Barmer warnt vor zunehmenden Schlafstörungen in Niedersachsen / Analyse: Sieben Prozent betroffen; häufigste Ursache beruflicher und privater Stress
Posted in Kultur

Barmer warnt vor zunehmenden Schlafstörungen in Niedersachsen / Analyse: Sieben Prozent betroffen; häufigste Ursache beruflicher und privater Stress

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Rund sieben Prozent der Menschen in Niedersachsen litten 2023 unter Schlafstörungen. Das ergab eine Analyse der Krankenversicherung Barmer, die…

UNESCO Creative Cities Netzwerk: New Orleans strebt Aufnahme als City of Music an
Posted in Kultur

UNESCO Creative Cities Netzwerk: New Orleans strebt Aufnahme als City of Music an

New Orleans & Company [Newsroom] UNESCO Creative Cities Netzwerk New Orleans strebt Aufnahme als City of Music an New Orleans plant einen Antrag zur Aufnahme…

Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter
Posted in Feuilleton

Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter

Geisteswissenschaften im Wandel: Warum sinkende Studierendenzahlen den Ruf nach neuen Erzählungen verstärken. Ein Plädoyer für mehr Analyse und weniger marktorientiertes Storytelling. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion
Posted in Feuilleton

30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion

Ist Bridget Jones nun Feministin oder Inbegriff weiblichen Selbsthasses? Seit dreißig Jahren triumphiert sie als charmante Loserin. In England wurde sie zur Nationalheiligen. Quelle: FAZ…

Günter Peters' Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Posted in Feuilleton

Günter Peters‘ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“

Von Schiffskatastrophen, blinden Protagonisten und verkopften Experimenten: Günter Peters führt souverän und informativ durch hundert Jahre Hörspiel. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

In einer gerechten Welt würden diese Filme gewinnen
Posted in Kultur

In einer gerechten Welt würden diese Filme gewinnen

In der Nacht von Sonntag auf Montag werden die Oscars verliehen. Alles nur politisch korrekter Zeitgeist-Quatsch – oder die Crème de la Crème zeitgenössischen Filmschaffens?…

Ein Dylan für die Gen Z
Posted in Kultur

Ein Dylan für die Gen Z

James Mangolds Dylan-Film „Like a Complete Unkown“ hat magische Momente, Timothée Chalamet singt außerdem sehr schön. Für den wahren, wilden Dylan aber muss man zwei…

Wie Fake News zur Lachnummer werden
Posted in Kultur

Wie Fake News zur Lachnummer werden

Seit dieser Woche strahlt ProSieben wöchentlich eine von Linda Zervakis moderierte Nachrichtensendung aus, die „Fake News“ heißt. Die Nachrichten sind erfunden, mithilfe von künstlicher Intelligenz…

Der witzigste Mensch der Welt
Posted in Kultur

Der witzigste Mensch der Welt

Conan O‘Brien hält sich seit 30 Jahren im Showgeschäft. Jetzt wird er zum ersten Mal die Oscars moderieren. Den sinkenden Einschaltquoten des Filmpreises dürfte das…

Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen
Posted in Feuilleton

Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen

Wintergemüse ist nicht trostlos, sondern eine ganz eigene, ganz wunderbare Geschmackswelt. Das beweisen die Nürnberger Spitzenköche Andree Köthe und Yves Ollech virtuos mit ihrer Variation…

Schikane gehlört zum US-amerikanischen Führungsstil
Posted in Feuilleton

Schikane gehlört zum US-amerikanischen Führungsstil

Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office gedemütigt. Das war in der Form beispiellos, nicht aber im Inhalt amerikanischer Außenpolitik. Quelle:…

Jurko Prochasko: Die Ukraine ist Europas letzte Chance
Posted in Feuilleton

Jurko Prochasko: Die Ukraine ist Europas letzte Chance

Joker der Apokalypse: Trump und Putin wollen die Welt unter sich aufteilen. Wie es ist, von seinen Partnern im Stich gelassen zu werden, wird die…