Podcast von der Buchmesse: Mithu Sanyal über ihren neuen Roman „Antichristie“
Von Dreharbeiten in London 2022 zu revolutionären Umtrieben in Indien 1906: Im Gespräch mit Tobias Rüther stellt Mithu Sanyal ihren neuen zeitumspannenden Roman „Antichristie“ am…
Aktuelle Hirnforschung: Rettet mediterrane Diät unser Gehirn?
Elon Musk will das menschliche Gehirn mit Maschinen kurzschließen, die Kunst träumt von Spiegelneuronen – und die Fondazione Prada veranstaltet einen Kongress und eine Ausstellung…
Warum man von Aktivisten Pedanterie erwarten muss
Die Agentur Forensic Architecture ist für investigative Recherchen mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Ihre Methode, digitale Daten auszuwerten und ästhetisch aufzubereiten, hat viele Nachahmer…
„Unsere italienische Gegenwart ist auch eure Zukunft in Deutschland“
Italien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Regierung wollte den regierungskritischen Autor Roberto Saviano nicht im offiziellen Programm haben. Trotzdem oder gerade deswegen pilgern die…
Wenn Kunst die beste Werbung für die Stadt ist
Die Hälfte der europäischen Umsätze im Kunsthandel wird in der französischen Hauptstadt gemacht. Mit dem Grand Palais hat sie ihr Zentrum zurück. Zur Wiedereröffnung findet…
Film Festival Cologne: Von Muse Adolf bis zu Fake Jeans
Auf dem 34. Film Festival Cologne jagen die Filme durch die Zeitgeschichte. Der Streit im Team, den zwei offene Briefe mit Vorwürfen gegen die Festivalchefin…
Im Zwiebellook auf die FFM: Ein Lagebericht von Booktok
Die Frankfurter Buchmesse wird von einer neuen Spezies bevölkert: dem Booktoker. Das Smartphone stets zur Hand, lassen sie auch Abwesende die Messe hautnah erleben –…
„Call of Duty: Black Ops 6“: Die Welt ist schön, nur leider blutüberströmt
Ist doch immer gut, alles zu hinterfragen: Das neue Videospiel „Call of Duty: Black Ops 6“ reichert historische Ereignisse mit Verschwörungstheorien an. Für jüngere Menschen…