Ausstellung im British Museum: Die Heldinnen
Frauen hatten im Mittelalter viel mehr gesellschaftlichen Einfluss, als wir denken. Eine Ausstellung in der Londoner British Library belegt das mit erstaunlichen Dokumenten. Quelle: SZ…
Dieser Horrorfilm ist besser als „Nosferatu“
Der dänische Oscar-Kandidat „Das Mädchen mit der Nadel“ entwickelt einen Horror, der nichts Übernatürliches benötigt. Denn der Alltag in Kopenhagen nach dem Ersten Weltkrieg war…
Wie ein ÖRR-Sender seine Nutzer verachtet und die Rechtschreibung ignoriert
In Hessens Schulen gelten Genderzeichen als Fehler. Trotzdem ignoriert der Landes-Sender weiter die Orthografie. Beschwerden dagegen werden abgewimmelt. Die Antworten diskriminieren die Mehrheit der Bevölkerung….
Nach Assads Sturz: Geld her!
Baschar al-Assad hat seinem Land Milliarden gestohlen – Mittel, die Syrien jetzt dringend zum Wiederaufbau bräuchte. Europa darf nicht länger Tresor für das Diebesgut von…
Nachruf auf Peter Yarrow: Der Vorsänger
Mit Songs wie „Blowing in the Wind“ und„ Leaving on a Jet Plane“ wurden Peter, Paul and Mary in den Sechzigern berühmt, als Amerika noch Hoffnung…
Erinnerungspolitik: Woran scheiterte Claudia Roths Gedenkstättenreform?
Zu viel Konkurrenz zwischen Opfervertretern: Die zuständige Abteilungsleiterin von Kulturstaatsministerin Claudia Roth berichtet auf einem Podium in Berlin, warum ein neues Konzept für Erinnerungskultur schon…
Dunkle Intelligenz: Patryk Vegas Spielfilm „Putin“
Dunkle Intelligenz: Der polnische Regisseur Patryk Vega macht in seinem Kinofilm „Putin“ die Dämonen des russischen Herrschers sichtbar. Hauptdarsteller Slawomir Sobala hat diesen zuvor jahrelang…
Digitale Öffentlichkeit: Wie der Krieg läuft, erfährst du auf Telegram
Der Aufstieg der Plattform Telegram erfolgte parallel zum russischen Krieg gegen die Ukraine. Ihre Funktionsweise prägt die Informationsgebung auf beiden Seiten der Front. Und auch…
Ein Traum für Introvertierte
Wer sich in Ruhe mit einem Buch zurückziehen und abschalten will, hat allein oft ein schlechtes Gewissen. Es gibt doch noch so viel zu tun….
Peter, Paul and Mary: Folksänger Peter Yarrow gestorben
Das Trio Peter, Paul and Mary gab in den Sechzigerjahren der Folkmusik einen weltweiten Popularitätsschub mit Liedern wie „Puff, the Magic Dragon“. Nun ist sein…
Dirigent Iván Fischer: Die Oper steckt in der Sackgasse
Krise des Regietheaters: Das Bühnengeschehen hat sich immer weiter von der Musik entfernt. Der Dirigent Iván Fischer macht da nicht mehr mit. Er entwirft sein…
Sonderausgabe von Charlie Hebdo: Jetzt ist das Christentum dran
Zehn Jahre nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde ein Karikaturenwettbewerb ausgerufen. Die Zielscheibe: Gott und die christliche Religion. Zur Quelle DW…
Empörung über „Charlie Hebdo“-Karikatur
Das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ hat eine Karikatur über das verheerende Erdbeben in der Türkei veröffentlicht. Kritiker werfen dem Magazin nun Geschmacklosigkeit und Rassismus vor….
„Charlie Hebdo“ veröffentlicht neue Chamenei-Karikaturen
Das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ veröffentlicht trotz Protesten und diplomatischen Spannungen mit dem Iran erneut kontroverse Karikaturen. Zur Quelle DW wechseln