„Washington Post“ druckt Bezos-Karikatur nicht, Zeichnerin Telnaes kündigt
Die Karikatur zeigt Jeff Bezos, wie er und andere Tech-Milliardäre Donald Trump Geldsäcke zu Füßen legen. Die Zeitung, die 2013 von Bezos aufgekauft wurde, wies…
ARD: Thilo Mischke wird nicht Moderator von „ttt – titel, thesen, temperamente“
Gegen die Berufung des Journalisten Thilo Mischke zum Moderator des Kulturmagazins „ttt – titel, thesen, temperamente“ gab es großen Protest: Er sei ein Sexist und…
Frage zum Existenzrecht Israels: Wer darf Deutscher werden?
Auf die Frage, ob der palästinensische Antragsteller Israel als eigenständigen Staat anerkenne, antwortet er: „Es gibt kein Israel.“ Der Mann fällt in der Anhörung des…
Wie „Correctiv“ den Journalismus verändert hat
Vor einem Jahr veröffentlichte „Correctiv“ die Recherche zum „Geheimplan“ von Potsdam. Sehr viele Bürger gingen danach gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Mit etwas Abstand gab…
Musk und Europa: Zeitalter des Elonismus
Bestimmen Tech-Milliardäre in Zukunft über das Schicksal unserer Demokratie? Was Europa jetzt noch tun kann, um nicht zur Digitalkolonie von Unternehmern wie Elon Musk zu…
Fresken in der Sixtinischen Kapelle liturgisch falsch ausgerichtet
Der Film „Konklave“ zeigt es aktuell wieder in aller Deutlichkeit: Seit mehr als 500 Jahren ist der Freskenzyklus respektive der Altar der päpstlichen Sixtinakapelle in…
Wahlempfehlung für AfD: Olaf Scholz will bei Musk „cool“ bleiben
Der Bundeskanzler gibt sich im Umgang mit den Attacken Elon Musk gelassen. Der Tech-Milliardär, der für die AfD trommelt, müsse seine Partei nicht schrecken, sagt…
Ein Jahr in Debakeln der politmedialen Knallteufel
Remigration, Döp dödö Döp, Bademantel und Schwachkopf – 2024 hat linke Eskalation rechte Themen erst richtig bekannt gemacht. Mit Musk zeigt sich, dass daraus absolut…
Das Betriebssystem grüner Kommunikation
Emotionalisierung von rechter Seite gilt als Populismus – aber Emotionalisierung von grüner Seite als „Ausdruck von Sorge“? Wer das Betriebsprogramm grüner Kommunikation kennt, durchschaut die…
Britischer Autor David Lodge im Alter von 89 Jahren gestorben
Der britische Schriftsteller David Lodge ist tot. Bekannt wurde er mit seinen Universitätsromanen wie „Kleine Welt: eine akademische Romanze“ und „Saubere Arbeit“. Quelle: FAZ Diese…
Auktionsrückblick: Überraschungsauftritt einer Italienerin
Das Kölner Auktionshaus Van Ham kann zufrieden sein. Ein neu der Bologneser Barockmalerin Lavinia Fontana zugeschriebenes Werk krönte zum Abschluss ein dynamisches Geschäftsjahr. Quelle: FAZ…
RIAS-Kammerchor mit Mendelssohns „Paulus“
Süß vielleicht, aber niemals schläfrig: Der RIAS-Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin gehen mit dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ins neue…