölkerung menstruiert irgendwann in ihrem Leben – doch für viele ist das Thema immer noch ein Tabu. Eine Ausstellung in Berlin verrät…

Pop/Rock Artist GLIFFO etabliert sich in den Clubs & Dance-Charts
Posted in Kultur

Pop/Rock Artist GLIFFO etabliert sich in den Clubs & Dance-Charts

Prnews24.com Wenn eine Walzer-3/4-Takt auf einen House-Groove trifft und die Club-Besucher auf die Tanzfläche treibt: DJs wählen Gliffo-Titel in diverse DJ-Charts Der bayerische Pop/Rock Künstler…

Auktionshaus der Gallery 1503 kündigt neue Auktionen an
Posted in Kultur

Auktionshaus der Gallery 1503 kündigt neue Auktionen an

Prnews24.com Eine gewogene Mischung aus aufstrebenden Künstlern und etablierte Namen Das Auktionshaus der Gallery1503 plant die nächsten Auktionen. Kunstmalereien & Antiquitäten im Fokus. Die ambitionierte…

Alma Mahler und Walter Gropius: Wir sind Kunst
Posted in Kultur

Alma Mahler und Walter Gropius: Wir sind Kunst

Der Residenz-Verlag bringt den Briefwechsel von Alma Mahler und Walter Gropius zwischen 1910 und 1914 heraus. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Zum Tod von Franz Beckenbauer
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Franz Beckenbauer

Eine Souveränität namens Lässigkeit: Auf dem Platz war Franz Beckenbauer eine Erscheinung wie sonst nur Johan Cruyff und später Zinédine Zidane. Im WM-Halbfinale von 1970…

Annie Ernaux‘ erster Roman endlich auf Deutsch: „Die leeren Schränke“
Posted in Feuilleton

Annie Ernaux‘ erster Roman endlich auf Deutsch: „Die leeren Schränke“

Mit ihrem ersten Roman befreite sich die französische Schriftstellerin Annie Ernaux von den Lügen ihrer Existenz. Jetzt erscheint er auch auf Deutsch. Quelle: FAZ Diese…

Nach Wasserschaden: Theater Görlitz vor der Generalsanierung
Posted in Feuilleton

Nach Wasserschaden: Theater Görlitz vor der Generalsanierung

Das Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz ist ein Prachtstück von 1851. Man nennt es „die kleine Semperoper“. Doch nach einem enormen Schaden braucht es eine Generalsanierung. Quelle:…

Deutsches Theater Berlin: Ein Krimi hinter den Kulissen
Posted in Kultur

Deutsches Theater Berlin: Ein Krimi hinter den Kulissen

Erst wird Klaus Steppat als geschäftsführender Direktor am Deutschen Theater Berlin entlassen. Dann mauern alle. Wurde er zu Unrecht gekündigt? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Interview mit Reinhard Kaiser-Mühlecker: „Kein Zufall, dass unter meinen Lesern unglaublich viele Landwirte sind“
Posted in Kultur

Interview mit Reinhard Kaiser-Mühlecker: „Kein Zufall, dass unter meinen Lesern unglaublich viele Landwirte sind“

Reinhard Kaiser-Mühlecker ist ein erstrangiger Schriftsteller – und ausgebildeter Landwirt. Ein Gespräch über die Verzweiflung der Bauern und die Entfremdung von der Politik. Quelle: SZ…

Warum Böhmermann gegen einen sächsischen Imker nur verlieren kann
Posted in Kultur

Warum Böhmermann gegen einen sächsischen Imker nur verlieren kann

Am 16. Januar 2024 soll Jan Böhmermann vor dem Dresdner Landgericht erscheinen. Er hat einen Imker verklagt, der sich gegen eine Satire im „Magazin Royale“…

Das Buch, ohne das es Israel nicht gäbe
Posted in Kultur

Das Buch, ohne das es Israel nicht gäbe

„Zionismus“ wird heute oft von Israelhassern als Kampfbegriff gebraucht. Geboren wurde die Idee einst als Antwort auf das fast 2000 Jahre alte jüdische Dilemma –…

Proteste der Landwirte: Bauer sucht Stau
Posted in Kultur

Proteste der Landwirte: Bauer sucht Stau

Die titanischen Traktoren, die gerade halb Deutschland lahmlegen, könnten endlich die Differenz zwischen Stadt und Land umpflügen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Fotokünstlerin Vivian Maier: Diese Selfies sollte keiner sehen
Posted in Kultur

Fotokünstlerin Vivian Maier: Diese Selfies sollte keiner sehen

Vivian Maier ist die große Unbekannte der amerikanischen Fotografie-Geschichte. Eine neue Biografie erzählt von ihrem unglaublichen Leben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Tageszeitung junge Welt zeigt Bilderzyklus „Guernica – Gaza“ in der Maigalerie
Posted in Kultur

Tageszeitung junge Welt zeigt Bilderzyklus „Guernica – Gaza“ in der Maigalerie

junge Welt [Newsroom]Berlin (ots) – Die Tageszeitung junge Welt zeigt ab Sonntag, 14. Januar, Teile des Bilderzyklus „Guernica – Gaza“ des palästinensischen Künstlers Mohammed Al-Hawajri…