Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Jan Josef Liefers will kein alter weißer Mann sein, die neue Pretty Woman kommt aus Brooklyn, und Hitlers Bilder-Queen Leni Riefenstahl wird seziert. Die Filmstarts…

Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“
Posted in Kultur

Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“

Jan Josef Liefers über Schnauzerprobleme beim Filmdreh, die Komödie „Alter weißer Mann“, warum Sparzwänge den „Tatort“ gefährden – und warum er jungen Menschen davon abrät,…

Die Kunst des Irrsinns in Paris: Die Narren sind los im Louvre!
Posted in Feuilleton

Die Kunst des Irrsinns in Paris: Die Narren sind los im Louvre!

Der Narr ist aus der Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Nun widmet der Louvre der Darstellung von Wahn- und Irrsinn in der Kunstgeschichte eine ganze Ausstellung. Quelle:…

Althen-Preis an Xaver von Cranach
Posted in Feuilleton

Althen-Preis an Xaver von Cranach

Der mit 5000 Euro dotierte Michael-Althen-Preis, die F.A.Z.-Auszeichnung für eine besonders empfindsame Kritik, geht in diesem Jahr an den Kulturjournalisten Xaver von Cranach. Verliehen wird…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Warum muss mein Kind unbedingt Abitur machen?
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Warum muss mein Kind unbedingt Abitur machen?

Wir Eltern wollen nur das Beste für unsere Kinder. Für ihre Schullaufbahn bedeutet das meistens: Sie gehen aufs Gymnasium und machen Abitur. Unser Autor zweifelt,…

„,Heil dein inneres Trauma‘. Das klingt so, als könne es nur positiv sein“
Posted in Kultur

„,Heil dein inneres Trauma‘. Das klingt so, als könne es nur positiv sein“

Viele Influencer versprechen mithilfe von Astrologie, Healthcare oder Männlichkeitstipps einen Weg zum besseren Leben. Die Autorin Liv Strömquist sieht darin eine gefährliche Dynamik, die sie…

Neue Romane von Mathis und O’Brien: Die gespaltenen Staaten von Amerika
Posted in Feuilleton

Neue Romane von Mathis und O’Brien: Die gespaltenen Staaten von Amerika

In ihren neuen Romanen zeigen Ayana Mathis und Tim O’Brien, was das Fundament der amerikanischen Gesellschaft von Anbeginn bis in die Gegenwart erschüttert: Willkür, Entrechtung,…

Kratzer inszeniert Wagners „Rheingold“ in München
Posted in Feuilleton

Kratzer inszeniert Wagners „Rheingold“ in München

Wo Vladimir Jurowski als Dirigent ein intimes Konversationsstück sucht, macht Tobias Kratzer aus Richard Wagners „Rheingold“ an der Münchner Staatsoper eine bitter-komische Tragödie. Quelle: FAZ…

DDR-Filmkunst: „Berlin - Ecke Schönhauser...“ mit Ilse Pagé und Ekkehard Schall
Posted in Feuilleton

DDR-Filmkunst: „Berlin – Ecke Schönhauser…“ mit Ilse Pagé und Ekkehard Schall

Widersprüchliche Hauptfiguren, ein herrliches Ensemble, komponiertes Kino: Die DDR-Filmkunst konnte was. Warum es sich lohnt, diesen Film wiederzusehen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…