Kasper Königs Sammlung spielt sechs Millionen Euro ein
Posted in Feuilleton

Kasper Königs Sammlung spielt sechs Millionen Euro ein

Die Versteigerung der eigenen Kunstsammlung hatte der verstorbene Ausstellungsmacher Kasper König noch selbst organisiert. Sie wurde zu seinem letzten großen Erfolg und spielte rund sechs…

AfD-naher Staatsrechtslehrer gibt Lehrbefugnis auf
Posted in Feuilleton

AfD-naher Staatsrechtslehrer gibt Lehrbefugnis auf

Der durch das Potsdamer Treffen ins Gerede geratene Jurist Ulrich Vosgerau, der die AfD und Björn Höcke vertreten hat, legt seine Lehrbefugnis an der Universität…

Walther Collection: Alles andere als alltäglich
Posted in Feuilleton

Walther Collection: Alles andere als alltäglich

Im schwäbischen Burlafingen ist eine bemerkenswerte Kollektion von Alltagsfotografie aus verschiedenen Zeiten und Ländern zu bestaunen. Zusammengetragen hat sie der Sammler Artur Walther. Quelle: FAZ…

Neues Album von „Coldplay“: „Ja, ich verspreche es“
Posted in Kultur

Neues Album von „Coldplay“: „Ja, ich verspreche es“

Sänger Chris Martin hat gerade das Ende von „Coldplay“ verkündet. Zwei Alben soll es noch geben – nach dem missglückten „Moon Music“, über das man…

Deutschlehrer tagen in Lemberg: Übung macht keinen Sieger
Posted in Feuilleton

Deutschlehrer tagen in Lemberg: Übung macht keinen Sieger

Deutsch baut Brücken, und Kriegskinder wissen es zu schätzen, nicht tot zu sein: Was ist mit uns geschehen? In Lemberg wurde die 31. Jahrestagung des…

Sally Coulthards Buch „Am Anfang war das Huhn“
Posted in Feuilleton

Sally Coulthards Buch „Am Anfang war das Huhn“

Von diesem Charaktertier gibt es dreimal mehr Exemplare als von allen Wildvögeln zusammen: Sally Coulthard erzählt die Geschichte von Mensch und Huhn. Quelle: FAZ Diese…

Eine Begegnung mit dem von Ermordung bedrohten Cartoonisten Luz im Museum Ludwig
Posted in Feuilleton

Eine Begegnung mit dem von Ermordung bedrohten Cartoonisten Luz im Museum Ludwig

Seit dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ lebt der französische Comiczeichner Luz als Überlebender im Verborgenen: Wir treffen ihn im Kölner Museum Ludwig vor einem Bild…

Jahrestag zum 7. Oktober: Meine liebe Mama
Posted in Kultur

Jahrestag zum 7. Oktober: Meine liebe Mama

Brennende Häuser, Geiseln, die auf ihre Freiheit warten, und eine groteske Regierung: Ein Brief des israelischen Schriftstellers Etgar Keret über die Lage in seiner Heimat,…

Echos auf den Nahostkonflikt in Deutschland: Treffen sich drei Antisemiten
Posted in Kultur

Echos auf den Nahostkonflikt in Deutschland: Treffen sich drei Antisemiten

Langsam wird es unübersichtlich, wer alles Palästina-Solidarität zu instrumentalisieren versucht: Zur neuen Querfront von Antiimperialisten, Islamisten und Impfgegnern sowie dem diskreten Schweigen der Rechten. Quelle:…

„Between Shadows and Light. The Silent March of Souls“ von Tokio Darcy®
Posted in Kultur

„Between Shadows and Light. The Silent March of Souls“ von Tokio Darcy®

Die zeitgenössische Kunstszene erlebt derzeit eine faszinierende Verschmelzung traditioneller Kunstformen mit modernster Technologie. Tokio Darcy® , eine Künstlerin, die sich durch ihren visionären Einsatz von…