Politik im Fernsehen: 20.15 Uhr: Zeit für Illusionen
Posted in Kultur

Politik im Fernsehen: 20.15 Uhr: Zeit für Illusionen

Am Sonntag werden sich Scholz und Merz auf bestem Sendeplatz als harte Entscheider inszenieren. Das suggeriert eine Macht, die der Sieger nach der Wahl nicht…

„Ein Alter! Den müssen wir töten!“
Posted in Kultur

„Ein Alter! Den müssen wir töten!“

Pascal Bruckner warnt schon lange vor französischen Verhältnissen. Hier erklärt er, welche Bücher er als mündiger Mensch mag. Dazu zählt auch ein Autor, dem man…

Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah
Posted in Kultur

Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah

Der polnische Utopist Stanislaw Lem wusste schon früh, was künstliche Intelligenz, Gentechnik und Robotik mit den Menschen macht. Er selbst hatte durch ein allzu menschliches…

Neue Briefdokumente entdeckt: Warum Rilke nicht in Therapie ging
Posted in Kultur

Neue Briefdokumente entdeckt: Warum Rilke nicht in Therapie ging

Neu gefundene Briefe zwischen dem ersten Psychoanalytiker Sigmund Freud und dem Dichter Rainer Maria Rilke zeigen: In den Erschütterungen des Weltkrieges hätten sie einander gebraucht….

Roland Kaiser im Interview: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt“
Posted in Kultur

Roland Kaiser im Interview: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau. Punkt“

Fehlt es den Menschen gerade an Achtung und Respekt füreinander? Sänger Roland Kaiser über Dankbarkeit, Genderfragen, Freiheit und ein „Paradies“ namens Deutschland. Quelle: SZ Diese…

Münchner Strafprozess blamiert die Branche der Plagiatsjäger
Posted in Feuilleton

Münchner Strafprozess blamiert die Branche der Plagiatsjäger

Beihilfe zur Verleumdung aus Rache? Die Intrige gegen den Münchner Rechtsmediziner Graw hat das systemische Versagen der kommerziellen Plagiatssuche aufgedeckt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Wolfgang Kersting gestorben: Liberalismus ohne Phrase
Posted in Feuilleton

Wolfgang Kersting gestorben: Liberalismus ohne Phrase

Wolfgang Kersting entzog dem Staat die Lehrbefugnis: Im Alter von 78 Jahren ist der Kieler Philosoph und langjährige Mitarbeiter der F.A.Z. gestorben. Quelle: FAZ Diese…

Ukrainische Sanktionen gegen russische Museen
Posted in Feuilleton

Ukrainische Sanktionen gegen russische Museen

Die Ukraine erlässt Sanktionen gegen russische Museen in St. Petersburg und Moskau, weil sich diese der Zerstörung der ukrainischen kulturellen Identität schuldig gemacht hätten. Quelle:…