Megaprojekt Mukaab Tower: Der Würfel ist gefallen
Posted in Kultur

Megaprojekt Mukaab Tower: Der Würfel ist gefallen

Gigantomanie im Übermorgenland: In Riad wird das größte Bauwerk der Welt realisiert. Wie zeitgemäß sind die Pläne? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Bilderbuch: Ein Abc, in dem man wohnen möchte
Posted in Kultur

Bilderbuch: Ein Abc, in dem man wohnen möchte

In „Buchstabenhausen“ lassen zwei schwedische Architekten aus dem Alphabet außergewöhnliche Gebäude entstehen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 an Dorrit Bartel
Posted in Kultur

Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 an Dorrit Bartel

Presseinformation – Kurztext Die Berliner Autorin Dorrit Bartel erhält den mit 5.000 € dotierten Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 der noon Foundation, Mannheim. Unter 139…

Berliner Indigene im Indianerkostüm auf dem Kriegspfad
Posted in Kultur

Berliner Indigene im Indianerkostüm auf dem Kriegspfad

Das Wort „Oberindianer“ ist für Sänger eines Chorfestivals in der Hauptstadt nicht mehr zumutbar. Man beruft sich auf die Gefühle amerikanischer „Indigener“. Aber empfinden die…

“Sorry, I don’t speak German”
Posted in Kultur

“Sorry, I don’t speak German”

These days, you can only order in English in many cafés in Berlin. Many expats refuse to learn German. Their parallel society continues to expand….

Eklat im US-Wahlkampf: Erst Roast, dann Beef
Posted in Kultur

Eklat im US-Wahlkampf: Erst Roast, dann Beef

Verzeihen Sie mal, Tony Hinchcliffe: Was „Beleidigungskünstler“ wie Trumps Comedian aus dem Madison Square Garden über die Kultur der Gegenwart verraten. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung
Posted in Kultur

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung

Die Hamburger Kunsthalle zeigt Albert Oehlens „Computerbilder“ aus den Neunzigern. Als Kommentar zur Beschleunigungs- und Effizienzeuphorie des Digitalen sind sie aktueller denn je. Quelle: SZ…