Tut nichts, die Hexe wird verbrannt
Posted in Kultur

Tut nichts, die Hexe wird verbrannt

Bei der Uraufführung von Ottorino Respighis letzter Oper „La fiamma“ saß Benito Mussolini im Publikum. Es geht um schwache Männer, bösartige Frauen und die Verführbarkeit…

Vom Mythos der „Machtergreifung“
Posted in Kultur

Vom Mythos der „Machtergreifung“

Was heißt es, wenn der CDU-Abgeordnete Andreas Bühl im Thüringer Landtag dem AfD-Alterspräsidenten „Machtergreifung“ vorwirft? Der Eklat bei den Erfurter Chaostagen erinnert an ein spezifisch…

Musiktheater: Brücken bauen zu den Autokraten
Posted in Kultur

Musiktheater: Brücken bauen zu den Autokraten

Das deutsche Musical „Elisabeth“ ist derzeit in China zu Gast. Es hätte das Zeug zu einem politischen Aufreger. Auf einen Schwarztee mit dem Autor Michael…

Populismus, Migration und Arbeitsmarkt: Deutschland braucht ein neues Denken
Posted in Kultur

Populismus, Migration und Arbeitsmarkt: Deutschland braucht ein neues Denken

Es wächst nicht zusammen, was zusammengehört: 34 Jahre nach der Einheit trennen Ost und West noch immer Welten. Was könnte helfen? Ein soziologischer Erklärungsversuch. Quelle:…

Pop-Anthologie (197): „We Are the World“ von USA for Africa
Posted in Feuilleton

Pop-Anthologie (197): „We Are the World“ von USA for Africa

Wie schreibt man einen Song, der der größte und wichtigste aller Zeiten werden soll? Eine Netflix-Doku schaut „We Are the World“ 1985 bei der Entstehung…

Der Schweizer Architekturhistoriker Werner Oechslin wird 80 Jahre alt
Posted in Feuilleton

Der Schweizer Architekturhistoriker Werner Oechslin wird 80 Jahre alt

Spurenleser auf Rezeptionswegen: Der Schweizer Architekturhistoriker Werner Oechslin feiert seinen achtzigsten Geburtstag in Einsiedeln, wo er eine bedeutende Bibliothek etabliert hat. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Hollywoodstar Sam Riley im Interview: Wie deutsch sind Sie schon?
Posted in Feuilleton

Hollywoodstar Sam Riley im Interview: Wie deutsch sind Sie schon?

Seine Rolle in „Control“ katapultierte den Bar-Jobber aus Leeds nach Hollywood. Jetzt lebt er in Berlin und spricht über britische Politik, die Berliner Schnauze –…